x
Mediadaten
MVP-Navigator
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Weitere Artikel bei "FONDS professionell"
Französischer Verwahrer steigt bei Fondsplattform ein
Bislang lag die Fondsplattform Fund Channel allein in der Hand des Asset-Management-Riesen Amundi. Nun steigt die Depotbank Caceis ein. Die Partnerschaft soll das Wachstum der Luxemburger Pl
a
t
t
f
o
r
m
b
e
.
.
.
Negativzinsen: Bafin startet Verbraucherumfrage
Die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank hat in den vergangenen Jahren dazu geführt, dass Sparer zum Teil Zinsen für ihre Einlagen zahlen mussten. Nun möchte die Finanzaufsicht wi
s
s
e
n
,
w
e
l
c
.
.
.
Milliardär kauft Mikrofinanzpionier
Invest in Visions, die Fondsboutique, die Deutschlands ersten Mikrofinanzfonds auflegte, bekommt einen neuen Hauptanteilseigner. Die Holding eines prominenten Investors beteiligt sich zu kna
p
p
7
5
P
r
o
z
.
.
.
Anzeige
Renten-Checkup ’23: Neue Impulse für Ihren Vertrieb
Turbulente Zeiten erfordern neue Wege in der privaten Vorsorge. Deshalb bietet Ihnen Die Stuttgarter jetzt 6 neue Vertriebsimpulse mit 6 randvollen Maßnahmenpaketen – von Inflation über Kindergeld bis Vererben. Starten Sie direkt durch! M
e
h
r
e
r
f
a
h
r
e
n
Sind US-Techfirmen eine Gefahr für die Assekuranz?
Keinen interessanten Artikel mehr verpassen! Wir liefern Ihnen eine handverlesene Auswahl von Nachrichten aus über 50 bekannten Medien. So sind Sie immer bestens informiert...
Abonnieren Sie kostenfrei einen der aktuellsten Newsletter in der Branche!
Nachgerechnet: So stehen die größten Lebensversicherer da
Die zwölf großen Lebensversicherer haben schwierige Jahre hinter sich. Am besten ist die Allianz Leben bislang durch die Niedrigzinsphase und zuletzt auch die Corona-Pandemie gekommen, so da
s
R
e
s
u
l
t
a
t
.
.
.
Etappenziel erreicht: Höherer Sparer-Pauschbetrag rückt näher
Das Bundeskabinett hat den Entwurf für das Jahressteuergesetz 2023 beschlossen. Dieser sieht auch eine Erhöhung des Sparer-Pauschbetrages vor. Allerdings muss sich der Bundestag noch mit den
P
l
ä
n
e
n
b
e
.
.
.
Flossbach-Ökonom: Das könnte den Euro einbrechen lassen
Der Euro könnte weiter an Wert verlieren, warnt Thomas Mayer vom Vermögensverwalter Flossbach von Storch. Vor allem, wenn die Märkte nicht mehr an die europäische Gemeinschaftswährung glaube
n
.
W
o
d
i
e
.
.
.
Fondsmanager: Für Aktien so pessimistisch wie nie
Die Stimmung der Profiinvestoren ist angespannt, sie setzen vermehrt auf risikoarme Anlageoptionen. Das zeigt die monatliche Umfrage der Ba
n
k
o
f
A
m
e
r
i
c
a
.
Zertifikate: Studie beziffert Vertriebsprovision
Kritiker von Zertifikaten bemängeln oftmals deren Intransparenz - vor allem bei den Kosten. Der Deutsche Derivate Verband hält mittels einer Studie dagegen, die auch den Anteil der Provision
e
n
z
e
i
g
t
.
.
.
.
Raiffeisen-Strategin: "Zinsanhebungen im Dreivierteltakt"
Die Zentralbanken in den USA und Europa haben wenig Grund, von ihrem harten Kurs abzuweichen, sagt Ingrid Szeiler von der österreichischen Raiffeisen KAG. Anleger sollten deshalb vorsichtig
i
n
v
e
s
t
i
e
r
e
.
.
.
Vermittlerverband möchte wissen: Wie stehen Sie zur Nachhaltigkeit?
Sie sind gefragt: Der BVK und das German Sustainability Network (GSN) möchten in einer Umfrage wissen, wie Versicherungsvermittler zum großen Thema Nachhalt
i
g
k
e
i
t
s
t
e
h
e
n
.
Umfrage: Wie Sparer auf Inflation und Zinswende reagieren
Steigende Preise und höhere Zinsen geben deutschen Sparern zu denken. Viele sind pessimistisch, was die Zukunft angeht. Doch ihr Spareifer ist ungebrochen, die wenigsten schichten um, zeigt
d
a
s
A
n
l
e
g
e
.
.
.
Lars Feld: "Staat kann nicht alle vor Wohlstandsverlust bewahren"
Die Energiepreise explodieren, die Inflationsrate steigt, die Wirtschaft leidet. Der Freiburger Ökonom Lars Feld prognostiziert eine Rezession. Vor den Folgen der aktuellen Situation könne d
i
e
R
e
g
i
e
r
u
.
.
.
<<
<
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
>
>>
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
793
Aufrufe
Abfragen - regelmäßiger Versand per E-Mail funktioniert nicht
Gefragt
24 Jan
in
IWM FinanzOffice (Smart InsurTech)
von
simschaefer
(
1.7k
Punkte)
finanzoffice-smartinsurtech
abfragen
statistiken
e-mail
0
1
Antwort
4388
Aufrufe
Kontakt und Services R+V Versicherung in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
27 Jan
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
ruv
datenaustausch
bipro
gdv-datensatz
0
1
Antwort
3545
Aufrufe
Kontakt und Services HanseMerkur in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
29 Jan
in
Versicherer
von
umanke
(
1.7k
Punkte)
hansemerkur
datenaustausch
0
2
Antworten
1223
Aufrufe
AMS mit Absturz auf neuen PC‘s wegen Netzwerkabbruch
Gefragt
03 Feb
in
AMS (assfinet)
von
Ralf.Lampe
(
1.7k
Punkte)
netzwerk
ams
0
1
Antwort
504
Aufrufe
Wie verschiebe ich einen Vertrag zwischen Kunden?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
0
1
Antwort
3746
Aufrufe
Kontakt und Services Zurich in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
28 Apr
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
zurich
zürich
datenaustausch
bipro
gdv-datensatz
Karriereanzeigen
Württembergische Versicherung AG
- PLZ-Bereich: 9
Versicherungsfachmann oder Versicherungskaufmann als Agenturinhaber nach HGB §84 (m/w/d)
Leads
Kundenanfrage vom 24.01.2023
Filmproduktion sucht Betriebshaftpflichtversicherung,
PLZ-Bereich: 202XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Gewerbliche Haftpflicht
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
Zum 18.08.2006 ist das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) – umgangssprachlich auch Antidiskriminierungsgesetz genannt - in Kraft getreten. Ziel des Gesetzes ist es, Benachteiligungen aus Gründen der Rasse oder wegen der ethn
i
s
c
h
e
n
H
e
r
k
u
n
f