x
Mediadaten
MVP-Navigator
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
De-risking Digitalisation: Effizienz, Rentabilität und Vertrieb
Die digitale Zukunft wartet - doch ganz so einfach, wie mancher Versicherer sich den Weg dorthin vorstellt, ist er in der Realität selten. Digitale Transformationsprojekte sind in der Regel mit einem enormen Kraftaufwand und unerwarteten Hindernissen verbunden. Doch ein Zurück kann es nicht geben; vor allem nicht, wenn Wettbewerber ihre Digitalisierung unbeirrt vorantreiben. Um nicht ins Abseits z ...
experten.de aufrufen
Weitere Artikel bei "experten.de"
Barmenia vertieft bestehende Kooperation
Die Barmenia Versicherungsgruppe verstärkt ihre Kooperation mit der PrismaLife AG und übernimmt weitere 50 Prozent der Anteile an dem liechtensteinischen Lebensversicherer. Nach der 25-Proze
n
t
-
B
e
t
e
i
l
i
.
.
.
Der ESG-Finder jetzt mit den FNG-Siegeln
Die im Jahr 2020 von der infinma Institut für Finanz-Markt-Analyse GmbH ins Leben gerufene Branchen-Initiative Nachhaltigkeit in der Lebensversicherung (BINL) freut sich, ab sofort in ihrer
k
o
s
t
e
n
l
o
s
e
.
.
.
Selbst eine Rezession kann Gewinnmaschinen nicht bremsen
Nachhaltige Kurssteigerungen sind wohl erst zu erwarten, wenn der Zinserhöhungszyklus der Notenbanken sein Ende findet. Auch wenn die aktuelle Krise hartnäckig ist, wird sie vorübergehen - s
o
w
i
e
a
u
c
h
.
.
.
Anzeige
Renten-Checkup ’23: Neue Impulse für Ihren Vertrieb
Turbulente Zeiten erfordern neue Wege in der privaten Vorsorge. Deshalb bietet Ihnen Die Stuttgarter jetzt 6 neue Vertriebsimpulse mit 6 randvollen Maßnahmenpaketen – von Inflation über Kindergeld bis Vererben. Starten Sie direkt durch! M
e
h
r
e
r
f
a
h
r
e
n
Ein Risiko kommt heutzutage nur selten allein
Keinen interessanten Artikel mehr verpassen! Wir liefern Ihnen eine handverlesene Auswahl von Nachrichten aus über 50 bekannten Medien. So sind Sie immer bestens informiert...
Abonnieren Sie kostenfrei einen der aktuellsten Newsletter in der Branche!
Gemeinsam gegen die Todesursache Nummer 1
Die Krankenversicherer im Konzern Versicherungskammer – Union Krankenversicherung (UKV) und Bayerische Beamtenkrankenkasse – sind als erste Private Krankenversicherer der Herz-Hi
r
n
-
A
l
l
i
a
n
z
.
.
.
Drei starke Tarife für das beliebteste Verkehrsmittel
Das Auto ist und bleibt nun einmal das beliebteste Verkehrsmittel der Deutschen, allerdings ist es auch mit einem gewissen finanziellen Aufwand und laufenden Kosten verbunden. Von plötzlich
a
u
f
t
r
e
t
e
n
.
.
.
Finfluencer: So informiert sich die Generation Z
Sie gelten als die neuen Geldflüsterer am Kapitalmarkt: Finanz-Influencer erreichen auf Instagram und Co. Millionen von Follower. Aber welchen Einfluss haben die sogenannten Finfluencer tats
ä
c
h
l
i
c
h
a
u
.
.
.
Experte erklärt: So sichern sich Bundeswehrangehörige richtig ab
Sicherheit ist für Berufssoldaten ein wichtiges Thema, denn sie setzen sich tagtäglich den unterschiedlichsten Risiken aus. Ob chronischer Stress, unvorhergesehene Erkrankung oder spezieller
A
u
s
l
a
n
d
s
e
.
.
.
Berliner InsurTech gibt neues Management Board bekannt
Philipp Hartz (Chief Sales Officer) und Michael Bongartz (Chief Commercial Officer) ergänzen ab sofort das Executive Board von ELEMENT. Dies ist ein weiterer wichtiger Meilenstein für das Be
r
l
i
n
e
r
I
n
s
.
.
.
Versicherungskunden wollen persönlich beraten werden
Eine aktuelle Umfrage der Gothaer zeigt, 67 Prozent der Befragten setzen beim Thema Versicherung auf die persönliche, fachkompetente Beratung durch Versicherungsver
m
i
t
t
l
e
r
*
i
n
n
e
n
.
InsurLab Germany präsentiert strategischen Plan für 2023
Kollaboration, Innovation und digitale Transformation in der Versicherungsbranche aktiv vorantreiben - dieses Wertversprechen will man auch 2023 durch verschiedenste Formate und strategische
A
k
t
i
v
i
t
ä
t
.
.
.
Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung: was muss ich beachten?
Seit Jahresbeginn ist die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung in Papierform durch ein einheitliches Verfahren, die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU), abgelöst worden. Wer kra
n
k
g
e
s
c
h
r
i
e
.
.
.
ALH mit ertragsorientierter Alternative zur klassischen Rente
Seit Februar können auch Privatkunden von dem einfachen und effizienten Hybridtarif AL_DuoSmart profitieren, den die Alte Leipziger Lebensversicherung bereits 2021 in der betrieblichen Alter
s
v
e
r
s
o
r
g
u
n
.
.
.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
>>
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
0
Antworten
663
Aufrufe
K-Vertrag nicht sichtbar beim Kunden ist aber vorhanden
Gefragt
13 Feb
in
meinMVP
von
Oskar
(
1.7k
Punkte)
meinmvp
0
1
Antwort
3124
Aufrufe
Kontakt und Services Öffentliche Versicherung Braunschweig in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
14 Feb
in
Versicherer
von
rhartmannr
(
1.7k
Punkte)
öffentliche-braunschweig
datenaustausch
gdv-datensatz
bipro
0
1
Antwort
3958
Aufrufe
Kontakt und Services Continentale in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
06 Apr
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
conti
datenaustausch
bipro
0
1
Antwort
694
Aufrufe
Ich kann keine Dokumenten per Drag & Drop hinzufügen.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
0
1
Antwort
517
Aufrufe
Muster für Versicherungsschein-Nummern beim GDV-Import.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
gdv
salia
datenaustausch
0
1
Antwort
676
Aufrufe
Kontakt und Services KS-Auxilia Versicherungsgruppe in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
08 Feb
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
datenaustausch
bipro
ks-auxilia
gdv-datensatz
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: 2
Manager Controlling (m/w/d)
Leads
Kundenanfrage vom 24.01.2023
Fahrradverleih sucht gewerbliche Fahrrad-Vermietung (Beginn mit 3 E-Bikes von Riese und Müller; Load à ca. 7 TEUR brutto) )
PLZ-Bereich: 642XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Fachbegriffe allgemein
Versicherte Personen (Versicherungsvertrag)
Die versicherte Person ist die im Versicherungsvertrag als versichert bezeichnete Person. Dies kann, muss aber nicht der Versicherungsnehmer (VN) sein. In der Lebensversicherung muss eine nicht mit dem VN identische versicherte Person d
e
r
V
e
r
s
i
c
h
e
r
u
n