x
Mediadaten
MVP-Navigator
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Wie blicken Leuchttürme der Versicherungsbranche auf 2023?
Was planen die (digitalen) Leuchttürme der Versicherungsbranche im kommenden Jahr, worauf fokussieren sie sich, wo wollen sie aktiver werden und warum?
Versicherungsbote aufrufen
Weitere Artikel bei "Versicherungsbote"
Sparte in 3 Minuten: Die Bauleistungsversicherung
Wie versichert man einen Dachschaden? Und wo bestehen Unterschiede zwischen Bauleistungs- und einer Montageversicherung? Das erklären Stephan Schmitz (Gothaer) und Andreas Knittel (HDI) im G
a
s
t
b
e
i
t
r
a
g
.
.
.
Der mit Ingenieuren und Informatikern in den BU-Deep-Dive geht
Benjamin Friedrich hat sich als Versicherungsmakler auf die Berufsunfähigkeitsabsicherung von Ingenieuren und Informatikern spezialisiert. Mit ihnen geht er in den BU-Deep-Dive, denn sie sin
d
g
e
n
a
u
s
o
.
.
.
Kritik am eingedampften Härtefallfonds und JDC kauft Top Ten Gruppe
Heute ist der letzte Tag unserer ersten Bundesliga-Woche. Damit es heute nochmal richtig rund läuft, schicken wir den Kollegen von Mauermann & Söhne schon ins Wochenende und spielen mit
v
o
l
l
e
r
o
f
f
.
.
.
"Der Gewerbemarkt ist noch nicht gesättigt"
Warum lohnt es sich, ins KMU-Geschäft einzusteigen? Das verriet Sven Schönfeld, Chief Sales Officer bei Thinksurance, im Versicherungsb
o
t
e
-
I
n
t
e
r
v
i
e
w
.
Altkanzler: Lobbyist für einen Versicherungsmakler
Keinen interessanten Artikel mehr verpassen! Wir liefern Ihnen eine handverlesene Auswahl von Nachrichten aus über 50 bekannten Medien. So sind Sie immer bestens informiert...
Abonnieren Sie kostenfrei einen der aktuellsten Newsletter in der Branche!
bKV-Geschäft auf Wachstumskurs
Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) legt deutlich zu. Inzwischen bieten 22.300 deutsche Unternehmen ihren Mitarbeitern eine komplett vom Arbeitgeber gezahlte bKV an. Laut Lobby-Verein
"
b
o
o
m
t
"
d
.
.
.
Geschäftszahlen 2022: Beiträge in der Lebensversicherung schrumpfen um sechs Prozent
Die deutschen Versicherer mussten im Geschäftsjahr 2022 ein leichtes Minus bei den Beitragseinnahmen hinnehmen: Diese gingen nach vorläufigen um 0,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr zurück. Spe
z
i
e
l
l
i
n
d
.
.
.
PKV schlägt GKV bei Wechselbewegungen
Die private Krankenvollversicherung hat im Jahr 2022 erneut Vollversicherte verloren. Gleichzeitig gewannen die Versicherer 29.600 Mitglieder netto von der Gesetzlichen Krankenversi
c
h
e
r
u
n
g
h
i
n
z
u
.
BGH: Sparkassen erleiden erneut Niederlage im Rechtsstreit um Prämiensparverträge
Im Rechtsstreit um Prämiensparverträge von Sparkassen und Volksbanken hat der Bundesgerichtshof (BGH) erneut ein Urteil gefällt. Demnach müssen Änderungen des Zinses nachvollziehbar und kalk
u
l
i
e
r
b
a
r
s
.
.
.
Deutsche Versicherer mit nehmen weniger Beiträge ein und PKV mit weniger Vollversicherten
Die Bundesliga hat nach 17 Spieltagen endlich wieder die 500 Tore-Marke geknackt. Wir fackeln heute auch nicht lange und wollen möglichst viele Chancen vollenden. Lasset es ein torreichen Ve
r
s
i
c
h
e
r
u
n
g
.
.
.
GKV-Finanzloch: "30 Milliarden Euro plus X"
Die Gesetzlichen Krankenkassen steuern auf ein Defizit von "30 Milliarden Euro plus X" zu, so Uwe Klemens Verbandsvorsitzender des vdek. Für die nächsten Jahre erwartet der vdek einen weiter
e
n
A
n
s
t
i
e
g
.
.
.
"Deutsche Versicherer könnten deutlich mehr machen"
Digitalisierung im Vertrieb, Umbau der IT-Landschaft, Regulierung und Nachhaltigkeit: Diese 4 Themenfelder treiben die Versicherungswirtschaft um. Dr. Robin Kiera, Gründer und CEO der Beratu
n
g
s
a
g
e
n
t
u
r
.
.
.
Krankenkassen droht Defizit von "30 Milliarden Euro plus X" und FinVermV-Novellierung verzögert sich
Die Fußballsucht konnte gestern befriedigt werden. Heute steht nun auch ein neuer Spieltag in unserer eigenen VersicherungsT
i
c
k
e
r
-
L
i
g
a
a
n
.
Kampf um Fachkräfte: KMU punkten mit bAV
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) nutzen noch zu selten die betriebliche Altersversorgung zur Mitarbeiterbindung. Im Kampf um Fachkräfte könnte die bAV aber ein wesentlicher
V
o
r
t
e
i
l
s
e
i
n
.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
>>
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
1153
Aufrufe
Kontakt easy Login
Gefragt
15 Feb
in
easy Login
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
easy-login
0
1
Antwort
1396
Aufrufe
Kann ich eine E-Mail einem anderen Kunden zuordnen?
Gefragt
11 Feb
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
outlook
e-mail
0
1
Antwort
2728
Aufrufe
Kontakt und Services Provinzial Rheinland in Sachen Datenaustausch
Gefragt
31 Jan
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
provinzial-rheinland
datenaustausch
bipro
0
1
Antwort
456
Aufrufe
Wie funktioniert der Gewerberechner?
Gefragt
23 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
gewerberechner
0
1
Antwort
525
Aufrufe
Ich kann keine Versicherungsscheinnummer mit mehr als 17 Zeichen eintragen.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
0
1
Antwort
611
Aufrufe
Wie kommen die Daten und Dokumente ins MVP?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
datenaustausch
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: 5
Assistant Manager (m/w/d) Versicherungsmanagement
Leads
Kundenanfrage vom 03.01.2023
Ing.-Büro für Landschaftsplanung sucht Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherung
PLZ-Bereich: 736XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Fachbegriffe allgemein
Sozialversicherung
System gesetzlicher Versicherungen, die durch einen Versicherungszwang für bestimmte Personengruppen, gesetzliche Festlegung von Leistungen, Solidaritätsprinzip bei der Erhebung von Beiträgen und grundsätzlich der Erbringung von Sach- s
t
a
t
t
G
e
l
d
l
e
i
s
t