x
Über 50 Medien in einem täglichen Newsletter: Kompakt auf einen Blick informiert!
Ich will den haben!
Nein, danke
Mediadaten
MVP-Navigator
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Weitere Artikel bei "SPIEGEL ONLINE"
Europäische Zentralbank hebt Leitzins überraschend deutlich an
Im Kampf gegen die Inflation vollzieht die europäische Notenbank eine historische Kurswende: Die Leitzinsen steigen um 0,5 Prozentpunkte - und damit doppelt so stark wi
e
a
n
g
e
k
ü
n
d
i
g
t
.
Reaktionen auf EZB-Leitzinserhöhung "Es bleibt ein schaler Beigeschmack"
Besser spät als nie: So lassen sich viele Reaktionen auf die historische Leitzinserhöhung der EZB zusammenfassen. Deutliche Kritik gibt es an Zentralbankchefin Lagarde - und einem neuen Anti
-
K
r
i
s
e
n
-
I
n
.
.
.
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Sicher durch das Recht der betrieblichen Altersvorsorge
Dieser Kommentar aus der Praxis für die Praxis liefert eine Gesamtdarstellung zu allen Bereichen der betrieblichen Altersversorgung, mit Geschäftsführer- und Vorstandsversorgung. Perfekt für Unternehmen u
n
d
B
e
r
a
t
u
n
g
.
Sind US-Techfirmen eine Gefahr für die Assekuranz?
Keinen interessanten Artikel mehr verpassen! Wir liefern Ihnen eine handverlesene Auswahl von Nachrichten aus über 50 bekannten Medien. So sind Sie immer bestens informiert...
Abonnieren Sie kostenfrei einen der aktuellsten Newsletter in der Branche!
Der italienische Patient
Guten Abend, die drei Fragezeichen heute:EZB-Entscheidung - Was nützt ein höherer Leitzins gegen die Inflation?Regierungskrise - Sorgt Italiens Politik nach dem Draghi-Rücktritt auch in der
E
U
f
ü
r
C
h
a
.
.
.
Die Lage am Morgen Diplomat(inn)en dringend gesucht
Liebe Leserin, lieber Leser, guten Morgen,heute geht es um den Winter, der schon im Sommer vor der Tür steht, die Inszenierungskunst der CSU und die Frage, was man für den diplomatischen Die
n
s
t
k
ö
n
n
e
n
.
.
.
Krankenkassenstatistik Zahl der Coronakrankmeldungen hat sich verdoppelt
Viele Firmen kämpfen mit massiven Personalengpässen - weil zu viele Mitarbeiter gleichzeitig an Corona erkranken. Die Zahl der Krankschreibungen hat sich in nur vier Wochen verdoppelt. Einig
e
B
u
n
d
e
s
l
ä
.
.
.
Erste Erhöhung seit elf Jahren Was steigende Zinsen für Deutschland bedeuten
Die EZB will erstmals seit 2011 ihre Leitzinsen anheben. Der Schritt hat Konsequenzen für Verbraucher, Unternehmen und Staaten in Europa - und offenbart zugleich das Dilemma der Notenbank. B
e
s
o
n
d
e
r
e
R
.
.
.
Anzeige
Wie sich Makler bei Versicherern und MVP-Herstellern Gehör verschaffen.
Die Umfrage sorgt für den Praxisblick der Makler im jährlichen Prozess-Audit - und das kommt bei den Entscheidern an. Unter allen Teilnehmern wird ein iPhone
1
3
v
e
r
l
o
s
t
.
Mutmaßlicher Cum-Ex-Betrug Deutscher Banker auf Mallorca gefasst
Zielfahnder des BKA haben den Aufenthaltsort eines deutschen Geschäftsmanns ermittelt, der als Drahtzieher von Cum-Ex-Geschäften gilt. Nach der Festnahme auf Mallorca bemüht sich die Staatsa
n
w
a
l
t
s
c
h
a
f
.
.
.
Trotz Inflation Japans Zentralbank behält Minuszinsen bei
Während EZB und die US-Zentralbank Federal Reserve die Leitzinsen erhöhen hält Japan an seiner lockeren Geldpolitik fest. Japans Zentralbank widersetzt sich weiterhin dem globalen Trend zur
g
e
l
d
p
o
l
i
t
i
.
.
.
Mögliche Energieengpässe IWF senkt Wachstumsprognose für Deutschland
Noch im Mai hatte der Internationale Währungsfonds der Bundesrepublik in diesem Jahr rund zwei Prozent Wachstum prophezeit. Wegen der verschärften Energiekrise wurde die Prognose nun klar ge
s
e
n
k
t
.
A
u
c
.
.
.
Hitzewelle in Deutschland Rheinpegel sinkt weiter - Frachtschiffe fahren mit deutlich weniger Ladung
Der Rhein zählt zu den wichtigen Transportwegen für Güter wie Getreide, Kohle, Benzin und Heizöl. Doch die Schifffahrt auf dem Fluss wird durch die extremen Temperatu
r
e
n
e
r
s
c
h
w
e
r
t
.
Gas-Notfallplan Europa ist auf dem Weg in die Kriegswirtschaft
Die EU-Kommission will Europa auf die Gaskrise vorbereiten: Ein Sparplan soll die Mitgliedsländer notfalls zwingen, ihren Verbrauch drastisch zu senken - schon bevor Russland seine Lieferung
e
n
e
i
n
s
t
e
l
.
.
.
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
>>
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
2625
Aufrufe
Kontakt und Services Alte Leipziger / Hallesche in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
27 Jan
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
alte-leipziger
hallesche
datenaustausch
0
1
Antwort
499
Aufrufe
GDV-Modul lässt sich nicht mehr aufrufen
Gefragt
31 Jan
in
IWM FinanzOffice (Smart InsurTech)
von
simschaefer
(
1.7k
Punkte)
gdv
finanzoffice-smartinsurtech
0
1
Antwort
383
Aufrufe
Wie kann ich Dokumente zwischen Kunden verschieben?
Gefragt
11 Feb
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
0
1
Antwort
506
Aufrufe
Wie kommen die Daten und Dokumente ins MVP?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
datenaustausch
0
1
Antwort
295
Aufrufe
Update funktioniert nicht.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
update
0
1
Antwort
343
Aufrufe
Fehler nach dem Muster „Error Calling External Object …“.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: 8
Underwriter (m/w/d) Firmenkunden Technische Versicherungen/Transportversicherung-Schwerpunkt Makler
Leads
Kundenanfrage vom 04.08.2022
Fachkraft für Arbeitssicherheit sucht Betriebshaftpflichtversicherung,
PLZ-Bereich: 027XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Fachbegriffe allgemein
Versorgungsempfänger
Nach dem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst, also regelmäßig mit der Versetzung in den Ruhestand, wird der Beamte Versorgungsempfänger und erhält eine erhöhte Beihilfe. Quellenhinweis: Der Ursprungstext dieses Artikels wurde uns freund
l
i
c
h
e
r
w
e
i
s
e
v
o