FAQ

Unsere Bitte an Sie, insbesondere während der Beta-Tesphase: Bitte geben Sie uns Rückmeldungen, falls die FAQ ergänzt oder einzelne Antworten modifiziert werden sollten. Herzlichen Dank im Voraus.


Unser Forum richtet sich an die Anwender von Maklerverwaltungsprogrammen, wobei wir nicht den Support der MVP-Hersteller ersetzen wollen. Wenn Sie mit einem MVP arbeiten, das einen guten und funktionierenden Support hat: Nehmen Sie ihn in Anspruch.

In diesem Forum geht es primär

  • um übergreifende MVP Themen, wie z.B. mit dem Datenaustausch zwischen den Versicherern und Ihrem MVP.
  • Sie erhalten Informationen von Versicherern, die Sie in die Lage versetzen, zu erfahren, welche Services diese in Sachen Datenaustausch bieten. Auch finden Sie Kontaktdaten, um gezielt Versicherer in Sachen Datenaustausch ansprechen zu können.
  • Es wird Unterstützungsfragen geben, die Sicht eines Praktikers besser von Kolleginnen und Kollegen beantwortet werden können.
  • Fragen Sie die Kolleginnen und Kollegen, wenn Sie mit Ihrem Support keine Lösung gefunden haben.
  • Letzendlich erfahren wir von den Maklern immer wieder, dass sie nicht wissen, welche Möglichkeiten ihr MVP hat. Das kann hier gern mit den Kolleginnen und Kollegen diskutiert werden. Viele MVP werden Funktionen besitzen, von denen der Nutzer nichts ahnt, die aber eine hohe Effizienz bei der täglichen Arbeit auslösen. Daher wollen wir auch FAQs und Schulungsvideos einzelner MVPs hier einstellen, sofern sie uns zur Verfügung gestellt werden.

In diesem Forum sollen keine Meta-Diskussionen geführt werden (z.B. welches MVP ist das beste), dafür gibt es allgemeine Foren der Verbände, Verbünde etc. Es geht ausschließlich um die Unterstützung bei technischen Problemen in Sachen MVP, Datenenaustausch etc. Wir bitten um Verständnis, wenn wir aufkommende Meta-Diskussionen unterbrechen und löschen.

Werbung welcher Art und Form auch immer ist nicht gestattet. Beiträge, die Werbebotschaften beinhalten oder ähneln, werden wir - auch im Zweifelsfall - löschen.

Die Moderatoren werden Inhalte, die nicht zum Themenbereich dieses Forums gehören (siehe Welche Inhalte sind NICHT gestattet?) löschen bzw. modifizieren.

Die Moderatoren werden redaktionell eingreifen, wenn die Fragen und Antworten Rechtschreibfehler etc. beinhalten oder wenn ggf. Tags innerhalb der Fragen ergänzt werden können.

Bei inhaltlichen Fragen werden die Moderatoren IMMER mit den Forum-Nutzern in Kontakt treten, damit diese ihre eigenen Beiträge entsprechend modifizieren können.

Klicken Sie oben in der Navigation auf die Schaltfläche „Frage stellen“.

In der Versicherungsbranche wird üblicherweise gesiezt. Daher bitten wir Sie, diese Form zu nutzen - es sei denn, man duzt sich ohnehin mit dem Gesprächspartner.

Gehen Sie als erstes zu der Frage, die Sie beantworten möchten. 

  • Bei Fragen, zu denen es noch keine Antwort gibt, finden Sie ganz unten ein Eingabefeld, in dem Sie direkt Ihre Antwort eingeben können. 
  • Ansonsten können Sie auch immer auf die Schaltfläche "Antworten" klicken, die sich direkt unterhalb der Frage befindet.

Nachdem Sie Ihre Antwort verfasst haben, speichern Sie diese bitte mit Klick auf die Schaltfläche "Antwort veröffentlichen".

Wichtig: Falls Sie eine Rückfrage zur Frage haben, benutzen Sie bitte die Kommentar-Funktion.

Wir möchten, dass sich die Nutzer schnell orientieren und nicht erst lange Diskussionen zur Frage verfolgen müssen. Daher sollen Rückfragen zur gestellten Frage über die Funktion „Kommentar abgeben“ geführt werden. Wenn dann schließlich eine Antwort auf die Frage gefunden wurde, man aber schon geantwortet hat, bitten wir Sie, Ihre Antwort entsprechend zu bearbeiten.

Gehen Sie zunächst zu Ihrer Antwort. Klicken Sie dort bitte auf die kleine Schaltfläche mit dem Stift. 

Sie können anschließend die Antwort bearbeiten und Ihre Änderung mit Klick auf die Schaltfläche "Änderungen speichern" bestätigen.

Gehen Sie zu Ihrer Frage und klicken Sie rechts unterhalb der Frage auf die kleine Schaltfläche mit dem Stift, um Ihre Frage zu bearbeiten. 

Anschließend bestätigen Sie Ihre Änderung mit Klick auf die Schaltfläche "Änderungen speichern".

Beispielbild mit Markierung der Schaltfläche zum Bestätigen der Änderung

Wenn Sie eine Frage oder einen Hinweise zu einer Antwort oder einer gestellten Frage haben, sollten Sie die Kommentar-Funktion nutzen. So kann die Qualtiät der Antworten und Fragen verbessert werden, ohne dass neue Fragen oder Antworten gestellt werden müssen.

Gehen Sie zu dem Betitrag, zu dem Sie einen Kommentar verafssen möchten. Klicken Sie dort direkt unterhalb auf die Schaltfläche "Kommentar abgeben".

Gehen Sie zu Ihrem Kommentar und Klicken Sie rechts unterhab Ihres Kommentars auf die kleine graue Schaltfläche mit dem Stift. 

Sie werden anschließend zur Bearbeitungsseite des Kommentars geleitet und können dort Ihren Kommentar beliebig verändern. Anschließend bestätigen Sie bitte Ihre Änderung mit Klick auf die grüne Schaltfläche "Änderungen speichern".

Die Moderatoren haben festgestellt, dass Ihre "Antwort" eine Rückfrage bzw. nur eine Ergänzung war. Daher wurde sie in einen Kommentar umgewandelt.

Falls Sie zu allen neuen Beiträgen (Antworten und Kommentaren) oder Änderungen bei einer Frage automatisch per E-Mail benachrichtigt werden wollen, aktivieren Sie bitte "Frage beobachten". Dazu klicken Sie bitte auf den Stern, der neben der Frage abgebildet ist. Ist der Stern ausgefüllt, steht der Stern auf Ihrer Beobachtungsliste. 

Wenn Sie ausschließlich Informationen bekommen wollen, die Ihren Beitrag betreffen, lassen Sie die entsprechende Checkbox bei der Veröffentlichung Ihres Beitrags aktiviert.

Beachten Sie jeweils die Beschreibung bei der Checkbox, die den Umfang der Benachrichtigungen beschreibt. In dem oberen Beispiel erhält der Benutzer eine Benachrichtigung, wenn eine neue Antwort oder ein Kommentar zur Frage veröffentlicht wird. Allerdings wird keine Benachrichtigung versendet, wenn eine Antwort eines anderen Benutzers kommentiert wird.

Beobachtet man eine Frage und veröffentlicht zusätzlich eigene Beiträge mit der aktivierten Option zur Benachrichtigung zum eigenen Beitrag, wird man über neue Ereignise ohnehin nur einmalig benachrichtigt, so dass man diese Option in jedem Falle aktiviert lassen kann.

Falls Sie jedes Mal eine Information bekommen wollen, wenn eine Frage einer Kategorie oder eines bestimmten Tags veröffentlicht wird, aktivieren Sie bitte die Beobachtung dieser Kategorie / dieses Tags. 

Gehen Sie zunächst auf die Seite der gewählten Kategorie / des gewählten Tags. Aktivieren Sie dort anschließend die Beobachtung des ausgewählten Kriteriums mit Klick auf den Stern.

Eine Übersicht aller Kategorien und Tags können Sie über die Navigation des MVP-Forums aufrufen.

Wichtiger Hinweis: Bei der Beobachtung der Kategorien und Tags werden Sie nur über die Veröffentlichung neuer Fragen informiert. Falls Sie zu weiteren Ereignissen bei ausgewählten Fragen laufend benachrichtigt werden wollen, müssen Sie bei diesen Fragen die Beobachtung aktivieren.

Tags sind Kernbegriffe, die immer wieder auftauchen, wie z.B. die Begriffe Datenaustausch, BiPRO, easy Login etc. Falls Sie sich nur mit einem Tag-Thema genauer befassen möchten, klicken Sie oben auf der Seite auf die Schaltfläche „Tags“ und wählen den von Ihnen gewünschten Tag aus.

Nachdem Sie auf Ihre Frage Antworten erhalten haben, können Sie festlegen, welche Antwort die beste von allen ist. Klicken Sie dazu auf den ausgegrauten Haken, der links neben der Antwort abgebildet ist.

Dieses dient den Forumnutzern zur schnelleren Orientierung. Die „Beste Antwort“ wird anschießend ganz oben platziert. Natürlich können nur Sie, der die Frage gestellt hat, die „Beste Antwort“ auswählen.

Fragen und Antworten im MVP-Forum können von anderen Benutzern bewertet werden. Jeder Benutzer kann maximal einen Plus- bzw. Minuspunkt vergeben (dieses erfolgt durch den Klick auf einen der Pfeile bei der Punktenansicht des Beitrags).

Die Anzahl der Punkte ist ein allgemeiner Indiz auf die Qualität, Verständlichkeit und Richtigkeit der Frage bzw. der Antwort. Je höher diese Zahl ist, desto mehr Benutzer fanden den Beitrag gut und hilfreich.

Durch eine hohe Punktzahl wird eine Antwort automatisch nach oben in die Antworten-Rangfolge verschoben, so dass man sofort sehen kann, welche Antwort anderen Nutzern geholfen hut und somit vermutlich korrekt ist.

Auf der folgenden Seite finden Sie eine detaillierte Beschreibung, wie Sie einen Screenshot erstellen können:

https://medienkompass.de/screenshot-erstellen-anleitung-windows-office-apple/

Ist das Bild auf Ihrem Rechner abgespeichert, klicken Sie bitte im Editor auf die Stelle, an der das Bild eingefügt werden soll, wählen Sie anschließend das "Bild-Icon" im Menü des Editors.

Im neuen Fenster klicken Sie bitte auf die Karteikarte "Hochladen" (1), dort auf die Schaltfläche "Durchsuchen / Browse"(2) und wählen Sie den gerade erstellten Screenshot aus. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche "Zum Server senden" (3).

Klicken Sie in der neuen Ansicht auf die Schaltfläche "Ok".