x
Mediadaten
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Weitere Artikel bei "SPIEGEL ONLINE"
Schwache Konjunktur Ökonomen rechnen für das gesamte laufende Jahr mit Rezession
Deutschlands Wirtschaft ist das zweite Quartal in Folge geschrumpft - und wird sich wohl auch bis Jahresende kaum erholen, glauben Wirtschaftsforscher. Auch 2024 könnte der Aufschw
u
n
g
a
u
s
f
a
l
l
e
n
.
Prozess wegen Steuerbetrugs Gericht verurteilt Cum-ex-Drahtzieher Berger zu mehr als acht Jahren Haft
Hanno Berger hat die Masche immer als legales Steuersparmodell gepriesen - und Banken geholfen, den Fiskus um horrende Millionensummen zu prellen. Auch in Wiesbaden sahen das die R
i
c
h
t
e
r
a
n
d
e
r
s
.
Die Lage am Morgen Neue Solidarität mit "Letzter Generation"?
Heute geht es um die Frage, ob die Razzien bei der "Letzten Generation" das Gegenteil des Beabsichtigten auslösen. Um den merkwürdigen Glanz eines Sparkassentags. Und um die Angst der KI-Erf
i
n
d
e
r
v
o
r
.
.
.
Anzeige
Kapitalwahlrecht: Bundesarbeitsgericht entscheidet
Das Gericht hatte zu entscheiden, ob und wie der Arbeitgeber einseitig das Kapitalwahlrecht ausüben kann, wenn der ehemalige Arbeitnehmer die zugesagte Rentenzahlung möchte. Lesen Sie die Zusammenschau des Urteils und Leitlinien für
d
i
e
P
r
a
x
i
s
.
Sind US-Techfirmen eine Gefahr für die Assekuranz?
Keinen interessanten Artikel mehr verpassen! Wir liefern Ihnen eine handverlesene Auswahl von Nachrichten aus über 50 bekannten Medien. So sind Sie immer bestens informiert...
Abonnieren Sie kostenfrei einen der aktuellsten Newsletter in der Branche!
Die Lage am Morgen Neue Solidarität mit Letzter Generation?
Heute geht es um die Frage, ob die Razzien bei der "Letzten Generation" das Gegenteil des Beabsichtigten auslösen. Um den merkwürdigen Glanz eines Sparkassentags. Und um die Angst der KI-Erf
i
n
d
e
r
v
o
r
.
.
.
Kaufkraft 2023 Reallöhne sinken wohl das vierte Jahr in Folge
Trotz teils hoher Lohnsteigerungen ging die Kaufkraft der Arbeitnehmer im ersten Quartal 2023 deutlich zurück. Und das ist nach Einschätzung von Ökonomen nicht das Ende vom Lied. Trotz der k
r
ä
f
t
i
g
s
t
e
n
.
.
.
Vorstoß aus der Union Dreyer hält nichts von Abschaffung der Rente mit 63
Mit seiner Forderung nach einem Stopp für die Rente mit 63 hat CDU-Politiker Jens Spahn die politische Agenda des Pfingstfests bestimmt. Ministerpräsidentin Malu Dreyer findet die Idee
r
ü
c
k
s
i
c
h
t
s
l
o
s
.
# Eintrittsalter
# Rentenversicherung
Betrugsfall in Italien: 60-Jähriger schläft jahrelang neben toter Mutter - und kassiert ihre Rente
In Italien hat ein Mann über Jahre hinweg neben seiner toten Mutter in deren Wohnung gelebt. Seinen Lebensunterhalt bestritt er mi
t
i
h
r
e
r
R
e
n
t
e
.
Umfrage Finanzexperten rechnen auf lange Sicht mit hoher Inflation im Euroraum
Finanzexperten beurteilen die Entwicklung der Inflation laut einer Umfrage nicht mehr ganz so negativ wie noch vor einigen Monaten. Von einem Ende der Durststrecke kann aber ke
i
n
e
R
e
d
e
s
e
i
n
.
# Rentenversicherung
Einigung zwischen Biden und McCarthy Wie es im US-Schuldenstreit jetzt weitergeht - und was noch schiefgehen kann
Auf Erleichterung folgt Anspannung: Der Deal im US-Schuldenstreit ist noch längst nicht sicher. Nun kommt es auf die Republikaner und Demokraten im Kongress an - beide Seiten müssten schmer
z
h
a
f
t
e
Z
u
g
.
.
.
# Sozialversicherung
Wegen Fachkräftemangels Spahn will "Rente mit 63" sofort abschaffen
Mit 63 Jahren abschlagsfrei in den Ruhestand: Unionsfraktionsvize Spahn sieht durch dieses Modell den Wohlstand gefährdet. Grünen-Arbeitsmarktexperte Bsirske
w
i
d
e
r
s
p
r
i
c
h
t
.
Vorstoß aus der Union Dreyer hält nichts von Abschaffung der Rente mit 63
Mit seiner Forderung nach einem Stopp für die Rente mit 63 hat CDU-Politiker Jens Spahn die politische Agenda des Pfingstfests bestimmt. Ministerpräsidentin Malu Dreyer findet die Idee
r
ü
c
k
s
i
c
h
t
s
l
o
s
.
Wegen Fachkräftemangel Spahn will "Rente mit 63" sofort abschaffen
Mit 63 Jahren abschlagsfrei in den Ruhestand: Unionsfraktionsvize Spahn sieht durch dieses Modell den Wohlstand gefährdet. Grünen-Arbeitsmarktexperte Bsirske
w
i
d
e
r
s
p
r
i
c
h
t
.
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
>>
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
0
Antworten
10677
Aufrufe
Aktuelle Informationen zum MVP-Forum
Gefragt
27 Jan
in
Admin-Hinweise zum Forum
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
0
0
Antworten
754
Aufrufe
K-Vertrag nicht sichtbar beim Kunden ist aber vorhanden
Gefragt
13 Feb
in
meinMVP
von
Oskar
(
1.7k
Punkte)
meinmvp
0
1
Antwort
713
Aufrufe
Wie erreiche ich den technischen Support?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
0
1
Antwort
1208
Aufrufe
Wie funktioniert der GDV-Daten Import?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
gdv
datenaustausch
0
1
Antwort
597
Aufrufe
Wie kann ich Dokumente aus Altsystemen integrieren?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
datenaustausch
0
1
Antwort
648
Aufrufe
Kann ich E-Mail mit Outlook 365 abgleichen?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
e-mail
outlook
Karriereanzeigen
Carl Rieck GmbH
- PLZ-Bereich: 6
Kaufmann/-frau als Sachbearbeiter (m/w/d) Innendienst im Bereich Vertragsmanagement
Leads
Kundenanfrage vom 01.06.2023
Vereinsheim sucht Gebäudeversicherung, Inhaltsversicherung, mit Elementarschadendeckung
PLZ-Bereich: 655XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Krankenversicherung, privat
Hausentbindung (Private Krankenversicherung)
Bei Hausentbindungen werden die Kosten für den Arzt, die Hebamme und für Arznei- und Verbandmittel den ambulanten Tarifen entnommen. Nach den stationären Tarifen wird bei Hausentbindung eine Entbindungspauschale gezahlt. Erfolgt die Ent
b
i
n
d
u
n
g
a
m
b
u
l
a