x
Über 50 Medien in einem täglichen Newsletter: Kompakt auf einen Blick informiert!
Ich will den haben!
Nein, danke
Mediadaten
MVP-Navigator
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Weitere Artikel bei "cash-online"
Digitale Resilienz: Was die Branche von der Physik lernen kann - und wo sie noch eine Schippe drauflegen muss
Im Zuge von Corona stellen wir uns vor allem eine Frage: Wir können wir resilienter werden gegen Krisen? Besonders die Versicherungswirtschaft braucht Antworten. Denn ihr Versprechen an di
e
K
u
n
d
e
n
l
.
.
.
Arbeitsrecht: Kündigung aufgrund eines gefälschten Impfausweises
Ohne einen gültigen Impfausweis ist man zunehmend vom gesellschaftlichen Leben ausgeschlossen. Daher verwundert es nicht, dass die "Industrie" für gefälschte Impfausweise boomt. Vor allem,
d
a
d
e
r
e
n
.
.
.
Was Verbraucher von digitalem Zentralbankgeld erwarten​
Weltweit befassen sich Zentralbanken mit der Einführung digitalen Geldes als Ergänzung zum Bargeld. Akzeptanz und Nutzen für die Verbraucher spielen bei der Ausgestaltung dieses allgemein z
u
g
ä
n
g
l
i
c
h
e
.
.
.
Sind US-Techfirmen eine Gefahr für die Assekuranz?
Keinen interessanten Artikel mehr verpassen! Wir liefern Ihnen eine handverlesene Auswahl von Nachrichten aus über 50 bekannten Medien. So sind Sie immer bestens informiert...
Abonnieren Sie kostenfrei einen der aktuellsten Newsletter in der Branche!
Covid-19-Impfung: Gründe für früheres Boostern
Wer wann und warum für das Boostern in Frage kommt, wird derzeit viel diskutiert. Nun gibt es eine neue Empfehlung für bestimmte Bevölkerungsgruppen. Artikel Drucken Auf Facebook teilen We
r
w
e
g
e
n
e
i
.
.
.
EU legt Kriterien für nachhaltige Investitionen fest
Die EU hat konkrete Kriterien für klimafreundliche Investitionen festgelegt. In der Nacht zum Donnerstag wurde ein Rechtsakt angenommen, der Details der sogenannten Taxonomie regelt. Die E
U
-
S
t
a
a
t
e
n
.
.
.
Wirecard: OLG München lässt Anleger auf Schadensersatz hoffen
Im Wirecard-Skandal dürfen frustrierte Anleger nach ihren immensen Kursverlusten nun doch auf Schadensersatzklagen gegen die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft EY hoffen, die die falschen Bilan
z
e
n
d
e
s
e
h
.
.
.
Plansecur: "Unsere Branche wird mit immer neuen Regularien überhäuft“
Nachdem der Finanzvertrieb Plansecur im Geschäftsjahr 2020 erstmals das Depotvolumen von einer Milliarde Euro knapp überschreiten konnte, kletterte es im Jahr 2021 nach Angaben des Unternehm
e
n
s
a
u
f
1
,
.
.
.
BGH verbietet Werbung für „digitalen Arztbesuch“
Werbung für "digitale Arztbesuche" per App bei Medizinern im Ausland ist nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) unzulässig. Es fehle dafür an den allgemeinen anerkannten fachlichen
S
t
a
n
d
a
r
d
s
,
.
.
.
<<
<
141
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
1148
Aufrufe
Kontakt Gothaer Versicherung in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
28 Jan
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
nürnberger
datenaustausch
0
1
Antwort
619
Aufrufe
Kann ich E-Mails mit MS Outlook 365 abgleichen?
Gefragt
11 Feb
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
e-mail
outlook
0
1
Antwort
1293
Aufrufe
Kann ich eine E-Mail einem anderen Kunden zuordnen?
Gefragt
11 Feb
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
outlook
e-mail
0
1
Antwort
979
Aufrufe
Kontakt Janitos in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
21 Feb
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
janitos
datenaustausch
0
1
Antwort
1672
Aufrufe
Kontakt Datenaustausch und E-Services Volkwohl Bund
Gefragt
14 Feb
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
volkswohl-bund
easy-login
0
1
Antwort
2819
Aufrufe
Kontakt und Services "Die Bayerische" in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
27 Jan
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
die-bayerische
datenaustausch
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: 1
Kauffrau / Kaufmann für Versicherungen und Finanzen als Schadensachbearbeiter:in für die Kfz- und Sachversicherung (w/m/d)
Leads
Kundenanfrage vom 12.04.2022
Kiosk sucht Betriebshaftpflichtversicherung, Inhaltsversicherung
PLZ-Bereich: 509XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Haftpflicht
Versichertes Risiko (AHB)
Danach muss zunächst ein versichertes Risiko vorliegen, das in Ziff. 3 AHB näher bestimmt wird. Dies ist die o.a. Unterscheidung in betriebliche/berufliche und private Haftpflichtversicherungen und zusammen mit den dann jeweils dem Ve
r
t
r
a
g
z
u
g
r
u
n
d
e