x
Mediadaten
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Am 15. März ist Weltverbrauchertag - Aktion Finanzencheck der GVI
09.03.2023. Am 15. März findet der alljährliche Weltverbrauchertag statt. Verbraucherorganisationen weisen an diesem Tag oft mit Aktionen auf die Rechte der Verbraucher hin.
Geld und Verbraucher aufrufen
Weitere Artikel bei "Geld und Verbraucher"
Geld und Verbraucher
Tag des Hundes am 4. Juni - Aktionen zum Thema Hundeversicherungen
Foto: Hannelore Louis, pixelio 01.06.2023. Jedes Jahr wird in Deutschland am 1. Sonntag im Juni der Tag des Hundes gefeiert. Doch allein mit der Haltung und Fütterung eines Hundes ist es ja
n
i
c
h
t
g
e
t
.
.
.
Geld und Verbraucher
Sommer, Sonne, Reisepass
31.05.2023. Der Reisepass oder der Personalausweis gehören zu unseren wichtigsten Dokumenten. Sie ermöglichen uns unter anderem, die Welt zu erkunden. Doch was passiert, wenn Urlauber in l
e
t
z
t
e
r
S
e
k
.
.
.
Geld und Verbraucher
Kostensparcheck - Tipps für Verbraucher mit enormem Sparpotenzial
Foto: Bankenverband 30.05.2023. Angesichts noch hoher Preise in vielen Lebensbereichen, stellt sich die Frage, wo können Verbraucher Ausgaben sinnvoll reduzieren. Laut Erfahrungen der GVI g
i
b
t
e
s
b
e
i
.
.
.
# ENorm
Anzeige
Kapitalwahlrecht: Bundesarbeitsgericht entscheidet
Das Gericht hatte zu entscheiden, ob und wie der Arbeitgeber einseitig das Kapitalwahlrecht ausüben kann, wenn der ehemalige Arbeitnehmer die zugesagte Rentenzahlung möchte. Lesen Sie die Zusammenschau des Urteils und Leitlinien für
d
i
e
P
r
a
x
i
s
.
5 Versicherer stellen sich BU-Leistungspraxis-Rating
Keinen interessanten Artikel mehr verpassen! Wir liefern Ihnen eine handverlesene Auswahl von Nachrichten aus über 50 bekannten Medien. So sind Sie immer bestens informiert...
Abonnieren Sie kostenfrei einen der aktuellsten Newsletter in der Branche!
Geld und Verbraucher
Die wichtigsten Antworten zum Pflegegrad - Teil 3
Foto: Barmer GEK 26.05.2023. Ist der Antrag bei der Pflegekasse eingegangen, schickt diese für die Feststellung des Pflegegrades einen Gutachter. "Für den Besuch sollten Pflegebedürftige al
l
e
w
i
c
h
t
i
g
.
.
.
# Pflegebedürftigkeit
Geld und Verbraucher
Pfingsturlaub - Probleme mit dem alten Führerschein im Ausland bleiben
Foto: ADAC 25.05.2023. Pfingsten steht vor der Tür. Das bedeutet in diesem wieder Jahr für viele Familien Ferien und Jahresurlaub auch im Ausland . Wer dabei mit dem Auto oder Wohnmobil un
t
e
r
w
e
g
s
i
s
.
.
.
Geld und Verbraucher
Die wichtigsten Antworten zum Pflegegrad - Teil 2
Foto: Barmer GEK 24.05.2023. Um einen Pflegegrad zu erhalten, müssen Pflegebedürftige einen Antrag bei ihrer Pflegekasse stellen. "Der Antrag erfolgt formlos per Telefon, E-Mail, Fax oder B
r
i
e
f
.
D
a
m
.
.
.
Geld und Verbraucher
Starkregen oft unterschätzt - Schäden durch Naturgefahren kosten Milliarden
Foto: AXA 23.05.2023. Erinnern Sie sich noch an das Jahr 2002? Damals gab es in Deutschland, Tschechien und Österreich ein Jahrhunderthochwasser mit über 100 Toten. Die Schadenssumme lag be
i
ü
b
e
r
1
7
.
.
.
# Elementarschadenversicherung
Geld und Verbraucher
Die wichtigsten Antworten zum Pflegegrad - Teil 1
Foto: Barmer GEK 22.05.2023. Chronische Erkrankungen wie Multiple Sklerose, Unfälle oder dauerhafte Beeinträchtigungen in der Selbständigkeit können dazu führen, dass ein Mensch pflegeb
e
d
ü
r
f
t
i
g
w
i
r
d
.
# Pflegeversicherung
Geld und Verbraucher
Haus vor der Rente in Schuss bringen!
Foto: LBS 19.05.2023. Das eigene Haus gilt als die ideale Altersvorsorge - vorausgesetzt, die Besitzer haben es bei Renteneintritt abbezahlt, das Haus ist in gutem Zustand, und sie können si
c
h
d
i
e
l
a
u
.
.
.
# Rentenversicherung
Geld und Verbraucher
Spartipp Berufsunfähigkeitsversicherung - Schüler sollten vor dem Schulabschluss handeln
16.05.2023. Bald stehen viele Schüler kurz vor dem Schulabschluss oder machen das Abitur und sind anschließend vor dem Beginn einer Ausbildung. Eltern, deren Kinder einen handwerklichen ode
r
s
o
z
i
a
l
e
n
.
.
.
# Private Berufsunfähigkeitsversicherung
Geld und Verbraucher
Plötzlich Pflegefall - Und nun?
Foto: Barmer 15.05.2023. Oft geht es schnell: Ein Oberschenkelhalsbruch, ein Unfall oder eine Krankheit führen dazu, dass ein Mensch sofort Hilfe im Alltag benötigt, gar in einem Pflegeheim
b
e
t
r
e
u
t
w
e
.
.
.
# Pflegeversicherung
# Pflegeversicherung, privat
# Pflegeversicherung, gesetzlich
Geld und Verbraucher
Fünf Tipps für sicheres Onlinebanking
Ute Mulder/Pixelio.de 12.05.2023. Onlinebanking macht das Leben deutlich einfacher, denn übers Internet können Sie Ihre Bankgeschäfte flexibel abwickeln: ortsunabhängig, zu jeder Tages- wie
N
a
c
h
t
z
e
i
t
.
.
.
1
2
3
4
5
6
>
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
833
Aufrufe
Wie kann ich die Schnittstelle zu Morgen & Morgen einrichten?
Gefragt
27 Jan
in
IWM FinanzOffice (Smart InsurTech)
von
MiSa
(
1.7k
Punkte)
morgen-morgen
schnittstelle
vergleicher
finanzoffice-smartinsurtech
0
1
Antwort
800
Aufrufe
Kann ich E-Mails mit MS Outlook 365 abgleichen?
Gefragt
11 Feb
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
e-mail
outlook
0
1
Antwort
400
Aufrufe
Kann ich nur einen Vertragsteil stornieren?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
0
1
Antwort
665
Aufrufe
Zieht das Bedarfstool Daten aus den Bestandsdaten?
Gefragt
23 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
0
1
Antwort
2991
Aufrufe
Kontakt und Services Stuttgarter in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
12 May
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
datenaustausch
bipro
gdv-datensatz
stuttgarter
0
0
Antworten
10677
Aufrufe
Aktuelle Informationen zum MVP-Forum
Gefragt
27 Jan
in
Admin-Hinweise zum Forum
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
Karriereanzeigen
Carl Rieck GmbH
- PLZ-Bereich: 6
Kaufmann/-frau als Sachbearbeiter (m/w/d) Innendienst im Bereich Vertragsmanagement
Leads
Kundenanfrage vom 17.05.2023
Fluglehrer sucht Betriebshaftpflichtversicherung
PLZ-Bereich: 410XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Kfz-Versicherung
Mehrwertsteuer
Der Kraftfahrtversicherer erstattet die Mehrwertsteuer nur, wenn und soweit diese bei der gewählten Schadenbeseitigung auch tatsächlich angefallen ist. Die Mehrwertsteuer wird nicht erstattet, soweit Vorsteuerabzugsberechtigung besteht
(
Z
i
f
f
e
r
A
.
2
.
9