x
Mediadaten
MVP-Navigator
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Aufklärungspflichten des Versicherungsvertreters bzgl. Lücken im Versicherungsschutz
Das OLG Frankfurt a.M. (OLG Frankfurt a.M., Urt. v. 13.05.2022 - Az. 7 U 168/16 ) hatte sich mit den Aufklärungspflichten des Versicherungsvertreters bezüglich Lücken im Versicherungsschutz einer Unfallversicherung auseinander zu setzen.
Finanzwelt aufrufen
Weitere Meldungen aus der Versicherungs- und Finanzbranche
Bankenkrise in den USA: Mit Bitcoin wäre das nicht passiert. Oder?
Krypto-Fans sehen in der Pleite der Silicon Valley Bank ein Symptom eines maroden Finanzsystems. Dabei sind Bitcoin und Blockchain auf den Bankenmainstre
a
m
a
n
g
e
w
i
e
s
e
n
.
Krankenzusatz: Die besten Anbieter im Urteil von Franke und Bornberg
Im aktuellen Rating Kranken-Zusatzversicherung hat nur ein Anbieter in allen sechs Kategorien für mindestens einen Tarif die Höchstnote "FFF+“ erhalten. Fünf Mal zu den Topanbietern gehören
w
e
i
t
e
r
e
z
w
.
.
.
# Krankenzusatzversicherung
# Krankenversicherung, privat
# Vereine
Riesen-Dividenden: Mehr als 8 Prozent Dividendenrendite bei diesen 23 deutschen Aktien
Hier können Anleger jetzt richtig viel Geld verdienen: Diese 23 deutschen Aktien bieten allesamt eine Dividendenrendite von mehr als 8 Prozent. Bei manchen Werten geht die Rendite sogar weit
ü
b
e
r
2
0
P
.
.
.
Anzeige
Renten-Checkup ’23: Neue Impulse für Ihren Vertrieb
Turbulente Zeiten erfordern neue Wege in der privaten Vorsorge. Deshalb bietet Ihnen Die Stuttgarter jetzt 6 neue Vertriebsimpulse mit 6 randvollen Maßnahmenpaketen – von Inflation über Kindergeld bis Vererben. Starten Sie direkt durch! M
e
h
r
e
r
f
a
h
r
e
n
Steueränderungen 2023: Der tabellarische Schnellüberblick
Am 1.1.23 sind eine ganze Reihe steuerlicher Regelungen neu geschaffen oder geändert worden. Der Beitrag enthält einen Schnellüberblick in tabell
a
r
i
s
c
h
e
r
F
o
r
m
.
# Riester-Rente
# Pflegeversicherung
# Direktversicherung
Diese Fehler in der Altersvorsorge sollten Sie vermeiden
Beim Thema Altersvorsorge trifft man auf Fehler, die in schöner Regelmäßigkeit immer wieder auftreten. Meistens haben sie damit zu tun, dass Kunden irgendeinen Sachverhalt
u
n
t
e
r
s
c
h
ä
t
z
e
n
.
# Aktuar
# Rentenversicherung
# Versicherungsvermittler
Haftet der Maklerpool für Beratungsfehler des Maklers?
Eine Versicherungsnehmerin stellte nach einem Schadensfall eine erhebliche Unterversicherung in ihrer gewerblichen Sachversicherung fest und machte gegen den Maklerpool an den der sie betreu
e
n
d
e
M
a
k
l
e
.
.
.
# Sachversicherungen
# Maklerpool
# Versicherungsvermittler
Kostenfalle Eigenheim: Neues Betätigungsfeld für Finanzberater
Mit der Neufassung der Gebäudeenergieeffizienzrichtlinie (EPBD) drohen Eigentümern älterer Wohnimmobilien hohe Sanierungskosten oder Wertverluste. Spezialisierte Finanzberater können ihnen H
i
l
f
e
b
i
e
t
e
.
.
.
# Versicherungsvermittler
Lebenslange Rente: Die 5 wichtigsten Vorurteile
Die staatlich geförderte private Altersvorsorge soll neu aufgestellt werden. Das Institut für Finanz- und Aktuarwissenschaften (ifa) fertigte einen Realitäts-Check typischer Vorurteile in Be
z
u
g
a
u
f
d
i
.
.
.
# Einführung in die betriebliche Altersversorgung
# Rentenversicherung
# Zeitrente
Teure Investmentfonds: So entlarven Sie Kostenfallen
Die Kosten einer Fonds-Anlage sind entscheidend dafür, wie viel von der Rendite am Ende übrig bleibt. Hier erfahren Sie alles über verstec
k
t
e
K
o
s
t
e
n
.
.
.
# Erfolgshonorar
# Vereine
"Wir lehnen einen Staatsfonds in der privaten Altersvorsorge ab"
Bestrebungen, den Staat als Anbieter in der privaten Altersvorsorge zuzulassen, sind ein Irrweg, sagt Thomas Richter, Hauptgeschäftsführer des BVI. Wie eine Reform der privaten Altersvorsorg
e
a
u
s
s
e
h
e
n
.
.
.
# Rentenversicherung
Warum die Silicon Valley Bank kollabiert ist
Die Pleite der 1983 gegründeten Silicon Valley Bank hat weltweit Schockwellen ausgelöst. Wie konnte es dazu kommen und was ist eigentlich genau passiert? Die wichtigsten Fragen und Antworten
z
u
m
s
p
e
k
t
.
.
.
Eintracht Frankfurt wird Versicherungsvertreter
Die Zahl der Versicherungsvermittler schrumpft seit Jahren. Dennoch gibt es immer wieder auch Neuanmeldungen - mitunter von Organisationen, bei denen man das nicht vermutet hätte. Wie Eintra
c
h
t
F
r
a
n
k
f
.
.
.
# Pflegezusatzversicherung
# Versicherungsvermittler
Provisionsverbot im Versicherungsvertrieb?
Neue Vorstöße aus Brüssel haben ein Provisionsverbot im deutschen Versicherungsvertrieb wieder auf die Tagesordnung gesetzt. Aus diesem Anlass hat sich die Bundesregierung auf eine entsprech
e
n
d
e
p
a
r
l
a
.
.
.
# Versicherungsvermittler
# Restkreditversicherung
# Honorarberatung
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
763
Aufrufe
Kann ich E-Mails mit MS Outlook 365 abgleichen?
Gefragt
11 Feb
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
e-mail
outlook
0
1
Antwort
1037
Aufrufe
easy Login: Fehlermeldung beim Login
Gefragt
15 Feb
in
easy Login
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
easy-login
0
2
Antworten
1260
Aufrufe
AMS mit Absturz auf neuen PC‘s wegen Netzwerkabbruch
Gefragt
03 Feb
in
AMS (assfinet)
von
Ralf.Lampe
(
1.7k
Punkte)
netzwerk
ams
0
1
Antwort
2533
Aufrufe
Kontakt und Services Ideal Lebensversicherung in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
27 Jan
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
ideal
datenaustausch
0
1
Antwort
3583
Aufrufe
Kontakt und Services HanseMerkur in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
29 Jan
in
Versicherer
von
umanke
(
1.7k
Punkte)
hansemerkur
datenaustausch
0
1
Antwort
1161
Aufrufe
Ist das MVP mit dem Posteingang verknüpfbar?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
e-mail
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: bundesweit, 0
Direktionsbeauftragter m/w/d Fachleitung betriebliche Altersvorsorge im Vertrieb der WVVP
Leads
Kundenanfrage vom 20.03.2023
DJ (disc jockey) sucht Betriebshaftpflichtversicherung
PLZ-Bereich: 146XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Fachbegriffe allgemein
Ranking
Bilden einer Reihenfolge von Produkten, Tarifen oder Unternehmen nach einem oder mehreren Beurteilungskriterien. Das Ranking stellt diese in Beziehung zueinander, gibt aber keine absolute Aussage wider, wie vergleichsweise ein Rating. T
y
p
i
s
c
h
e
B
e
i
s
p
i