x
Mediadaten
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Weitere Artikel bei "cash-online"
ADAC-Rechtsschutz zur Deckung von Diesel-Klage verurteilt
Schwere Niederlage für die ADAC-Rechtsschutzversicherung. Der Versicherer muss die Kosten für eine Diesel-Klage gegen BMW übernehmen. Das Oberlandesgericht Hamm verurteilte den ADAC am 30.
M
ä
r
z
2
0
2
3
.
.
.
#Rechtsschutzversicherung
#ENorm
Motorradversicherung: Das macht den Beitrag teurer
Die Höhe des Beitrags hängt vom Leistungsumfang und vom Motorrad selbst - aber auch vom Anbieter. Das hat Check24 herausgefunden. Tarifmerkmale und Leistungsumfang bestimmen den Preis einer
M
o
t
o
r
r
a
d
v
e
.
.
.
#Grundsätze der Haftpflichtversicherung
#Kraftfahrtversicherungen
#Saisonkennzeichen
Plötzlich Pflegefall - Was tun?
Ein Oberschenkelhalsbruch, ein Unfall, eine Krankheit oder der plötzliche Tod eines Ehepartners, wenn der andere bereits pflegebedürftig ist, führen dazu, dass ein Mensch sofort Hilfe im All
t
a
g
b
e
n
ö
t
i
.
.
.
#Pflegezusatzversicherung
#Pflegefall
Anzeige
Mit der E-Signatur inSign sind Sie in bester Gesellschaft
In der Versicherungsbranche ist die elektronische Unterschrift inSign bereits Signaturstandard und seit vielen Jahren Markführer. Bei den Kunden kommt der papierlose Prozess sehr gut an und wird als modern und umweltfreundlich angesehen. Bei 94 % der inSign Nutzer haben sich die Durchlaufzeiten durch die E-Signatur deutli
c
h
v
e
r
k
ü
r
z
t
.
5 Versicherer stellen sich BU-Leistungspraxis-Rating
Keinen interessanten Artikel mehr verpassen! Wir liefern Ihnen eine handverlesene Auswahl von Nachrichten aus über 50 bekannten Medien. So sind Sie immer bestens informiert...
Abonnieren Sie kostenfrei einen der aktuellsten Newsletter in der Branche!
Handynutzung am Steuer, hohe Bußgelder - doch keiner kennt die Regeln
Neun von zehn Autofahrerinnen und Autofahrern kennen die Bußgeldhöhe bei Handyverstößen nicht, 29 Prozent halten längere Blickabwendung von der Straße für zulässig, 13 Prozent glauben, dass
b
e
i
S
t
a
u
-
.
.
.
ChatGPT und KI in der Versicherungsbranche - Fluch oder Segen?
Der enorme Hype, der durch die Veröffentlichung von ChatGPT im letzten November ausgelöst wurde, ist natürlich auch an der Versicherungsbranche nicht spurlos vorbeigegangen. Welche Chancen
u
n
d
R
i
s
i
k
e
.
.
.
#Versicherungsschein
Laut Votum droht doch Provisionsverbot bei Lebensversicherungen
Für die deutschen Versicherungsmakler ist es laut Votum-Verband deutlich zu früh, sich über die Abkehr der EU-Kommission von einem generellen Provisionsverbot zu freuen. Im EU-Entwurf seien
"
U
-
B
o
o
t
e
"
.
.
.
#Mehrfachagent
Partielles Provisionsverbot: Deutliche Folgen für Anleger und Finanzberater
EU-Finanzkommissarin McGuiness gibt sich dem Lobbydruck geschlagen und verzichtet vorerst auf ein vollständiges Provisionsverbot für Finanzberater. Dennoch hat ein potenzielles partielles P
r
o
v
i
s
i
o
n
s
v
.
.
.
#Bestandsprovision
Vorerst Erleichterung: EU-Kommission lässt Pläne zum Provisionsverbot fallen
Seit Wochen diskutiert die Branche über ein mögliches Provisionsverbot. Doch jetzt kann sie endlich aufatmen. Die EU-Kommission nimmt Abstand von den umstri
t
t
e
n
e
n
P
l
ä
n
e
n
.
Provisionsverbot: Aus für 190.000 Versicherungsvermittler in Deutschland
BVK-Präsident Michael H. Heinz über die möglichen Folgen des EU-weiten Provisionsverbots. Das Provisionssystem in Deutschland hat sich seit Jahrzehnten bewährt und dazu geführt, dass die Ver
b
r
a
u
c
h
e
r
i
n
.
.
.
#Versicherungsvermittler
#Honorarberatung
„Erwerbsunfähigkeitstarife sind unbefriedigende Notlösung“
Das Analysehaus Morgen & Morgen hatte in seiner neuesten Analyse die Bedingungen von Erwerbsunfähigkeitsversicherungen unter die Lupe genommen. Jetzt kommt Kritik an dem Rating von einem BU-
u
n
d
E
U
-
E
x
p
.
.
.
#Erwerbsminderung
#Beitragsbefreiung
Die Top-Schäden in der Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherung
Der VHV-Bauschadenbericht zeigt, welche Schäden im Bereich der Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherungen besonders oft auftreten. Hierfür hat das Institut für Bauforschung e.V. (IFB) in
H
a
n
n
o
v
e
r
d
.
.
.
#Betriebs-Haftpflichtversicherung
<
1
2
3
4
5
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
4717
Aufrufe
Kontakt und Services R+V Versicherung in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
27 Jan
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
ruv
datenaustausch
bipro
gdv-datensatz
0
1
Antwort
3983
Aufrufe
Kontakt und Services Roland Rechtsschutz in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
08 Apr
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
roland
bipro
datenaustausch
0
1
Antwort
1339
Aufrufe
Wie funktioniert der GDV-Daten Import?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
gdv
datenaustausch
0
1
Antwort
726
Aufrufe
Wie kann ich eine E-Mail einem anderen Kunden zuordnen?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
outlook
e-mail
0
1
Antwort
904
Aufrufe
Wie funktioniert der GDV-Import?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
gdv
datenaustausch
0
1
Antwort
3976
Aufrufe
Kontakt und Services Zurich in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
28 Apr
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
zurich
zürich
datenaustausch
bipro
gdv-datensatz
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: 3
Kundenberater:in im angestellten Versicherungsaußendienst in Bielefeld
Leads
Kundenanfrage vom 19.09.2023
Resthof sucht Gebäudeversicherung
PLZ-Bereich: 265XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Private Sachversicherungen
Wohngebäudeversicherung: Prämienberechnung
In der Verbundenen Wohngebäudeversicherung erfolgt die Prämienberechnung in folgender Art:Versicherungssumme 1914 × Prämiensatz = Tarifprämie 1914 (M) × Anpassungsfaktor = Tarifprämie (EUR) – ggf. Rabatte (z.B. Dauernachlass für mehrjäh
r
i
g
e
V
e
r
t
r
a
g
s
l