x
Mediadaten
MVP-Navigator
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Die besten gewerblichen Rechtsschutz-Versicherungen im FuB-Urteil
Das Analysehaus Franke und Bornberg hat sein erstes Rating in der Sparte vorgelegt. Von 57 Lösungen für die Zielgruppe Selbstständige und Unternehmer erhielten nur zwei die Bestnote. In der Zielgruppe Land- und Forstwirte schafften dies nur drei Produkte eines einzigen Anbieters bei insgesamt 44 Testkandidaten ...
VersicherungsJournal aufrufen
Verwandte Themen zum vorstehenden Artikel
Die größten Rechtsrisiken für Unternehmen
Der Rechtsschutzversicherer Roland hat die gravierendsten Rechtsrisiken für Unternehmen und Selbstständige ermittelt. Fünf an der Zahl sind es - allen voran Konflikte um Vertr
a
g
s
a
b
s
c
h
l
ü
s
s
e
.
Gewerberechtsschutzpolicen können Unternehmer vor hohen Kosten schützen
Ob wegen einer Kündigung oder bei Steuerangelegenheiten - Unternehmer müssen manchmal vor Gericht. Und das kann ganz schön teuer werden. Eine Gewerberechtsschutzpolice kann hohe Ko
s
t
e
n
a
b
f
e
d
e
r
n
.
Rechtsschutz für branchenspezifische Bedürfnisse
Der Kölner Rechtsschutzversicherer Roland hat sein Angebot für Gewerbetreibende ausgeweitet und plant in diesem Jahr eine Offensive für das Handwerk, die IT-Branche und das verarbei
t
e
n
d
e
G
e
w
e
r
b
e
.
LegalTech: Chance oder Gefahr für den Rechtsschutzmarkt?
Dr. Philipp Hammerich LegalTech ist ein Oberbegriff für die fortschreitende Digitalisierung und Standardisierung in der Rechtsbranche. Der Begriff steht vornehmlich dafür, Rechtsdienstleistu
n
g
e
n
d
u
r
c
h
.
.
.
Immobilienverrentung: Teilverkauf-Anbieter geben sich Verhaltenskodex
Auch der Teilverkauf einer Wohnimmobilie unterfällt gesetzlichen Regelungen. Gleichwohl lassen sich Details der jeweiligen Verträge ganz unterschiedlich gestalten. Eine Gruppe von Anbietern
b
e
m
ü
h
t
s
i
c
.
.
.
Bund fördert nachhaltige Wohngebäude mit bis zu 150.000 Euro
Für Bauherren in Deutschland gelten demnächst neue Regeln für die Förderung von Neubauten. Bauherren können für besonders nachhaltige Wohngebäude eine Fördersumme von maximal 150.000 Euro pr
o
E
i
n
h
e
i
t
.
.
.
Lagarde kündigt in Davos weitere Zinsschritte an
Im Kampf gegen die weiterhin hohe Inflation in der Eurozone rückt die Europäische Zentralbank nicht vom neu eingeschlagenen Zinskurs ab. EZB-Präsidentin Lagarde kündigt beim Weltwirtschaftsf
o
r
u
m
i
n
D
a
.
.
.
Was kostet ein Steuerberater aktuell?
Steuerberatung 2023: Wann benötigen Sie einen Steuerberater? Und welche Kosten fallen für eine professionelle Steuererklärung an?
E
i
n
Ü
b
e
r
b
l
i
c
k
.
Krankenhaus-Zusatztarife: Die Sieger im Test der Wirtschaftswoche
Gemeinsam mit Morgen & Morgen hat das Magazin Wirtschaftswoche einen Vergleich zu Krankenhaus-Zusatzpolicen veröffentlicht. Das Analysehaus nahm für die aktuelle Auswertung 20 Tarife unter d
i
e
L
u
p
e
.
B
.
.
.
Brief von Edouard Carmignac
Edouard Carmignac greift zur Feder und kommentiert regelmäßig aktuelle wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Herausforderungen. Hier kommt sein aktueller Brief a
n
d
i
e
A
n
l
e
g
e
r
.
Wie im Film: Alkoholfahrt hinterlässt innerstädtische Kraterlandschaft
Eine Kanadierin hat die Messlatte für Alkoholausrutscher sehr hoch gelegt. Doch die Zeche für den millionenschweren (Versicherungs-)Schaden in der Provinz Ontario sollen doch bitte –
t
e
i
l
w
e
i
s
e
.
.
.
Kritik an Bürgerrente: Interview mit Michael H. Heinz, BVK
Michael H. Heinz, Präsident des Bundesverbands Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) im Interview mit Cash.-Redakteur Kim Brodtmann über die Pläne der Versicherer für eine
"
B
ü
r
g
e
r
r
e
n
t
e
"
.
Finanzvertrieb 34f-Vermittler: ESG-Abfragepflicht kommt wohl im April
Voraussichtlich im April startet für 34f und 34-Berater die Pflicht, Nachhaltigkeit in die Kundenabfrage einzubinden. Was der Vermittlerverband AfW dazu beim Bundeswirtschaftsministeriu
m
i
n
E
r
f
a
h
.
.
.
„Riester ist gescheitert, darüber brauchen wir nicht mehr lange reden“
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) fordert zu Beginn der "Fokusgruppe private Altersvorsorge" eine Grundsatzentscheidung der Bundesregierung. Nötig sei ein Bekenntnis zum Ende des
b
i
s
h
e
r
i
g
e
n
.
.
.
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
1275
Aufrufe
Kontakt Gothaer Versicherung in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
28 Jan
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
nürnberger
datenaustausch
0
1
Antwort
1003
Aufrufe
easy Login: Fehlermeldung beim Login
Gefragt
15 Feb
in
easy Login
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
easy-login
0
1
Antwort
491
Aufrufe
Langsamer Programmstart
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
0
1
Antwort
575
Aufrufe
Zieht das Bedarfstool Daten aus den Bestandsdaten?
Gefragt
23 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
0
1
Antwort
612
Aufrufe
Wie kommen die Daten und Dokumente ins MVP?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
datenaustausch
0
1
Antwort
794
Aufrufe
Kann ich meinen Bestand aus der Ausschließlichkeit in das MVP übertragen?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
ausschließlichkeit
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: 2
IT Service Manager (m/w/d)
Leads
Kundenanfrage vom 24.01.2023
Fahrradverleih sucht gewerbliche Fahrrad-Vermietung (Beginn mit 3 E-Bikes von Riese und Müller; Load à ca. 7 TEUR brutto) )
PLZ-Bereich: 642XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Fachbegriffe allgemein
Computermissbrauchsversicherung
Ausschnittsdeckung der Vertrauensschadenversicherung. Versichert sind Vermögensschäden durch vorsätzliche rechtswidrige Bereicherung an Vermögenswerten und Beschädigung von Sachwerten des Versicherungsnehmers in Zusammenhang mit der Ben
u
t
z
u
n
g
v
o
n
C
o
m