x
Mediadaten
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Weitere Artikel bei "Versicherungsbote"
Keyman-Police: "Der Mensch ist entscheidende Kraft der Wertschöpfung"
Weshalb eine sogenannte Keyman-Police empfehlenswert ist und worauf dabei geachtet werden sollte, erklären Dennis Sturm, Geschäftsführer bei STC Versicherungsmakler sowie Lara Zacher, duale
S
t
u
d
e
n
t
i
n
.
.
.
#Dread disease
#Versicherungssumme
Lebensversicherer: Wer seine Solvenzquoten am stärksten "pusht"
Bis Ende 2031 können Lebensversicherer noch verschiedene Hilfsmaßnahmen bei Berechnung ihrer Solvenzquoten nutzen. Die so errechnete Bruttoquote kann wesentlich von der Nettoquote abweichen.
V
e
r
s
i
c
h
e
r
.
.
.
#Solvency II
Anzeige.
Anzeige
Unsere Expertise in einem Wort: Abgefahren!
Verlassen Sie sich in Sachen Mobilität auf KRAVAG, den renommierten Kfz-Spezialisten für Privat- und Firmenkunden. Profitieren Sie von individuellem Service für Sie und Ihre Kunden und setzen Sie auf unsere einzigartige Branchenerfahrung. > Jetz
t
ü
b
e
r
z
e
u
g
e
n
Sind US-Techfirmen eine Gefahr für die Assekuranz?
Keinen interessanten Artikel mehr verpassen! Wir liefern Ihnen eine handverlesene Auswahl von Nachrichten aus über 50 bekannten Medien. So sind Sie immer bestens informiert...
Abonnieren Sie kostenfrei einen der aktuellsten Newsletter in der Branche!
Stabilisierung des Rentensystems durch Abkehr vom Äquivalenzprinzip?"
Auf dem Kongress "Zukunftsmarkt Altersvorsorge" wurde auch das Unmögliche gedacht, so Oliver Bruns (Netfonds). Zum Beispiel die Abkehr vom Äquivalenzprinzip, um das Rentensystem zu
s
t
a
b
i
l
i
s
i
e
r
e
n
.
#Nachhaltigkeitsfaktor
Die Lebensversicherer mit den schlechtesten Solvenzquoten
Lebensversicherer profitieren von steigenden Zinsen: nur noch drei Unternehmen erreichen keine Netto-Solvenzquote von 100 Prozent. Wie es aber um jene Unternehmen steht, die sich noch immer
a
m
u
n
t
e
r
e
n
.
.
.
#Solvency II
<
1
2
3
4
5
6
7
8
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
2944
Aufrufe
Kontakt und Services Provinzial Rheinland in Sachen Datenaustausch
Gefragt
31 Jan
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
provinzial-rheinland
datenaustausch
bipro
0
1
Antwort
586
Aufrufe
Wie kann ich Dokumente zwischen Kunden verschieben?
Gefragt
11 Feb
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
0
0
Antworten
859
Aufrufe
K-Vertrag nicht sichtbar beim Kunden ist aber vorhanden
Gefragt
13 Feb
in
meinMVP
von
Oskar
(
1.7k
Punkte)
meinmvp
0
1
Antwort
3983
Aufrufe
Kontakt und Services Roland Rechtsschutz in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
08 Apr
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
roland
bipro
datenaustausch
0
1
Antwort
604
Aufrufe
Salia hängt sich bei der Dokumentenübertragung auf.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
datenaustausch
0
1
Antwort
862
Aufrufe
Ich kann keine Dokumenten per Drag & Drop hinzufügen.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: 1
Kauffrau / Kaufmann für Versicherungen und Finanzen im Vertriebsinnendienst in Berlin (w/m/d)
Leads
Kundenanfrage vom 22.09.2023
Lagerhalle sucht Gebäude, Inhaltsversicherung
PLZ-Bereich: 564XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Fachbegriffe allgemein
Risiko-Zuschlag
Ein Risiko-Zuschlag wird im Allgemeinen in Prozent der Versicherungssumme angesetzt. Er richtet sich nach dem Grad der gefahrerhöhenden Umstände. Indirekt wird ein Risiko-Zuschlag auch dadurch erhoben, dass bei Eintritt des Versicherung
s
f
a
l
l
s
i
n
n
e
r
h
a