x
Mediadaten
MVP-Navigator
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Wie wird man Millionär, ohne zu erben?
Es ist ein Traum von vielen: Millionär zu sein. Kann man das allein schaffen? In WELT erzählen drei Millionäre, 41, 46 und 48 Jahre alt, wie sie vom leeren Konto zu ihrem Geld gekommen sind. Der erste wurde sehr jung reich, durch eine Geschäftsidee, auf die jeder hätte kommen können.
DIE WELT.de aufrufen
Weitere Artikel bei "DIE WELT.de"
Die Inflationsrate sinkt - doch für die Deutschen wird es trotzdem teurer
Die Inflationsrate ist im März zwar gesunken, doch für Verbraucher bedeutet diese Entwicklung keine große Entlastung. Denn immer neue Preistreiber wechseln einander ab - mit konkreten Folgen
f
ü
r
d
i
e
B
.
.
.
Post-Corona-Delle - der nächste Küchenriese schaltet auf Krise
BSH erlebte in der Corona-Zeit einen Boom. Jetzt muss der Hausgerätehersteller, unter dessen Dach Marken wie Bosch oder Siemens laufen, 5500 Mitarbeiter in Kurzarbeit schicken. "Bohnen-Erken
n
u
n
g
"
u
n
d
.
.
.
900 Euro im Monat als Ingenieurin - wie Italien seine Jugend vergrault
Zu wenige junge Italiener studieren, die Absolventen verdienen zu wenig Geld oder verlassen das Land. Brüssel stellt nun Milliardenhilfen zur Verfügung. Doch das Geld wird nur teilweise dort
a
n
k
o
m
m
e
n
,
.
.
.
Wieso Instagram ein Problem mit bösen Doppelgängern hat
Seit mehr als einem Jahr tarnen sich Kriminelle als bekannte Finanzinfluencer und nutzen deren guten Ruf aus, um Anlagebetrug zu begehen. Wenn die Blogger versuchen, ihre Doppelgänger wegen
I
d
e
n
t
i
t
ä
t
s
.
.
.
Ein Risiko kommt heutzutage nur selten allein
Keinen interessanten Artikel mehr verpassen! Wir liefern Ihnen eine handverlesene Auswahl von Nachrichten aus über 50 bekannten Medien. So sind Sie immer bestens informiert...
Abonnieren Sie kostenfrei einen der aktuellsten Newsletter in der Branche!
Dominator Deichmann
Jedes zehnte Schuhgeschäft in Deutschland musste 2022 schließen, diverse Insolvenzmeldungen haben die Branche in den vergangenen Wochen und Monate geprägt. Gleichzeitig meldet Deichmann flor
i
e
r
e
n
d
e
G
e
.
.
.
"Was Herr Lauterbach plant, ist absurd"
Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will die Leiharbeit in der Altenpflege eindämmen und die Finanzierung deckeln. Was sich vielleicht sinnvoll anhört, birgt viele Risiken: Heimleiter
e
r
w
a
r
t
e
n
e
.
.
.
Deutlich weniger Jugendliche blicken optimistisch auf die Zukunft des Landes
Laut einer am Freitag veröffentlichen Umfrage sind Jugendliche in Deutschland pessimistischer eingestellt als noch ein Jahr zuvor. Weniger als die Hälfte sieht die Zukunft des Landes positiv
.
E
i
n
i
g
e
T
.
.
.
Geleakte Dokumente sollen geheimes Kreml-Programm für Cyberangriffe offenbaren
Eine Moskauer IT-Firma soll russischen Geheimdiensten die Werkzeuge für weltweite Hacker-Angriffe geliefert haben - das berichten mehrere Medien. Sie berufen sich auf zahlreiche Dokumente, d
i
e
i
h
n
e
n
a
.
.
.
Ärzte und Verbraucherschützer fordern dauerhafte Krankschreibung per Telefon
Seit der Corona-Pandemie können sich Arbeitnehmer telefonisch krankschreiben lassen - diese Regelung soll bald auslaufen. Der deutsche Hausärzteverband fordert eine Beibehaltung. "Wer der te
l
e
f
o
n
i
s
c
h
e
.
.
.
900 Euro im Monat als Ingenieurin - wie Italien seine Jugend vergrault
Zu wenige junge Italiener studieren, die Absolventen verdienen zu wenig Geld oder verlassen das Land. Brüssel stellt nun Milliardenhilfen zur Verfügung. Doch das Geld wird nur teilweise dort
a
n
k
o
m
m
e
n
,
.
.
.
Unternehmen kommen trotz Bankenbeben leichter an Kredite
Trotz der Turbulenzen um die Silicon Valley Bank und Credit Suisse haben weniger Unternehmen Probleme, Darlehen zu bekommen. Das ergibt eine Umfrage des Ifo-Instituts. Für Kleinstunternehmen
u
n
d
S
e
l
b
s
.
.
.
Der deutsche Solar-Sieger und die Liste der Kapitalvernichter
In der heutigen Folge "Alles auf Aktien" sprechen die Finanzjournalisten Nando Sommerfeldt und Holger Zschäpitz über die Abbitte der Big-Short-Legende, das Hurra bei H&M und einen Mega-L
i
f
e
-
H
a
c
k
f
.
.
.
Geleakte Dokumente sollen geheimes Kreml-Programm für Cyberangriffe offenbaren
Eine Moskauer IT-Firma soll russischen Geheimdiensten die Werkzeuge für weltweite Hacker-Angriffe geliefert haben - das berichten mehrere Medien. Sie berufen sich auf zahlreiche Dokumente, d
i
e
i
h
n
e
n
a
.
.
.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
>>
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
829
Aufrufe
Abfragen - regelmäßiger Versand per E-Mail funktioniert nicht
Gefragt
24 Jan
in
IWM FinanzOffice (Smart InsurTech)
von
simschaefer
(
1.7k
Punkte)
finanzoffice-smartinsurtech
abfragen
statistiken
e-mail
0
0
Antworten
10640
Aufrufe
Aktuelle Informationen zum MVP-Forum
Gefragt
27 Jan
in
Admin-Hinweise zum Forum
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
0
1
Antwort
1269
Aufrufe
Kontakt VHV Versicherung in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
11 Feb
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
vhv
datenaustausch
0
1
Antwort
3431
Aufrufe
Kontakt und Services Itzehoer in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
21 Apr
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
itzehoer
bipro
datenaustausch
gdv-datensatz
0
1
Antwort
653
Aufrufe
Wie erreiche ich den technischen Support?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
0
1
Antwort
1157
Aufrufe
Wie funktioniert der GDV-Daten Import?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
gdv
datenaustausch
Karriereanzeigen
BüchnerBarella Versicherungsmakler GmbH
- PLZ-Bereich: 2
Vertriebs- und/oder Teamassistenz (m/w/d)
Leads
Kundenanfrage vom 31.03.2023
Zahnarztpraxis Nordstraße sucht Elektronikversicherung
PLZ-Bereich: 404XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Haftpflicht
Funktion der Haftpflichtversicherung
Die Haftpflichtversicherung schützt also beide Parteien, den Schädiger wie den Geschädigten und verhindert so die Entstehung von Notfällen, die letzten Endes zu Lasten der Allgemeinheit gehen können. Hierin liegt die soziale Bedeutung d
e
r
H
a
f
t
p
f
l
i
c
h
t