x
Über 50 Medien in einem täglichen Newsletter: Kompakt auf einen Blick informiert!
Ich will den haben!
Nein, danke
Mediadaten
MVP-Navigator
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Weitere Artikel bei "Pfefferminzia.de"
Stopp russischer Gaslieferungen kein Versicherungsfall
Deutschland kann vorerst aufatmen: Das Gas fließt nach den Wartungsarbeiten wieder durch die Pipeline Nord Stream 1 - sogar mehr als zunächst erwartet. Der Versicherungsverband GDV stellte n
u
n
v
o
r
s
o
r
g
.
.
.
Jede vierte Ferienimmobilie mit Smart-Home-Technik ausgestattet
Moderne Ferienwohnungen liegen im Trend - und die Eigentümer scheinen zu reagieren. So ist mittlerweile bereits knapp ein Viertel der Ferienimmobilien hierzulande mit Smart-Home-Technologien
a
u
s
g
e
s
t
a
t
.
.
.
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Diagnose Oberschenkelhalsbruch bei Rentner Rudi!
Ein falscher Tritt, der fatale Auswirkungen hat. Operation, Pflegedienst, Unfall-Pflegerente: in nächster Zeit wird Rudi einige Hilfe benötigen. Erfahren Sie in diesem Video, mit welchen Leistungen die InterRisk Ihre Kunden im Ernstfall un
t
e
r
s
t
ü
t
z
t
.
.
.
5 Versicherer stellen sich BU-Leistungspraxis-Rating
Keinen interessanten Artikel mehr verpassen! Wir liefern Ihnen eine handverlesene Auswahl von Nachrichten aus über 50 bekannten Medien. So sind Sie immer bestens informiert...
Abonnieren Sie kostenfrei einen der aktuellsten Newsletter in der Branche!
"Lassen Sie sich nicht von vermeintlichen Tarif-Highlights blenden!"
Für jeden Kunden die passende private Krankenversicherung (PKV) zu finden, ist nicht einfach. Die Produktpalette ist riesig - und welcher Anbieter ist der richtige? Hier erklärt Oliver Fink,
G
e
s
c
h
ä
f
t
s
.
.
.
Zahlen und Fakten gegen die drei häufigsten PKV-Vorurteile
Kaum etwas hält sich so hartnäckig wie ein einmal gefasstes Vorurteil. Vor allem drei ganz bestimmte "Totschlag-Argumente" gegen die private Krankenversicherung hören sie immer wieder. Welch
e
d
a
s
s
i
n
d
.
.
.
DVAG knackt Erlösmarke von 2 Milliarden Euro
Zum 32. Mal präsentiert das Finanzmagazin "Cash." seine "Hitliste der Allfinanzvertriebe". Nachdem es der unangefochtene Spitzenreiter - die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) - im Vorjahr ve
r
p
a
s
s
t
e
h
a
.
.
.
Viele Bürger finden es schwierig, richtige Vorsorgeentscheidungen zu treffen
Für 80 Prozent der Menschen in Deutschland ist es wichtig, in Finanzfragen selbstbestimmt entscheiden zu können. 61 Prozent finden es aber immer schwieriger, die richtigen Vorsorge- und Fina
n
z
e
n
t
s
c
h
e
i
.
.
.
Anzeige
Weil das Problem nicht immer vor dem Gerät sitzt.
Jetzt noch abstimmen und dabei sein, wenn das größte Audit von Maklerprozessen mit direktem Feedback von Maklern aus der Praxis versehen wird. Sagen Sie den Verantwortlichen, was gut funktioniert und wo es noch hakt. Und mit etwas Glück ein iPhone
1
3
g
e
w
i
n
n
e
n
.
Die Top-5-Risiken für einen Rechtsstreit
Verträge und Konflikte im Straßenverkehr - das sind die beiden Hauptauslöser für einen Rechtsstreit bei Privatleuten hierzulande. Das berichtet der Rechtsschutzversicherer Roland auf Basis s
e
i
n
e
r
B
e
s
t
.
.
.
So kommen Sie gut durch die Hitzewelle
Eine massive Hitzewelle rollt gerade über Deutschland - Experten erwarten neue Rekordwerte auf den Thermometern. Bedenklich ist das nicht nur aus versicherungstechnischer, sondern auch aus g
e
s
u
n
d
h
e
i
t
l
.
.
.
Mittelständler zeigen mehr Interesse an Cyberversicherungen
Immer mehr Mittelständler erkennen die Bedeutung von Cyberversicherungen - und schließen eine ab. So hat sich die Zahl der Policen zwischen 2018 und 2021 von rund 45.000 auf rund 155.000 Pol
i
c
e
n
m
e
h
r
.
.
.
ARD-Beitrag unterstellt Versicherern drückebergerisches Verhalten
"Die Maschen der Versicherungen - es gibt anscheinend jede Menge davon, aber nur ein Mittel dagegen: Standhaft bleiben und sich wehren - notfalls auch vor Gericht", lautet der reißerische Ra
t
d
e
r
A
R
D
-
.
.
.
Ein Schritt zur Digitalisierung der betrieblichen Altersversorgung
Viele Firmen nutzen das Intranet, um ihre Belegschaft über die betriebliche Altersversorgung (bAV) aufzuklären. Ein Firmenkundenportal wäre aber besser, schreiben die beiden Expertinnen des
I
T
-
D
i
e
n
s
t
l
.
.
.
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
>>
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
935
Aufrufe
easy Login: Fehlermeldung beim Login
Gefragt
15 Feb
in
easy Login
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
easy-login
0
1
Antwort
3813
Aufrufe
Kontakt und Services Continentale in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
06 Apr
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
conti
datenaustausch
bipro
0
1
Antwort
4815
Aufrufe
Kontakt und Services Dialog in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
15 Apr
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
dialog
datenaustausch
bipro
gdv-datensatz
0
1
Antwort
1034
Aufrufe
Ist das MVP mit dem Posteingang verknüpfbar?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
e-mail
0
1
Antwort
402
Aufrufe
Wie kann ich Dokumente aus Altsystemen integrieren?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
datenaustausch
0
1
Antwort
437
Aufrufe
Langsamer Programmstart
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: 3
Sachbearbeiter (m/w/d) Sachschaden Servicebereich Hannover
Leads
Kundenanfrage vom 04.08.2022
Fachkraft für Arbeitssicherheit sucht Betriebshaftpflichtversicherung,
PLZ-Bereich: 027XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Arbeitskraftabsicherung, privat
Abstrakte Verweisung (BU)
Durch manche BU-Bedingungen wird es dem Versicherer ermöglicht, den Versicherten auf einen vergleichbaren Beruf zu verweisen. Dieser muss allerdings seiner bisherigen beruflichen Stellung und Erfahrung entsprechen: Heißt zum Beispiel:
D
e
r
H
e
r
z
c
h
i
r
u
r