x
Über 50 Medien in einem täglichen Newsletter: Kompakt auf einen Blick informiert!
Ich will den haben!
Nein, danke
Mediadaten
MVP-Navigator
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Weitere Artikel bei "wiwo.de"
Daimler-Konzern: Warum die Luxusstrategie von Mercedes so riskant ist
Der Daimler-Konzern will das Taxigeschäft und die wenig profitable A- und B-Klasse aufgeben. Doch die neue Luxus-Strategie der "Economics of Desire" hat betriebswirtschaftliche Tücken, warnt
A
u
t
o
e
x
p
e
r
.
.
.
Telegram: Die dubiose Masche mit Privatkrediten
In Telegram-Gruppen offerieren zwielichtige Geschäftemacher Kredite mit unüblich attraktiven Zinskonditionen. Hinter dem Angebot dürfte eine Betrugsm
a
s
c
h
e
s
t
e
c
k
e
n
.
Risiken und Nebenwirkungen von ETF - ein Beipackzettel
Viele Anleger machen sich ihren Einstieg in den Kapitalmarkt inzwischen einfach: Sie stecken ihr Geld in einen passiven Indexfonds oder ETF. Auch wenn dies einen Weg darstellt, um vermeintli
c
h
k
o
s
t
e
n
g
.
.
.
Anzeige
Anzeige
"Auf den normalen Makler hört ja keiner!" - Falsch.
Die Ergebnisse dieser Umfrage sind die von Versicherern am meisten beachtete externe Handlungsempfehlung. Jetzt die Maklerprozesse bewerten und den Entscheidern das wahre Maklerleben aufzeigen. Bei etwas Glück iPhone
1
3
g
e
w
i
n
n
e
n
.
Sind US-Techfirmen eine Gefahr für die Assekuranz?
Keinen interessanten Artikel mehr verpassen! Wir liefern Ihnen eine handverlesene Auswahl von Nachrichten aus über 50 bekannten Medien. So sind Sie immer bestens informiert...
Abonnieren Sie kostenfrei einen der aktuellsten Newsletter in der Branche!
Landesbank: 17 BayernLB-Mitarbeiter verdienten 2021 mehr als eine Million Euro
Fünf Mitarbeiter erhielten sogar eine Vergütung von mehr als 1,5 Millionen Euro. Besonders gut bezahlt werden auch die außertariflich Angestellten im Ma
r
k
e
t
s
-
B
e
r
e
i
c
h
.
Beschleunigt durch den Klimawandel: Katastrophen kosten Versicherer im ersten Halbjahr 38 Milliarden Dollar
Laut einer Erhebung des Schweizer Rückversicherers Swiss Re musste die Branche weniger Schäden decken als im ersten Halbjahr 2021. Nun aber kommt die H
u
r
r
i
k
a
n
s
a
i
s
o
n
.
Flug-Chaos in Heathrow: Streit zwischen Londoner Airport und Airlines
An vielen Flughäfen sorgt der Neustart nach der Pandemie für Chaos. Besonders schwierig ist die Lage in London-Heathrow. Der größte britische Airport reagiert - und bringt die Airlines g
e
g
e
n
s
i
c
h
a
u
f
.
Konjunktur: EZB: Hilfsmaßnahmen wegen Ukraine-Krieg helfen Wirtschaftswachstum kaum
Die Regierungen der Euro-Staaten reagieren mit zahlreichen Ausgaben auf den Ukraine-Krieg und seine Folgen. Auf das BIP und die Inflation hat das nur w
e
n
i
g
E
i
n
f
l
u
s
s
.
Ifo-Präsident Clemens Fuest: Die richtige Lohnpolitik in Krisenzeiten
Der Staat sollte sich aus der Lohnpolitik heraushalten. Sinnvoller beim Kampf gegen die Inflation sind Reformen auf der
A
n
g
e
b
o
t
s
s
e
i
t
e
.
Homeoffice im Ausland: So riskant ist es für Geschäftsführer
Was für viele Arbeitnehmer ein Traum ist, kann für Geschäftsführer als persönlicher Albtraum enden - schlimmstenfalls im Gefängnis. Welche Fallstricke es beim Homeoffice im Ausland zu
b
e
a
c
h
t
e
n
g
i
b
t
.
42-Stunden-Woche: So viel arbeiten die Deutschen im internationalen Vergleich
In Deutschland liegt die durchschnittliche Wochenarbeitszeit verglichen mit anderen Ländern im hinteren Mittelfeld. Doch die Stundenzahl ist nicht alles - denn sie bedeutet nicht unbedingt e
i
n
M
e
h
r
a
n
.
.
.
Weiterbildung: Ihr Recht auf Bildungsurlaub
Das Bewusstsein für den Wert von Weiterbildungen ist so groß wie nie. Trotzdem nutzt fast niemand das wichtigste Instrument dafür. Was lä
u
f
t
d
a
f
a
l
s
c
h
?
Bolt: Gründer Markus Villig im Interview
Seit einem Jahr ist das estnische Mobilitäts-Start-up Bolt in Deutschland aktiv. Gründer Markus Villig über seinen Umgang mit Regulierungen gegen E-Scooter und warum er mit seinem Lebensmitt
e
l
l
i
e
f
e
r
d
i
.
.
.
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
>>
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
2852
Aufrufe
Kontakt und Services "Die Bayerische" in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
27 Jan
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
die-bayerische
datenaustausch
0
1
Antwort
401
Aufrufe
Wie kann ich Dokumente aus Altsystemen integrieren?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
datenaustausch
0
1
Antwort
410
Aufrufe
Wie funktionieren die Updates?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
update
0
1
Antwort
436
Aufrufe
Langsamer Programmstart
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
0
1
Antwort
855
Aufrufe
Ich kann Dokumente nicht öffnen.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
0
1
Antwort
3625
Aufrufe
Kontakt und Services Zurich in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
28 Apr
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
zurich
zürich
datenaustausch
bipro
gdv-datensatz
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: 8
Underwriter (m/w/d) Firmenkunden Technische Versicherungen/Transportversicherung-Schwerpunkt Makler
Leads
Kundenanfrage vom 04.08.2022
Schauspieler sucht Betriebshaftpflichtversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung
PLZ-Bereich: 853XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Fachbegriffe allgemein
Glaubwürdigkeitsvermutung
Die Glaubwürdigkeitsvermutung (auch Redlichkeitsvermutung) ist ein von der Rechtsprechung zum Zwecke der Beweiserleichterung geprägter Begriff. Hintergrund ist, dass eine für das Gericht hinreichende Wahrscheinlichkeit für das Vorliege
n
e
i
n
e
s
v
e
r
s
i
c