x
Mediadaten
MVP-Navigator
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Bisher keine Auswirkungen auf deutsche Preise: Mitten in der Energiekrise fördert die OPEC weniger Öl
Ab Montag darf kein russisches Öl mehr in die EU geliefert werden, doch mit Alternativen sieht es schlecht aus. Die Länder der OPEC haben vor ihrem monatlichen Treffen am Sonntag ihre Absicht bekräftigt, weniger Öl zu fördern. Das soll den Preis wieder anheben.
Focus Money ONLINE aufrufen
Weitere Artikel bei "Focus Money ONLINE"
Sparkassen müssen Millionen Euro an Kunden nachzahlen: Was Sparer jetzt tun sollten
Die Verbraucherzentralen schlagen Alarm, weil Sparkassen bei langfristigen Sparverträgen viel zu wenig Zinsen gezahlt haben - bis zu fünfstellige Euro-Beträge. Neun Antworten erklären, welch
e
V
e
r
t
r
ä
g
e
.
.
.
Wohnraum ist knapp: Platznot in deutschen Großstädten birgt sozialen Sprengstoff - was zu tun ist
Die Platznot im eigenen Heim nimmt für immer mehr Menschen in Deutschland zu. Familien suchen händeringend ausreichend Wohnraum, alte Menschen besitzen ihn oft. Der Streit darüber droht die
G
e
s
e
l
l
s
c
h
a
.
.
.
"Flächendeckende Mehrbelastung": Die nächste Grundsteuer-Ohrfeige kommt aus Ihrem Rathaus
Die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung endet bald. Viele Immobilienbesitzer schieben Frust, weil sie nicht wissen, wieviel sie ab 2025 genau abdrücken müssen. Ein wesentlicher Faktor
d
a
b
e
i
i
s
t
.
.
.
31 Millionen Karten betroffen: Rewe bestätigt Payback-Aus - das ändert sich bald für Kunden
Rewe und Payback gehen bald getrennte Wege. Der Supermarkt-Riese hat entsprechende Medienberichte bestätigt. Punktesammler müssen sich umstellen. Ab spätestens 1. Januar 2025 spielen Payback
-
P
u
n
k
t
e
b
e
.
.
.
Altkanzler: Lobbyist für einen Versicherungsmakler
Keinen interessanten Artikel mehr verpassen! Wir liefern Ihnen eine handverlesene Auswahl von Nachrichten aus über 50 bekannten Medien. So sind Sie immer bestens informiert...
Abonnieren Sie kostenfrei einen der aktuellsten Newsletter in der Branche!
19 Fehltage im Schnitt: Kranke Arbeitnehmer kosten Wirtschaft mehr als 100.000.000.000 Euro
Deutsche Arbeitnehmer haben im vergangenen Jahr im Schnitt 19 Tage krank gefehlt. Das ist ein neuer Rekord. Besonders Erkältungskrankheiten haben zugenommen. Für die Wirtschaft bedeutet das
e
i
n
e
n
e
n
o
r
.
.
.
Justiz will Antworten: Gesichtserkennung am Madison Square Garden wirft Fragen auf
Am Eingang des Madison Square Gardens in New York City hat die Betreiberfirma eine Gesichtserkennungs-Software verwendet, was womöglich gegen das Gesetz in den USA
v
e
r
s
t
o
ß
e
n
h
a
t
.
ChatGPT: Ersetzt dieser KI-Chatbot bald eine andere Suchmaschine?
In letzter Zeit war immer öfter die Rede vom KI-Chatbot "ChatGPT". Die künstliche Intelligenz scheint von der Beantwortung simpler Fragen bis hin zur Erstellung eines wissenschaftlichen Text
e
s
a
l
l
e
s
z
.
.
.
Die nächste Grundsteuer-Ohrfeige kommt aus dem Rathaus
Die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung endet bald. Viele Immobilienbesitzer schieben Frust, weil sie nicht wissen, wieviel sie ab 2025 genau abdrücken müssen. Ein wesentlicher Faktor
d
a
b
e
i
i
s
t
.
.
.
Die Köpfe hinter dem Riesen: Wie die "Porno-Familie Nummer eins" mit OnlyFans Millionen scheffelt
Lange galt OnlyFans als weißer Ritter unter den Porno-Plattformen. Inzwischen leidet das Image. Hinter dem Milliardengeschäft steckt "Britanniens Porno-Familie Nummer eins" - und ein Geschäf
t
s
m
a
n
n
,
d
e
.
.
.
Wegen Milliardendefizit: Sozialverband fordert Finanzreform der Gesetzlichen Krankenversicherung
Die Vize-Verbandschefin Ursula Engelen-Kefer kritisiert die Bundesregierung im Hinblick auf Finanzregelungen: "Wir brauchen endlich eine ehrliche, zukunftsorientierte Finanzreform". Deutschl
a
n
d
m
ü
s
s
e
.
.
.
Unfall mit einem Jagdgewehr: Hund erschießt Mann in den USA
In den USA hat in einem tragischen Unfall ein Hund einen Mann erschossen. Der Vierbeiner soll auf ein Gewehr getreten sein, was dann den tödlichen Sch
u
s
s
a
b
f
e
u
e
r
t
e
.
Storck, Fresenius, New Yorker: Diese deutschen Konzerne boykottieren Russland immer noch nicht
Tausende Konzerne auf der ganzen Welt haben nach dem Beginn des Ukraine-Krieges einen Russland-Boykott angekündigt. Auswertungen zeigen jetzt, dass nur rund ein Viertel den komplett durchgez
o
g
e
n
h
a
t
.
.
.
.
Große Microsoft-Störung: Deutsche beklagen massenhaft Ausfälle bei Teams und Outlook
Microsoft down! Am Mittwochmorgen funktionierten für mehr als eine Stunde viele Microsoft-365-Dienste wie Outlook, Teams oder OneDrive weltweit nicht. Auch in Deutschland klagten Tausende Nu
t
z
e
r
ü
b
e
r
.
.
.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
>>
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
583
Aufrufe
GDV-Modul lässt sich nicht mehr aufrufen
Gefragt
31 Jan
in
IWM FinanzOffice (Smart InsurTech)
von
simschaefer
(
1.7k
Punkte)
gdv
finanzoffice-smartinsurtech
0
1
Antwort
2486
Aufrufe
Kontakt und Services Ideal Lebensversicherung in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
27 Jan
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
ideal
datenaustausch
0
1
Antwort
3004
Aufrufe
Kontakt und Services "Die Bayerische" in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
27 Jan
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
die-bayerische
datenaustausch
0
1
Antwort
339
Aufrufe
Verbleibende Gültigkeit wird bei der Mietinstallation angezeigt.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
0
1
Antwort
415
Aufrufe
Fehler nach dem Muster „Error Calling External Object …“.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
0
1
Antwort
643
Aufrufe
Gibt es eine offlinebasierte Version?
Gefragt
23 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: 5
Assistant Manager (m/w/d) Versicherungsmanagement
Leads
Kundenanfrage vom 24.01.2023
Filmproduktion sucht Betriebshaftpflichtversicherung,
PLZ-Bereich: 202XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Fachbegriffe allgemein
Deponien
Deponien können nur aufgerund eines Planfeststellungsverfahrens gemäß Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz errichtet und betrieben werden. Je nach der Qualifikation der abzulagernden Abfälle werden sie in verschiedene Deponieklassen e
i
n
g
e
s
t
u
f
t
.
D
i
e