x
Über 50 Medien in einem täglichen Newsletter: Kompakt auf einen Blick informiert!
Ich will den haben!
Nein, danke
Mediadaten
MVP-Navigator
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Wie bekommt man die richtigen Dinge erledigt?
Wenn du als Unternehmer oder Führungskraft erfolgreich sein möchtest, wird vor allem eines von dir erwartet: Bekomme die richtigen Dinge erledigt!
Capital aufrufen
Weitere Artikel bei "Capital"
Was der Konflikt um Taiwan für Anleger bedeutet
Der Taiwan-Besuch von US-Politikerin Nancy Pelosi sorgt für neue Spannungen zwischen den USA und China. Welche Bedeutung Taiwan für die Wirtschaft und besonders für Anleger hat, erklären Hor
s
t
v
o
n
B
u
t
.
.
.
Neue Bachmann-Studie: Deutsche müssen 25 Prozent Gas einsparen
Die erste sogenannte Bachmann-Studie hat Bundeskanzler Olaf Scholz im März als "unverantwortlich" getadelt. Jetzt legen die Autoren nach und bestätigen ihre Grundaussage: Deutschland muss
G
a
s
s
p
a
r
e
n
.
.
.
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Branchenhighlight 2022: Jetzt anmelden zur Hauptstadtmesse!
Über 130 Aussteller, die Top-Speaker Gregor Gysi, Hendrik Streeck und Philipp Vorndran sowie mehr als 80 großteils IDD-relevante Fachvorträge von Rednern wie Jörg Laubrinius oder Roger Rankel: Die Hauptstadtmesse am 13. September im Estrel Hotel Berlin dürfen Sie sich nicht entgehen lassen. Sichern Sie sich gleich Ihr kostenfreies
M
e
s
s
e
t
i
c
k
e
t
!
Altkanzler: Lobbyist für einen Versicherungsmakler
Keinen interessanten Artikel mehr verpassen! Wir liefern Ihnen eine handverlesene Auswahl von Nachrichten aus über 50 bekannten Medien. So sind Sie immer bestens informiert...
Abonnieren Sie kostenfrei einen der aktuellsten Newsletter in der Branche!
Warum ich mich nicht mehr zu Gender und Diversity äußere
Unsere Gesellschaft hat ein zunehmendes Problem mit der Meinungsfreiheit. Dabei geht es nicht darum, was die Menschen sagen oder schreiben, sondern darum, was sie nicht mehr sagen oder schre
i
b
e
n
.
M
a
r
k
.
.
.
"China ist abhängig von Importen, das sollte den Deutschen bewusst sein"
Taiwan bezahlt den Besuch von Nancy Pelosi mit tagelangen chinesischen Manövern und Sanktionen gegen den eigenen Exportsektor. Taiwans Repräsentant in Deutschland, Shieh Jhy-wey, sagt dennoc
h
,
d
a
s
s
e
i
.
.
.
Steigen oder fallen? - wie es mit den Immobilienpreisen weitergeht
Gaskrise, Inflation und steigende Zinsen brechen über den ohnehin schon angespannten Immobilienmarkt herein. Was das für die Immobilienpreise bedeutet - und ob sie nun eher steigen oder fall
e
n
w
e
r
d
e
n
,
.
.
.
In diesen Jobs wird am häufigsten im Homeoffice gearbeitet
Jeder vierte Erwerbstätige arbeitet im Homeoffice. Zwischen den Branchen reicht die Bandbreite von fünf bis 75 Prozent. In diesen Jobs arbeiten die meisten Menschen im
H
o
m
e
o
f
f
i
c
e
.
.
.
Anzeige
"Auf den normalen Makler hört ja keiner!" - Falsch.
Die Ergebnisse dieser Umfrage sind die von Versicherern am meisten beachtete externe Handlungsempfehlung. Jetzt die Maklerprozesse bewerten und den Entscheidern das wahre Maklerleben aufzeigen. Bei etwas Glück iPhone
1
3
g
e
w
i
n
n
e
n
.
Warum Unternehmen in schweren Zeiten Diversität hintenanstellen
Wenn Unternehmen vor geschäftlichen Schwierigkeiten stehen, leidet darunter oft die Diversität im Vorstand. Das hat eine neue Studie herausgefunden. Aber nicht alle Unternehmen sind gleicher
m
a
ß
e
n
b
e
t
r
.
.
.
Wie der Kohleausstieg bis 2030 noch zu schaffen ist
In der aktuellen Gaskrise muss Deutschland alte Kohlekraftwerke wieder anfahren, um seine Energieversorgung zu sichern. Dennoch lassen sich die Klimaziele noch erreichen - wenn die Bundesreg
i
e
r
u
n
g
b
e
i
.
.
.
Die Rückkehr der Meme-Aktionäre
Anfang 2021 sorgten Reddit-Nutzer für eine Kursrally beim Computerspielhersteller Gamestop. Jetzt erlebt der US-Einzelhändler Bed Bath & Beyond einen Hype unter Kleinanlegern: Innerhalb
v
o
n
n
e
u
n
T
.
.
.
In diesen Jobs wird am häufigsten im Homeoffice gearbeitet
Jeder vierte Erwerbstätige arbeitet im Homeoffice. Zwischen den Branchen reicht die Bandbreite von fünf bis 75 Prozent. In diesen Jobs arbeiten die meisten Menschen im
H
o
m
e
o
f
f
i
c
e
.
.
.
Was das neue Steuer- und Energiegesetz für die US-Wirtschaft bedeutet
Mit knapper Mehrheit hat der US-Senat für ein massives Investitionsgesetz für Umwelt und Soziales gestimmt. Elektroautos, fossile Brennstoffe und erneuerbare Energien profitieren stark von d
e
m
n
e
u
e
n
G
.
.
.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
>>
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
1138
Aufrufe
Kontakt VHV Versicherung in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
11 Feb
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
vhv
datenaustausch
0
1
Antwort
3088
Aufrufe
Kontakt und Services Inter Versicherungsgruppe in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
06 Apr
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
inter
datenaustausch
bipro
0
1
Antwort
507
Aufrufe
Wie kommen die Daten und Dokumente ins MVP?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
datenaustausch
0
1
Antwort
380
Aufrufe
Wie funktioniert der Gewerberechner?
Gefragt
23 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
gewerberechner
0
1
Antwort
478
Aufrufe
Welche Dokumente sind beim Backup zu berücksichtigen?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
backup
0
1
Antwort
860
Aufrufe
Ich kann Dokumente nicht öffnen.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: 8
Underwriter (m/w/d) Firmenkunden Technische Versicherungen/Transportversicherung-Schwerpunkt Makler
Leads
Kundenanfrage vom 20.07.2022
Eventmanagerin sucht Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherung, Rechtsschutz für Eventmanager
PLZ-Bereich: 210XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Betriebliche Altersversorgung
Arbeitgeberfinanzierte bAV
Versorgungsleistungen für den Arbeitnehmer und ggf. seine Hinterbliebenen, die der Arbeitgeber seinem Arbeitnehmer zusagt und finanziert. Motiv ist dabei in der Regel, qualifizierte Mitarbeiter zu finden und zu halten. Je nach gewählt
e
m
D
u
r
c
h
f
ü
h
r
u
n