x
Mediadaten
MVP-Navigator
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Die Rechengrößen und Grenzwerte in der Sozialversicherung für das Jahr 2023
| Wie in jedem Jahr haben sich auch für das Jahr 2023 viele Rechengrößen und Grenzwerte in der Sozialversicherung erhöht. AK liefert Ihnen einen Überblick über die Werte, die 2023 gelten, unter iww.de/ak, Abruf-Nr.
IWW aufrufen
Weitere Artikel bei "IWW"
Neue Versicherer-Attacke auf Alt- und Vorschäden: Keine Stundenverrechnungssätze der Marke mehr?
| Rund um die Alt- und Vorschäden wird der Ideenreichtum manches Versicherers immer origineller. Ein anwaltlicher Leser zeigte uns ein Schreiben mit der These, bei Alt- und Vorschäden dürft
e
n
k
e
i
n
e
M
.
.
.
Wissens-Update rund um das Stiftungsvermögen im Webinar am 29.06.2023
| Stiftungen und ihre Berater müssen ihr Wissen in den unterschiedlichsten Rechtsgebieten aktuell halten. Stets müssen sie im Stiftungs-, Steuer- und Gemeinnützigkeitsrecht auf dem Laufende
n
s
e
i
n
.
D
.
.
.
Fehlende Redlichkeit des VN
| Die für den Beweis des äußeren Bildes eines versicherten Diebstahl entscheidende Glaubwürdigkeit des VN kann auch durch Unredlichkeiten in Frage gestellt sein, die in keinem Bezug zu dem u
m
s
t
r
i
t
t
e
n
e
.
.
.
Entbudgetierung nimmt Fahrt auf
| Der Bundestag hat mit dem Gesetz über die Stiftung Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) eine Änderung der §§ 87a und 87b SGB V beschlossen. Die Änderungen sehen vor, dass Kinde
r
-
u
n
d
J
u
g
.
.
.
# Gebührenordnung
Altkanzler: Lobbyist für einen Versicherungsmakler
Keinen interessanten Artikel mehr verpassen! Wir liefern Ihnen eine handverlesene Auswahl von Nachrichten aus über 50 bekannten Medien. So sind Sie immer bestens informiert...
Abonnieren Sie kostenfrei einen der aktuellsten Newsletter in der Branche!
BARMER-Heilmittelreport 2022 ? zwei Aufreger, aber auch Erhellendes zu Rückenschmerzen
| Jedes Jahr erstellt das BARMER Institut für Gesundheitsforschung (bifg). den BARMER-Heilmittelreport. Grundlage sind die Daten von ca. 8,7 Mio. Versicherten, d. h. etwa 12 Prozent der ge
s
e
t
z
l
i
c
h
V
.
.
.
# Krankenversicherung, gesetzlich
Gesundheitsuntersuchung: Welches Intervall gilt nach dem einmaligen Check-Up zwischen 18 und 35 Jahren?
| FRAGE: "Kassenpatienten haben bekanntlich zwischen dem 18. und dem 35. Lebensjahr einmalig, Patienten ab Vollendung des 35. Lebensjahres alle drei Kalenderjahre Anspruch auf eine Gesundhei
t
s
u
n
t
e
r
s
u
c
.
.
.
Der Weg zum Getränkeautomaten ist unfallversichert
| Stürzt ein Mitarbeiter auf dem Weg zu dem im Sozialraum aufgestellten Getränkeautomaten auf nassem Boden und verletzt sich, ist das als Arbeitsunfall anzuerkennen. Das hat das LSG Hessen
e
n
t
s
c
h
i
e
d
e
.
.
.
Welche Mitarbeiterdaten dürfen in Personalprogrammen verarbeitet werden?
| Der Beschäftigtendatenschutz ist ein wichtiges Thema. Hier lauern viele Gefahren für den Arbeitgeber. Viele Fragen sind hier noch ungeklärt. Das gilt auch für die Rechtsfolgen bei
e
i
n
e
m
V
e
r
s
t
o
ß
.
Freie Mitarbeit: Diese Änderungen im Statusfeststellungsverfahren gelten seit 01.04.2022
| In einem Statusfeststellungsverfahren prüft die Deutsche Rentenversicherung (DRV) bisher auf Antrag des Beschäftigten oder des Arbeit-/Auftraggebers faktisch, ob Beschäftigte als Selbststä
n
d
i
g
e
o
d
e
r
.
.
.
# Sozialversicherung
# Grobe Fahrlässigkeit
# Rentenversicherung
Neuer DGUV-Rahmenvertrag tritt zum 01.04.2023 in Kraft
| Zum 01.04.2023 tritt für Physiotherapeuten ein neuer Rahmenvertrag mit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) in Kraft (online unter iww.de/s7824). Die vier maßgeblichen Phy
s
i
o
t
h
e
r
a
p
i
.
.
.
# Unfallversicherung
# Unfallversicherung, gesetzlich
# Krankenversicherung, gesetzlich
Jetzt für schwierige Zeiten wappnen: "Agil und Lean"-Techniken steigern Ihre Produktivität
| Der finanzielle Druck in den Planungsbüros steigt. Immer häufiger werden Nachlässe gefordert und auch gewährt. Eine zentrale Stellschraube, die Rendite zu halten, liegt in der Steigerung
d
e
r
P
r
o
d
u
.
.
.
Das ideale Geschäftsführergehalt ? wie viel sich Unternehmer wirklich auszahlen sollten
| Ein Thema, das in der Geschäftswelt oft diskutiert wird, ist das Gehalt von Geschäftsführern: Einige argumentieren, dass Geschäftsführer mehr verdienen sollten als ihre Angestellten, währe
n
d
a
n
d
e
r
e
.
.
.
Fahrzeug-Akku brennt in Werkstatt ? BGH präzisiert Halterhaftung
| Wird im Zuge einer Wartung aus einem E-Fahrzeug der Akku ausgebaut und gerät dieser ? weiteren Schaden stiftend ? in Brand, haftet der Halter nicht für den entstandenen Schaden. Der Sch
a
d
e
n
i
s
t
n
.
.
.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
>>
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
2782
Aufrufe
Kontakt und Services Provinzial Rheinland in Sachen Datenaustausch
Gefragt
31 Jan
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
provinzial-rheinland
datenaustausch
bipro
0
2
Antworten
1264
Aufrufe
AMS mit Absturz auf neuen PC‘s wegen Netzwerkabbruch
Gefragt
03 Feb
in
AMS (assfinet)
von
Ralf.Lampe
(
1.7k
Punkte)
netzwerk
ams
0
1
Antwort
1269
Aufrufe
Kontakt VHV Versicherung in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
11 Feb
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
vhv
datenaustausch
0
1
Antwort
3233
Aufrufe
Kontakt und Services Inter Versicherungsgruppe in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
06 Apr
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
inter
datenaustausch
bipro
0
1
Antwort
3431
Aufrufe
Kontakt und Services Itzehoer in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
21 Apr
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
itzehoer
bipro
datenaustausch
gdv-datensatz
0
1
Antwort
1157
Aufrufe
Wie funktioniert der GDV-Daten Import?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
gdv
datenaustausch
Karriereanzeigen
BüchnerBarella Unternehmensgruppe
- PLZ-Bereich: 2
Kaufmann für Versicherungen und Finanzen (m/w/d) als Privat- oder Firmenkundenberater:in im Innendienst
Leads
Kundenanfrage vom 30.03.2023
Spielhalle + TÜV-Prüfstelle sucht Gebäudeversicherung
PLZ-Bereich: 664XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Pflegeversicherung, gesetzlich
Pflegeversicherung, gesetzlich
Pflichtversicherung, der alle Pflicht-, freiwillig Versicherte und Familienversicherte der Gesetzlichen Krankenversicherung angehören. Träger sind die Pflegekassen, die den Krankenkassen angegliedert sind. Die Beiträge werden vom Einko
m
m
e
n
d
e
s
V
e
r
s
i