x
Mediadaten
MVP-Navigator
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Nie wieder Arbeitslosigkeit?
Jobwunder trotz Rezession: Bei lahmender Wirtschaft sind so viele Stellen unbesetzt wie noch nie, während die Zahl der Arbeitssuchenden niedrig bleibt. Eine gute Entwicklung - die uns ganz und gar nicht beruhigen sollte. ist Professor für wirtschaftspolitischen Journalismus an der Technischen Universität Dortmund. Zuvor arbeitete der promovierte Volkswirt als Vizechefredakteur des manager magazins ...
manager-magazin.de aufrufen
Weitere Artikel bei "manager-magazin.de"
Erste große Notenbank kündigt Zinsstopp an
Während von der Fed und der EZB weitere Zinsschritte zur Bekämpfung der Inflation erwartet werden, geht die kanadische Zentralbank einen anderen Weg. Sie will vorerst auf weitere Zinserhöhu
n
g
e
n
v
e
r
z
i
.
.
.
Ex-Deutsche-Bank-Händler fordert nach Freispruch Schadensersatz
30 Millionen Dollar Schadensersatz fordert ein ehemaliger Händler der Deutschen Bank. Nach seinem Freispruch im Libor-Skandal wirft er dem Institut Verfahrensmissbrauch und böswillige Strafv
e
r
f
o
l
g
u
n
g
.
.
.
3000 Abgänge bei SAP und ein Zugang bei N26
Jeden Abend fassen wir die wichtigsten Wirtschaftsnews des Tages zusammen. Heute mit dem Stellenabbau bei SAP und anderen Tech-Konzernen, der Schwachstelle der Lebensversicherer und einer Ne
u
e
i
n
s
t
e
l
l
u
.
.
.
Luxusgüterkonzern LVMH meldet Rekordjahr
Gute Nachrichten für Bernard Arnault: Sein Luxuskonzern LVMH legte 2022 sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn zweistellig zu. Arnault dürfte damit seinen Vorsprung als reichster Mensch der
W
e
l
t
a
u
s
b
.
.
.
Ein Risiko kommt heutzutage nur selten allein
Keinen interessanten Artikel mehr verpassen! Wir liefern Ihnen eine handverlesene Auswahl von Nachrichten aus über 50 bekannten Medien. So sind Sie immer bestens informiert...
Abonnieren Sie kostenfrei einen der aktuellsten Newsletter in der Branche!
Lebensversicherern brechen die Einnahmen weg
Die Lebensversicherer in Deutschland haben im vergangenen Jahr deutlich weniger Geld eingenommen. Das Neugeschäft mit Riester brach gar um 60 Prozent ein. Steigende Einnahmen in anderen Spar
t
e
n
g
l
i
c
h
e
.
.
.
Chevron kauft Aktien für 75 Milliarden Dollar zurück
Beim Ölkonzern Chevron sprudeln die Gewinne angesichts der hohen Energiepreise. Doch statt die Milliarden in die Energiewende zu investieren, kauft der US-Konzern davon Aktien zurück - im We
r
t
v
o
n
7
5
.
.
.
RWE übertrifft eigene Prognose
Der Stromproduzent RWE hat im vergangenen Jahr spürbar von der Energiekrise in Deutschland profitiert. Der von Markus Krebber geführte Konzern übertraf sogar die eigene
n
E
r
w
a
r
t
u
n
g
e
n
.
Geldanlage am Mount Everest
Jeden Abend fassen wir die wichtigsten Wirtschaftsnews des Tages zusammen. Heute mit Geldanlage-Tipps in dünner Luft, einem Check des Riester-Nachfolgers "Bürgerrente" und einem Flugtaxi, da
s
a
u
f
d
i
e
.
.
.
Immobilienkäufer brauchen immer mehr Eigenkapital
Der Zinsanstieg verschiebt viele Koordinaten bei der Baufinanzierung: Immobilienkäufer benötigen deutlich mehr Eigenkapital für die Kreditaufnahme, zeigt eine Studie. Zudem dauert die Kredit
t
i
l
g
u
n
g
l
ä
.
.
.
Reederei-Riesen Maersk und MSC beenden Kooperation
2015 schmiedeten die weltgrößten Containerreedereien MSC und Maersk eine Kooperation, und mancher Beobachter wundert sich bis heute, dass Kartellbehörden nicht dagegen einschritten. Diese Fr
a
g
e
s
t
e
l
l
t
.
.
.
Die Anlagestrategien der Family-Offices
Die Notenbankzinsen haben das Risiko eines Aktienabsturzes 2023 nochmals erhöht. Wo reiche Familien ihr Kapital bunkern, auf welches Signal für den Wiedereinstieg sie lauern und was Investor
i
n
n
e
n
w
i
e
.
.
.
Die Lebensversicherer möchten mit einem neuen Rentenprodukt Millionen Menschen für das Alter absichern. Es soll mehr leisten als renditeschwache Riester-Verträge. Der Finanz-Professor Hartm
u
t
W
a
l
z
m
e
.
.
.
Auch IBM entlässt Tausende Mitarbeiter
Die wichtige Cloud-Sparte des IT- und Beratungskonzerns wächst langsamer. IBM-Chef Arvind Krishna streicht knapp 4000 Jobs und damit 1,5 Prozent der Belegschaft. In Wachstumsbereichen will
K
r
i
s
h
n
a
d
a
.
.
.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
>>
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
3010
Aufrufe
Kontakt und Services "Die Bayerische" in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
27 Jan
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
die-bayerische
datenaustausch
0
1
Antwort
1155
Aufrufe
Kontakt easy Login
Gefragt
15 Feb
in
easy Login
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
easy-login
0
1
Antwort
856
Aufrufe
Woran sehe ich, ob GDV Daten eingespielt wurden, bekomme ich eine Mail?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
gdv
0
1
Antwort
1111
Aufrufe
Wie funktioniert der GDV-Daten Import?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
gdv
datenaustausch
0
1
Antwort
543
Aufrufe
Welche Dokumente sind beim Backup zu berücksichtigen?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
backup
0
1
Antwort
572
Aufrufe
Wie kann ich eine E-Mail einem anderen Kunden zuordnen?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
outlook
e-mail
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: 2
IT Service Manager (m/w/d)
Leads
Kundenanfrage vom 24.01.2023
Filmproduktion sucht Betriebshaftpflichtversicherung
PLZ-Bereich: 880XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Arbeitskraftabsicherung, privat
Staffelregel (BU)
Bei dieser Form gibt es zwei mögliche Staffel-Formen. Staffel (A) BU-Grad BU-Rente ab 25% 25% ab 50% 50% ab 75%
1
0
0
%