x
Mediadaten
MVP-Navigator
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Deutsche Bank : Höchster Gewinn seit 15 Jahren
Die Deutsche Bank hat 2022 so viel verdient wie seit 15 Jahren nicht mehr. Unterm Strich standen mehr als fünf Milliarden Euro. Das Geldhaus profitierte dabei auch von einem positiven Steuereffekt in Milliardenhöhe.
tagesschau.de aufrufen
Weitere Artikel bei "tagesschau.de"
Krieg gegen die Ukraine: + Ukraine kontrolliert ein Drittel von Bachmut +
Die ukrainische Armee kontrolliert nach Regierungsangaben nur noch ein Drittel der heftig umkämpften Stadt Bachmut. Das chinesische Militär will enger mit der russischen Armee zusammenarbeit
e
n
.
D
i
e
E
n
.
.
.
Verbraucherpreise im März: Inflationsrate sinkt auf 7,4 Prozent
Die Inflationsrate ist im März auf 7,4 Prozent gesunken. Die Teuerung hat sich deutlich verlangsamt. Besonders bei den Energiepreisen verringerte sic
h
d
e
r
A
n
s
t
i
e
g
.
"Faule Äpfel" im Depot: Wer sind die größten Kapitalvernichter?
Jedes Jahr stellen die DSW-Anlegerschützer die 50 größten Flops am Kapitalmarkt vor. Dieses Mal waren Immobilienunternehmen vorn dabei. Welche Unternehmen haben Anlegern die größte Verl
u
s
t
e
b
e
s
c
h
e
r
t
?
Kriminalstatistik für 2022: Zahl der Straftaten in Deutschland gestiegen
2022 ist erstmals seit fünf Jahren die Zahl der Straftaten wieder gestiegen - um 11,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Laut Polizeilicher Kriminalstatistik war der Anstieg bei Raubdelikten,
W
i
r
t
s
c
h
a
f
.
.
.
Sind US-Techfirmen eine Gefahr für die Assekuranz?
Keinen interessanten Artikel mehr verpassen! Wir liefern Ihnen eine handverlesene Auswahl von Nachrichten aus über 50 bekannten Medien. So sind Sie immer bestens informiert...
Abonnieren Sie kostenfrei einen der aktuellsten Newsletter in der Branche!
Furcht vor Rentenlücke: Sorge um finanzielle Absicherung im Alter
Finanzielle Sorgen plagen fast die Hälfte der Deutschen - besonders junge Menschen fürchten die Altersarmut, so eine Umfrage des Bundesverbandes deutscher Banken. Infolgedessen gewinne die A
l
t
e
r
s
v
o
r
s
o
.
.
.
# Rentenversicherung
DAX startet verhalten: Anleger zollen 1000-Punkte-Rally Tribut
Am deutschen Aktienmarkt neigt sich eine starke Börsenwoche dem Ende zu. Im Vorfeld wichtiger Inflationsdaten aus Europa und den USA wollen Anleger allerdings keine großen Risiken
m
e
h
r
e
i
n
g
e
h
e
n
.
Banken und Klimaschutz: Das Kreditgeschäft wird "grüner"
Klimaschutz wird auch in der Finanzbranche immer wichtiger. Banken überlegen sich inzwischen genau, welche Geschäftsmodelle sie mit Krediten finanzieren. "Je grüner, desto besser" laut
e
t
d
i
e
D
e
v
i
s
e
.
DAX deutlich höher: Neue Zuversicht
Zur Wochenmitte konnten Aktienmärkte die Bankenkrise erfolgreich verdrängen. Dies- und jenseits des Atlantiks hoben Nachrichten aus der Chip-Bran
c
h
e
d
i
e
L
a
u
n
e
.
# Sozialversicherung
Ex-Chef Ermotti kehrt zur UBS zurück: Der Mann für die Mega-Fusion
Die Schweizer UBS holt einen erfahrenen Banken-Veteran an ihre Konzernspitze zurück: Ihr früherer Chef Sergio Ermotti gilt als krisenerprobt - und soll nun für einen reibungslosen Ablauf der
C
r
e
d
i
t
-
S
u
.
.
.
Teilrückzug von Kuwait : Mercedes und seine ausländischen Aktionäre
Der Staatsfonds Kuwait bläst zum Teilrückzug bei Mercedes-Benz. Doch eines wird sich dadurch gewiss nicht ändern: Das Gros der Mercedes-Dividenden wird auch weiterhin ins Au
s
l
a
n
d
f
l
i
e
ß
e
n
.
Statistisches Bundesamt: Staatsschulden auf Höchstwert
Der deutsche Staat ist so hoch verschuldet wie noch nie: 2022 stiegen die Schulden auf 2,37 Billionen Euro. Grund sind die Auswirkungen der Pandemie und der Energiekrise. Anders als Bund und
G
e
m
e
i
n
d
e
n
.
.
.
# Sozialversicherung
# Emissionen
Nach Corona-Krise: Telefonische Krankschreibung läuft aus
Die Sonderregelung endet morgen: keine telefonischen Krankmeldungen mehr per Telefon. Die Möglichkeit war während der Corona-Pandemie eingeführt worden. Wer volle Wartezimmer vermeiden möcht
e
,
h
a
t
n
a
c
.
.
.
Aussage vor Landgericht: Kardinal Woelki weist Vorwürfe zurück
Der Kölner Erzbischof Woelki hat vor dem Kölner Landgericht im Rechtsstreit gegen den Axel Springer Verlag ausgesagt. Die BILD-Zeitung habe falsch über ihn beric
h
t
e
t
,
s
a
g
t
e
r
.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
>>
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
3103
Aufrufe
Kontakt und Services "Die Bayerische" in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
27 Jan
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
die-bayerische
datenaustausch
0
1
Antwort
3289
Aufrufe
Kontakt und Services Haftpflichtkasse in Sachen Datenaustausch
Gefragt
07 Feb
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
haftpflichtkasse
datenaustausch
0
1
Antwort
664
Aufrufe
Wie kommen die Daten und Dokumente ins MVP?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
datenaustausch
0
1
Antwort
472
Aufrufe
Ich kann meinen Salia-Client nicht an den Datenbankserver anmelden.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
server
netzwerk
0
1
Antwort
581
Aufrufe
Welche Dokumente sind beim Backup zu berücksichtigen?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
backup
0
1
Antwort
765
Aufrufe
Kontakt und Services KS-Auxilia Versicherungsgruppe in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
08 Feb
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
datenaustausch
bipro
ks-auxilia
gdv-datensatz
Karriereanzeigen
Carl Rieck GmbH
- PLZ-Bereich: 6
Spezialist (m/w/d) für Vermögensschaden-Haftpflichtversicherungen
Leads
Kundenanfrage vom 31.03.2023
Zahnarztpraxis Nordstraße sucht Elektronikversicherung
PLZ-Bereich: 404XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Fachbegriffe allgemein
Quotenvorrecht
Nach § 86 VVG darf der Forderungsübergang auf den Versicherer nicht zum Nachteil des Versicherungsnehmers geltend gemacht werden. Dies bedeutet, dass der Anspruch des Versicherungsnehmers gegen den Schädiger erst dann auf den Versichere
r
ü
b
e
r
g
e
h
t
,
w
e