x
Mediadaten
MVP-Navigator
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Die besten gewerblichen Rechtsschutz-Versicherungen im FuB-Urteil
Das Analysehaus Franke und Bornberg hat sein erstes Rating in der Sparte vorgelegt. Von 57 Lösungen für die Zielgruppe Selbstständige und Unternehmer erhielten nur zwei die Bestnote. In der Zielgruppe Land- und Forstwirte schafften dies nur drei Produkte eines einzigen Anbieters bei insgesamt 44 Testkandidaten ...
VersicherungsJournal aufrufen
Verwandte Themen zum vorstehenden Artikel
Die größten Rechtsrisiken für Unternehmen
Der Rechtsschutzversicherer Roland hat die gravierendsten Rechtsrisiken für Unternehmen und Selbstständige ermittelt. Fünf an der Zahl sind es - allen voran Konflikte um Vertr
a
g
s
a
b
s
c
h
l
ü
s
s
e
.
Gewerberechtsschutzpolicen können Unternehmer vor hohen Kosten schützen
Ob wegen einer Kündigung oder bei Steuerangelegenheiten - Unternehmer müssen manchmal vor Gericht. Und das kann ganz schön teuer werden. Eine Gewerberechtsschutzpolice kann hohe Ko
s
t
e
n
a
b
f
e
d
e
r
n
.
Rechtsschutz für branchenspezifische Bedürfnisse
Der Kölner Rechtsschutzversicherer Roland hat sein Angebot für Gewerbetreibende ausgeweitet und plant in diesem Jahr eine Offensive für das Handwerk, die IT-Branche und das verarbei
t
e
n
d
e
G
e
w
e
r
b
e
.
Anzeige
Renten-Checkup ’23: Neue Impulse für Ihren Vertrieb
Turbulente Zeiten erfordern neue Wege in der privaten Vorsorge. Deshalb bietet Ihnen Die Stuttgarter jetzt 6 neue Vertriebsimpulse mit 6 randvollen Maßnahmenpaketen – von Inflation über Kindergeld bis Vererben. Starten Sie direkt durch! M
e
h
r
e
r
f
a
h
r
e
n
LegalTech: Chance oder Gefahr für den Rechtsschutzmarkt?
Dr. Philipp Hammerich LegalTech ist ein Oberbegriff für die fortschreitende Digitalisierung und Standardisierung in der Rechtsbranche. Der Begriff steht vornehmlich dafür, Rechtsdienstleistu
n
g
e
n
d
u
r
c
h
.
.
.
Sparkassen müssen Millionen Euro an Kunden nachzahlen: Was Sparer jetzt tun sollten
Die Verbraucherzentralen schlagen Alarm, weil Sparkassen bei langfristigen Sparverträgen viel zu wenig Zinsen gezahlt haben - bis zu fünfstellige Euro-Beträge. Neun Antworten erklären, welch
e
V
e
r
t
r
ä
g
e
.
.
.
Die 20 besten Lebensversicherer aus Kundensicht
Auch nach Abschluss ihres Vertrags zur Altersvorsorge haben Kunden oft noch Beratungsbedarf. Wie gut ihnen ihr Anbieter bei Fragen hilft, war Thema einer aktuellen Umfrage unter Kunden von R
i
e
s
t
e
r
-
u
n
.
.
.
Warum die technische Versicherung die Inflation so fürchtet
Technische Versicherungen als Versicherer des technologischen Fortschritts befanden sich trotz großer Schritte in der Technologie meist in ruhigem Fahrwasser. Das jährliche Prämienwachstum u
n
d
d
i
e
S
c
h
.
.
.
Wie der Chatbot GPT für Chaos und Ärger sorgt
Der Chatbot GPT ist seit zwei Monaten auf dem Markt und sorgt schon jetzt für Ärger und Chaos. Google ist offensichtlich in Panik und hat einen "Code Red" herausgegeben. Und sogar der preisg
e
k
r
ö
n
t
e
S
o
.
.
.
Zurich setzt auf neue und bewährte Partner
Die Zurich Versicherung Deutschland und die Postbank haben eine Partnerschaft gestartet. Zugleich hat der Versicherer seine langjährige Verbindung mit der Deutschen Bank um weitere zehn Jahr
e
v
e
r
l
ä
n
g
e
.
.
.
Die teuersten Gemälde der Welt 2023
Keine anderen Sammelobjekte erzielen so hohe Preise wie Gemälde von bekannten Künstlern. Hunderte Millionen werden für Kunstwerke von Picasso und Da Vinci ausgegeben. Das sind aktuell die ze
h
n
w
e
r
t
v
o
l
.
.
.
Die größten Autoversicherer
Die deutschen Kfz-Versicherer hatten Ende 2021 nach Zahlen des GDV etwa 127,1 Millionen Verträge im Bestand. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies ein Plus um etwa 2,8 Millionen Stück bezie
h
u
n
g
s
w
e
i
s
e
.
.
.
Aufklärungspflichten des Versicherungsvertreters bzgl. Lücken im Versicherungsschutz
Das OLG Frankfurt a.M. (OLG Frankfurt a.M., Urt. v. 13.05.2022 - Az. 7 U 168/16 ) hatte sich mit den Aufklärungspflichten des Versicherungsvertreters bezüglich Lücken im Versicherungsschutz
e
i
n
e
r
U
n
f
.
.
.
Was man bei der Auflösung eines Haushaltes beachten muss
Es gibt viele Gründe, einen Haushalt aufzulösen. Sie alle kosten vor allem eines: viel Kraft. Wer sich gut informiert, bevor er entrümpelt oder entrümpeln lässt, kann Zeit und Kos
t
e
n
s
p
a
r
e
n
.
.
.
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
0
Antworten
663
Aufrufe
K-Vertrag nicht sichtbar beim Kunden ist aber vorhanden
Gefragt
13 Feb
in
meinMVP
von
Oskar
(
1.7k
Punkte)
meinmvp
0
1
Antwort
527
Aufrufe
Wie erhalte ich meine Daten ins System von Gesellschaften, die nicht mit Ihnen kooperieren?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
fremdverträge
0
1
Antwort
1126
Aufrufe
Ist das MVP mit dem Posteingang verknüpfbar?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
e-mail
0
1
Antwort
500
Aufrufe
Wie kann ich Dokumente aus Altsystemen integrieren?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
datenaustausch
0
1
Antwort
460
Aufrufe
Wie funktioniert der Gewerberechner?
Gefragt
23 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
gewerberechner
0
1
Antwort
514
Aufrufe
Muster für Versicherungsschein-Nummern beim GDV-Import.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
gdv
salia
datenaustausch
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: 2
IT Service Manager (m/w/d)
Leads
Kundenanfrage vom 24.01.2023
Filmproduktion sucht Betriebshaftpflichtversicherung
PLZ-Bereich: 880XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Private Sachversicherungen
Schadenminderungskosten
Als so genannte Schadenabwendungs- und Schadenminderungskosten sind notwendige Kosten für – auch erfolglose – Maßnahmen versichert, die der Versicherungsnehmer zur Abwendung eines unmittelbar drohenden versicherten Schadens
o
d
e
r
M
i
n
d
e
r
u
n
g