x
Mediadaten
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Sozialversicherung 2023: Die Rechengrößen im Leistungsrecht
Nachdem das Bundeskabinett am 12.10.2022 die Sozialversicherungsrechengrößen-Verordnung 2023 beschlossen hat, stimmte am 25.11.2022 auch der Bundesrat zu. Die weiteren Werte im Überblick.
Haufe aufrufen
Verwandte Themen zum vorstehenden Artikel
PKV-Verband fordert Senkung der Versicherungspflichtgrenze
Der PKV-Verband fordert, die Hürden zu senken, die Beschäftigten einen Wechsel in die private Krankenversicherung erschweren bzw. unmöglich machen. Demnach solle die Versicherungspflichtgren
z
e
n
i
c
h
t
w
.
.
.
PKV-Beiträge steigen weniger als in der GKV
Die Beiträge der Privatversicherten sind zwischen 2013 und 2023 um durchschnittlich 2,8 Prozent pro Jahr gestiegen. Die Entwicklung in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) lag im selbe
n
Z
e
i
t
r
a
u
m
.
.
.
Anzeige
Individuelle Berufshaftpflicht mit Zufriedenheitsgarantie.
Berufswelten verändern sich derzeit rasant. Wir begleiten die Veränderungen mit unserer Branchenexpertise und branchen-individuellen Versicherungslösungen, die sich mitentwickeln. Damit Sie das Business Ihrer Kunden für die Zukunft sicher machen können. Ganz unkompliziert mit Online-Vermittlung und -Abschluss. Mehr zur Berufsha
f
t
p
f
l
i
c
h
t
>
>
Rechengrößen 2023: Höhere Hürde für Wechsel in private Krankenversicherung
Die Jahresarbeitsentgeltgrenze gibt an, ab welchem Gehalt die Versicherungspflicht in der gesetzlichen Krankenkasse endet und ein Arbeitnehmer in die private Krankenversicherung wechseln dar
f
.
N
a
c
h
d
e
m
.
.
.
Sozialversicherung: Neue Bemessungsgrenzen für 2023
23.09.2022, 06:43 Uhr - Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales BMAS) hat den Referentenentwurf zur Sozialversicherungsrechengrößen-Verordnung 2023 vorgelegt. Lesen Sie hier, wie sic
h
d
i
e
B
e
i
t
.
.
.
Aktiv oder passiv investieren - Ein Perspektivwechsel
Im Gespräch erläutert Dominikus Wagner die Grundüberlegungen, die er zusammen mit seinem Kollegen Dr. Dirk Schmitt in einer umfangreichen Ausarbeitung festgehalten hat und geht dabei mit Tei
l
e
n
d
e
r
B
r
.
.
.
Rechner für die Bestandsbewertung aktualisiert
Mit dem unabhängigen Online-Rechner des Resultate Instituts in München können Maklerbestände der Finanz- und Versicherungswirtschaft indikativ bewertet werden. Der Bestandswertrechner wurde
n
u
n
a
u
f
B
a
.
.
.
#Bestandskauf - Bestandsbewertung
Deutsche Großstädte: Wo Wohnen im Umland teurer wird
Eine neue Auswertung zeigt: Wer im Umland der Metropolen eine Wohnung sucht, zahlt zwar immer noch deutlich weniger als in den Innenstädten. Doch vor allem in zwei Städten ziehen die Mieten
i
m
S
p
e
c
k
g
ü
.
.
.
Wie lange es dauert, um Geldanlagen zu verdoppeln
Je höher die Rendite, desto schneller hat man das angelegte Geld verdoppelt - so weit, so einfach. Nur, wie lange dauert es denn bei unterschiedlichen Renditen wirklich? Bei Visual Capitalis
t
h
a
t
m
a
n
.
.
.
Neue Typklassen für fast 13 Millionen Autofahrer/-innen
Für 70 Prozent der Autofahrer/-innen gibt es bei den Typklassen keine Veränderungen. Nur wenige Modelle werden um mehr als eine Klasse nach oben oder un
t
e
n
u
m
g
e
s
t
u
f
t
.
#Kfz - Kasko
#Kraftfahrtversicherungen
#Kfz - Haftpflicht
Deutschland bei Gasversorgung in besserer Situation als vor einem Jahr
Der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, sieht Deutschland mit Blick auf den bevorstehenden Winter bei der Gasversorgung in einer günstigeren Situation als v
o
r
e
i
n
e
m
J
a
h
r
.
Das sind Maklers PKV-Lieblinge 2023
In der privaten Krankenversicherung gibt es mehrere große Baustellen. Welchen Produktgebern Makler in dieser Phase am meisten vertrauen, zeigen die Ergebnisse unserer Umfrage "Makle
r
s
L
i
e
b
l
i
n
g
e
"
.
#Krankenversicherung, privat
EU will Sanierungspflicht für Immobilienbesitzer?
Das Europa-Parlament will das Energieeffizienzgesetz verschärfen und die Haus- und Wohnungseigentümer zwingen, ihre Immobilien zu sanieren. Doch aus Deutschland kommt Widerstand. Die Antwort
e
n
a
u
f
d
i
e
.
.
.
Das Ende der Blase - zumindest vorerst
Die Immobilienpreise in deutschen Städten sinken laut einer UBS-Analyse deutlich - selbst in Frankfurt, wo die Gefahr einer Blase am Markt bisher am hö
c
h
s
t
e
n
w
a
r
.
.
.
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
1695
Aufrufe
easy Login: Mein Token zeigt mir nur die Seriennummer und kein OTP an?
Gefragt
15 Feb
in
easy Login
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
easy-login
0
1
Antwort
567
Aufrufe
Autoupdate speichert die Einstellung nicht.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
update
0
1
Antwort
667
Aufrufe
Welche Dokumente sind beim Backup zu berücksichtigen?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
backup
0
1
Antwort
860
Aufrufe
Ich kann keine Dokumenten per Drag & Drop hinzufügen.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
0
1
Antwort
1079
Aufrufe
Wie erstelle ich Outlook E-Mail Vorlagen?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
e-mail
outlook
0
1
Antwort
1395
Aufrufe
Wie kann ich ein Kundenblatt erstellen?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: 3
Kundenberater:in im angestellten Versicherungsaußendienst in Bielefeld
Leads
Kundenanfrage vom 26.09.2023
Feinkostladen sucht Betriebshaftpflichtversicherung, Inhaltsversicherung, Glas
PLZ-Bereich: 423XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Gesetzliche Rentenversicherung
Grundsicherung (Gesetzliche Rentenversicherung)
Die bedarfsorientierte Grundsicherung soll den grundlegenden Bedarf für den Lebensunterhalt von Personen, die wegen Alters oder auf Grund voller Erwerbsminderung endgültig aus dem Erwerbsleben ausgeschieden sind und deren Einkünfte nich
t
f
ü
r
d
e
n
n
o
t
w