x
Mediadaten
MVP-Navigator
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Kampf gegen die Inflation: Fed setzt im Kampf gegen Inflation fort - EZB vor neuer Zinserhöhung
Die Inflation hat zuletzt in den USA und im Euroraum etwas nachgelassen. Doch der Druck auf die Notenbanken bleibt hoch - denn die Verbraucherpreise sind immer noch viel zu hoch. Die Fed hat nun klargemacht, dass baldige Zinssenkungen keine Option sind.
Focus Money ONLINE aufrufen
Weitere Artikel bei "Focus Money ONLINE"
Bei unseren Sozialabgaben ist es am besten, Beamter zu werden
Die gesetzliche Rente braucht dringend Reformen. Warum Deutschland die Jungen zwingt, den Generationenvertrag zu kündigen, erläutert Experte Bernd
R
a
f
f
e
l
h
ü
s
c
h
e
n
.
Bericht mit heftiger Kritik: Londoner Polizei "ist institutionell rassistisch, misogyn und homophob"
Das Wichtigste Ein Polizist als Serienvergewaltiger verurteilt, ein anderer als Mörder. Einzelfälle? Mitnichten. In der Londoner Polizei sind Skandale an der Tagesordnung. Nun stellen Kr
i
t
i
k
e
r
d
i
e
.
.
.
"Zunächst einmal geht es ums Überleben. Tag für Tag": Trauer-Experte erklärt, wie Luises Familie nach dieser Tragödie weiterleben kann
Der Fall Luise erschüttert das ganze Land. Man kann nur erahnen, wie es Eltern und Schwester der getöteten Zwölfjährigen geht. Wie können sie weiterleben? Wie trauern? Wir haben mit dem Sozi
a
l
t
h
e
r
a
p
e
u
.
.
.
# ENorm
Anzeige
Renten-Checkup ’23: Neue Impulse für Ihren Vertrieb
Turbulente Zeiten erfordern neue Wege in der privaten Vorsorge. Deshalb bietet Ihnen Die Stuttgarter jetzt 6 neue Vertriebsimpulse mit 6 randvollen Maßnahmenpaketen – von Inflation über Kindergeld bis Vererben. Starten Sie direkt durch! M
e
h
r
e
r
f
a
h
r
e
n
Ein Risiko kommt heutzutage nur selten allein
Keinen interessanten Artikel mehr verpassen! Wir liefern Ihnen eine handverlesene Auswahl von Nachrichten aus über 50 bekannten Medien. So sind Sie immer bestens informiert...
Abonnieren Sie kostenfrei einen der aktuellsten Newsletter in der Branche!
Aldi, Lidl, Netto und Co.: Von Akkumäher bis zu Trommelkomposter: Die Top-Gartentools vom Discounter
Fast alle Supermärkte bieten wöchentliche Angebote an - nur für kurze Zeit und nur, solange der Vorrat reicht. Da muss man schnell sein. Wir durchforsten für Sie die aktuellen Prospekte - e
i
n
e
A
u
s
w
a
h
.
.
.
Kunde schildert Service-Irrsinn: "Probleme hatte ich mit der Postbank öfter, doch so krass war es noch nie"
Deutschland sei eine Servicewüste, heißt es immer wieder. Das musste nun auch Stefan Herbener erfahren. Und einmal mehr geht es dabei um die Postbank, über die sich zuletzt zahlreiche Kunden
b
e
s
c
h
w
e
r
t
.
.
.
# Rückversicherung
Nach SVB-Kollaps: US-Banken sitzen auf Buchverlusten von zwei Billionen Dollar
Kursverluste von Anleihen wegen Leitzinserhöhungen waren maßgeblich für die Pleite der Silicon Valley Bank. Eine Studie hat jetzt 186 weitere Banken identifiziert, deren Bilanzen ins Wanken
g
e
r
a
t
e
n
k
ö
.
.
.
Banken-Beben im Newsticker: Nach Banken-Deal "ist der Ruf der Schweiz zerstört" - Dax im Minus erwartet
Die Schweizer Großbank UBS wird die angeschlagene Credit Suisse für drei Milliarden Franken übernehmen. Dies bestätigte der Schweizer Bundesrat am Sonntagabend. Der Dax startet im Minus, es
r
e
g
t
s
i
c
h
.
.
.
Ladesäulen ausgenommen: Erste Städte schaffen Park-Privilegien für Elektroautos ab
Subventionen, legale Steuervermeidung, gratis Laden - Fahrerinnen und Fahrer von Elektroautos genießen viele Privilegien. Der Allgemeinheit entstehen dadurch hohe Kosten. Die ersten Städte l
e
g
e
n
n
u
n
z
.
.
.
Gastbeitrag: Das Versagen der Schweizer Elite zeigt sich bei Credit Suisse
Seit Herbst ist klar: Die Credit Suisse wankt. Bundesrat und Nationalbank schauten zu, jetzt lassen sie die Bürger zahlen. Der Schweizer Finanzplatz gerät weltweit
i
n
S
c
h
i
e
f
l
a
g
e
.
Es gibt mehr Geld: "Damit hatten wir nicht gerechnet": Gute Nachrichten für alle Rentner
Deutschlands Ruheständler können sich in den kommenden Jahren auf deutliche Rentenerhöhungen einstellen. Das erklärte die Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung Bund, Gundula Roßbach.
G
r
u
n
d
s
i
n
d
.
.
.
Gastbeitrag: Das Versagen der Schweizer Elite zeigt sich bei Credit Suisse
Seit Herbst ist klar: Die Credit Suisse wankt. Bundesrat und Nationalbank schauten zu, jetzt lassen sie die Bürger zahlen. Der Schweizer Finanzplatz gerät weltweit
i
n
S
c
h
i
e
f
l
a
g
e
.
Fragen und Antworten: Credit Suisse in der Krise - Abzocker-Mentalität und Behördenversagen
Die Schweizer Großbank Credit Suisse ist gescheitert. Die größere Konkurrentin UBS übernimmt die angeschlagene Bank. Oberstes Ziel war: Einen Flächenbrand in der Branche
z
u
v
e
r
h
i
n
d
e
r
n
.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
>>
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
2
Antworten
1260
Aufrufe
AMS mit Absturz auf neuen PC‘s wegen Netzwerkabbruch
Gefragt
03 Feb
in
AMS (assfinet)
von
Ralf.Lampe
(
1.7k
Punkte)
netzwerk
ams
0
1
Antwort
3280
Aufrufe
Kontakt und Services Haftpflichtkasse in Sachen Datenaustausch
Gefragt
07 Feb
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
haftpflichtkasse
datenaustausch
0
1
Antwort
3227
Aufrufe
Kontakt und Services Inter Versicherungsgruppe in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
06 Apr
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
inter
datenaustausch
bipro
0
1
Antwort
889
Aufrufe
Woran sehe ich, ob GDV Daten eingespielt wurden, bekomme ich eine Mail?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
gdv
0
1
Antwort
561
Aufrufe
Kann ich Daten aus meinem bisherigen MVP übertragen?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
datenübernahme
migration
0
1
Antwort
447
Aufrufe
Autoupdate speichert die Einstellung nicht.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
update
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: bundesweit, 0
Direktionsbeauftragter m/w/d Fachleitung betriebliche Altersvorsorge im Vertrieb der WVVP
Leads
Kundenanfrage vom 15.03.2023
Fachkraft für Arbeitssicherheit sucht Betriebshaftpflichtversicherung
PLZ-Bereich: 707XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Transportversicherung
Strandung
In der Warentransportversicherung gehören Verlust oder Beschädigung von Waren durch Strandung zum Versicherungsschutz. Eine Strandung liegt vor, wenn das die Güter befördernde Schiff auf Grund stößt oder auf Grund festgerät, kentert, si
n
k
t
,
s
c
h
e
i
t
e
r
t