x
Mediadaten
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Betriebsunterbrechung: Bewährungsprobe für alle Beteiligten
Kommt es nach einem Schadenereignis zu einer längeren Betriebsunterbrechung, heißt es, kühlen Kopf zu bewahren. Das gilt insbesondere vor dem Hintergrund von Inflation und Lieferkettenstörungen. Was gilt es im Falle einer Betriebsunterbrechungsversicherung nun zu beachten?
AssCompact aufrufen
Weitere Meldungen aus der Versicherungs- und Finanzbranche
Die neuen Führerschein-Ideen der Grünen
Die EU will die Zahl der Verkehrstoten auf null reduzieren. Eine EU-Parlamentsabgeordnete der Grünen prescht dafür jetzt mit aufsehenerregenden Vorschlägen voran. Es gibt jedoch heftigen Wid
e
r
s
t
a
n
d
-
.
.
.
Die 10 besten Asienfonds
Die mäßigen Wirtschaftsdaten Chinas lassen die Börsenkurse in der Volksrepublik abrutschen. Ganz anders präsentieren sich jedoch asienweite Anlagestrategien. Hier kommen die zehn stärkst
e
n
A
s
i
e
n
f
o
n
d
s
.
Anzeige
Individuelle Berufshaftpflicht mit Zufriedenheitsgarantie.
Berufswelten verändern sich derzeit rasant. Wir begleiten die Veränderungen mit unserer Branchenexpertise und branchen-individuellen Versicherungslösungen, die sich mitentwickeln. Damit Sie das Business Ihrer Kunden für die Zukunft sicher machen können. Ganz unkompliziert mit Online-Vermittlung und -Abschluss. Mehr zur Berufsha
f
t
p
f
l
i
c
h
t
>
>
Rechner für die Bestandsbewertung aktualisiert
Mit dem unabhängigen Online-Rechner des Resultate Instituts in München können Maklerbestände der Finanz- und Versicherungswirtschaft indikativ bewertet werden. Der Bestandswertrechner wurde
n
u
n
a
u
f
B
a
.
.
.
#Bestandskauf - Bestandsbewertung
Das sind Maklers PKV-Lieblinge 2023
In der privaten Krankenversicherung gibt es mehrere große Baustellen. Welchen Produktgebern Makler in dieser Phase am meisten vertrauen, zeigen die Ergebnisse unserer Umfrage "Makle
r
s
L
i
e
b
l
i
n
g
e
"
.
#Krankenversicherung, privat
Geld und Verbraucher
Wege um ein Studium zu finanzieren
Nach dem Abitur stehen viele Schulabgängerinnen und Schulabgänger vor der Frage, ob sie sich ein Studium leisten können. Laut Deutschen Studentenwerk liegen die Lebenshaltungskosten von Stud
i
e
r
e
n
d
e
n
i
.
.
.
Private Krankenversicherung: Tücken bei Sozialtarifen
Der Standardtarif wird als Alternative angeboten, wenn Beiträge zur PKV zu hoch werden. Doch er birgt einige Tücken und ist nicht immer d
i
e
b
e
s
t
e
W
a
h
l
.
#Krankenversicherung, privat
Mehrheit der Beschäftigten verdient weniger als 20 Euro pro Stunde
Mehr als die Hälfte der Beschäftigten erhält unter 20 Euro brutto - jeder Dritte sogar noch deutlich weniger. Die Linke beklagt ein "beschämend geringe
s
L
o
h
n
n
i
v
e
a
u
"
.
Lindner legt Gutachten zur Doppelbesteuerung vor
Ein von drei Wissenschaftlern vorgeschlagenes "Renten-Freibetragsmodell“ soll Ausgangspunkt für weitere Maßnahmen zur Vermeidung einer Doppelbesteuerung künftiger Rentnergenerationen sein. D
e
r
F
r
e
i
b
e
t
.
.
.
Sind Vermögensanlagen am Ende? "Ja"
Weder Solvium-Geschäftsführer André Wreth noch Malte Thies, Chef der One Group, rechnet damit, dass prospektpflichtige Emissionen nach dem Vermögensanlagengesetz noch eine Zukunft haben. Do
c
h
e
s
g
i
b
t
.
.
.
"Die Kommission strebt an, dass die Verbraucher ihren Sachwalter verlieren"
Ein Brief von Hans-Peter Schwintowski an die Chefredaktion von Pfefferminzia zu seinem Gutachten für den Vermittlerverband AfW zum Thema "Provisionsverbot für Makler", in Bezug auf Äußerunge
n
v
o
n
B
V
K
-
.
.
.
Rekordminus bei Erzeugerpreisen
Die Entwicklung der Preise auf Herstellerebene ist oft ein Fingerzeig für die Entwicklung der Inflation. Derzeit gehen die Erzeugerpreise deutlich zurück - doch das hat auch etwas mit der Ve
r
g
l
e
i
c
h
s
b
a
.
.
.
So viel geben die Besucher des Oktoberfestes im Schnitt aus
O’zapft is! Und das bedeutet: Dirndl, Bier und gute Laune - und der tiefe Griff ins Portmonnaie. So viel geben die Besucher des Oktoberfestes i
m
S
c
h
n
i
t
t
a
u
s
.
Gaspreise - keine Entwarnung für Verbraucher
Früher als vorgesehen soll die Mehrwertsteuer auf Gas wieder erhöht werden. Für Verbraucher bedeutet das deutlich höhere Kosten. Experten erwarten, dass weitere Preissprünge möglich sind - n
a
c
h
o
b
e
n
,
.
.
.
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
2948
Aufrufe
Kontakt und Services Alte Leipziger / Hallesche in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
27 Jan
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
alte-leipziger
hallesche
datenaustausch
0
1
Antwort
5306
Aufrufe
Kontakt und Services Dialog in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
15 Apr
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
dialog
datenaustausch
bipro
gdv-datensatz
0
1
Antwort
1331
Aufrufe
Wie funktioniert der GDV-Daten Import?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
gdv
datenaustausch
0
1
Antwort
586
Aufrufe
Ich kann meinen Salia-Client nicht an den Datenbankserver anmelden.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
server
netzwerk
0
1
Antwort
1099
Aufrufe
Ich kann Dokumente nicht öffnen.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
0
1
Antwort
902
Aufrufe
Wie funktioniert der GDV-Import?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
gdv
datenaustausch
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: 4
Versicherungsfachwirt(in) / -kaufmann(-frau) (m/w/d)
Leads
Kundenanfrage vom 26.09.2023
Feinkostladen sucht Betriebshaftpflichtversicherung, Inhaltsversicherung, Glas
PLZ-Bereich: 423XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Gesetzliche Rentenversicherung
Versicherungsverlauf (Gesetzliche Rentenversicherung)
Der Versicherungsverlauf ist eine schriftliche Aufstellung aller Zeiten, die für die Rentengewährung von Bedeutung sind. Den Versicherungsverlauf erhalten Versicherte ab dem 45. Lebensjahr alle sechs Jahre. Im Bedarfsfall ist eine Übers
e
n
d
u
n
g
a
u
c
h
a
u