x
Mediadaten
MVP-Navigator
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Kaum Vorkehrungen getroffen: Monatelange Verzögerungen bei Wohngeld-Auszahlung erwartet
Dass die Politik handelt, freut die Bürger. Doch Beschlüsse müssen von den Verwaltungen auch umgesetzt werden können. Bei der Wohngeld-Reform rechnen die Kommunen mangels Mitarbeitern mit extremen Verzögerungen der Auszahlungen.
Focus Money ONLINE aufrufen
Weitere Artikel bei "Focus Money ONLINE"
Weil seine Frau Pflegefall wurde, geht 78-Jähriger wieder arbeiten
Der 78-jährige Gerd geht seit 2015 wieder arbeiten. Eigentlich wollte er mit seiner Frau Ruth in der Rente die Welt bereisen. Doch die heute 86-Jährige lebt seit 2015 im Pflegeheim. Um die H
e
i
m
g
e
b
ü
h
r
e
.
.
.
Aktuelle Studie des IW: Mit diesen Berufen haben Sie künftig eine Jobgarantie
Eine aktuelle Studie zeigt: In vielen Bereichen fehlen im Jahr 2026 Spezialisten. Wer sich bei der Berufswahl daran orientiert, kann sich in Zukunft den Arbeitge
b
e
r
a
u
s
s
u
c
h
e
n
.
Bundesregierung bestätigt: Hälfte der Rentner bekommt weniger als 1000 Euro ausgezahlt
Frühere Beamte erhalten im Schnitt über 3000 Euro pro Monat Pension. Über die Hälfte der Rentner bekommt dagegen weniger als 1000 Euro ausgezahlt, wie die Bundesregierung offiziell bestätigt
.
D
i
e
L
i
n
k
.
.
.
Anzeige
NK.select: Die neue Tariffamilie mit flexibler Wechseloption
Profitieren Sie jetzt von der neuen NK.select-Familie mit PKV-Tarifen für unterschiedliche Bedürfnisse und einer maximalen Flexibilität: Dank dem Optionsbaustein NK.select FLEX können Ihre Kunden zwischen den Tarif
e
n
w
e
c
h
s
e
l
n
.
Ein Risiko kommt heutzutage nur selten allein
Keinen interessanten Artikel mehr verpassen! Wir liefern Ihnen eine handverlesene Auswahl von Nachrichten aus über 50 bekannten Medien. So sind Sie immer bestens informiert...
Abonnieren Sie kostenfrei einen der aktuellsten Newsletter in der Branche!
"Die Deutschen sind Europas beste Sparer, aber schlechteste Anleger"
Trotz einem miserablen Börsenjahr 2022 erwärmen sich deutsche Sparer für Aktien, vor allem über sogenannte ETFs. Diese Entwicklung mache Hoffnung, sagen die ETF-Experten von Vanguard. Warum
d
e
u
t
s
c
h
e
S
.
.
.
FOCUS-MONEY-Studie: Bei diesen Wohnungsunternehmen finden Mieter ein gutes Zuhause
Gerade in Zeiten explodierender Nebenkosten ist es für Mieter wichtig, dass ihr Wohnungsunternehmen sich fair verhält. FOCUS-MONEY hat die Bewohner dazu um ihre Einschä
t
z
u
n
g
g
e
b
e
t
e
n
.
Keine Ausreden mehr!: Diese Gesundheits-Checks sollten Sie jetzt machen lassen
Drei Jahre Pandemie. Drei Jahre, in denen viele Menschen in Deutschland ihre Vorsorgeuntersuchungen noch weniger wahrnahmen als bisher. Das ist gefährlich - und sollte nun endlich nachgeholt
w
e
r
d
e
n
.
E
.
.
.
"Flächendeckende Mehrbelastung": Die nächste Grundsteuer-Ohrfeige kommt direkt aus Ihrem Rathaus
Die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung endet bald. Viele Immobilienbesitzer schieben Frust, weil sie nicht wissen, wieviel sie ab 2025 genau abdrücken müssen. Ein wesentlicher Faktor
d
a
b
e
i
i
s
t
.
.
.
Neueinstellungen ohne akuten Bedarf: Nach "Quiet Quitting" kommt "Fridge Hiring" - das steckt hinter dem Arbeitstrend
Immer mehr Unternehmen sichern sich vorzeitig neue Mitarbeitende, damit sie nicht von der Konkurrenz weggeschnappt werden. Bestimmte Talente sind dabei offenbar beso
n
d
e
r
s
g
e
f
r
a
g
t
.
"Immer mehr Aufgaben": Immer weniger Arbeitslose, trotzdem stockt Arbeitsagentur beim Personal auf
Die Bundesagentur für Arbeit wird immer größer: In de vergangenen Jahren wuchs ihr Personal, obwohl die Arbeitslosigkeit seit Jahren im Sinkflug ist. Kritiker monieren eine aufgeblähte Verwa
l
t
u
n
g
.
D
i
e
.
.
.
Große Zahl an Abnehmern fällt weg: Strategie geht auf: Putin steckt in der Öl-Klemme
Seit Dezember gilt der von den G7-Staaten beschlossene Preisdeckel von 60 Dollar für ein Fass russisches Rohöl. Damit, so das Kalkül, würde dem Kreml-Herrscher eine wichtige Waffe aus der Ha
n
d
g
e
s
c
h
l
a
.
.
.
Corona-News im Ticker: Stark-Watzinger sieht alarmierende Spätfolgen von Schulschließungen wegen Corona
Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger kritisiert die Schulschließungen von vor drei Jahren. Der scheidende RKI-Chef Wieler sieht eine Aufarbeitung der Pandemie als notwendig - bes
o
n
d
e
r
s
i
m
.
.
.
Stichtag 31. Januar: In zwei Bundesländern sollten Sie die Grundsteuer-Frist auf keinen Fall überschreiten
Die Uhr tickt: Am 31. Januar endet die Frist für die Abgabe der Grundsteuererklärung. Millionen Eigentümer haben ihre Unterlagen immer noch nicht beim Finanzamt eingereicht. Was passiert, we
n
n
i
c
h
d
e
n
.
.
.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
>>
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
1277
Aufrufe
Kontakt Gothaer Versicherung in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
28 Jan
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
nürnberger
datenaustausch
0
1
Antwort
407
Aufrufe
Ich kann meinen Salia-Client nicht an den Datenbankserver anmelden.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
server
netzwerk
0
1
Antwort
459
Aufrufe
Wie funktioniert der Gewerberechner?
Gefragt
23 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
gewerberechner
0
1
Antwort
493
Aufrufe
Ich kann keine Abrechnungsdokumente erstellen.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
provision
0
1
Antwort
572
Aufrufe
Wie kann ich eine E-Mail einem anderen Kunden zuordnen?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
outlook
e-mail
0
1
Antwort
968
Aufrufe
Wie kann ich ein Kundenblatt erstellen?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: 2
IT Service Manager (m/w/d)
Leads
Kundenanfrage vom 24.01.2023
Filmproduktion sucht Betriebshaftpflichtversicherung
PLZ-Bereich: 880XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Gesetzliche Rentenversicherung
Rentenrechtliche Zeiten (Gesetzliche Rentenversicherung)
Mit dem Oberbegriff "rentenrechtliche Zeiten" werden alle Zeiten zusammengefasst, die sich auf den Rentenanspruch (Erfüllung von Wartezeiten und besonderer versicherungsrechtlicher Voraussetzungen) und die Rentenhöhe auswirken können. Z
u
d
e
n
r
e
n
t
e
n
r
e