x
Mediadaten
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Geplante Übernahme von Großbank UBS soll bis zu eine Milliarde Dollar geboten haben - Credit Suisse lehnt offenbar ab
Die UBS hat laut "Financial Times" angeboten, die Credit Suisse für bis zu eine Milliarde Dollar zu übernehmen. Bei der angeschlagenen Großbank stößt die Offerte wohl auf Widerstand - doch die Zeit spielt gegen sie.
SPIEGEL ONLINE aufrufen
Weitere Artikel bei "SPIEGEL ONLINE"
Streit über Herstellerrabatte Roche reicht Verfassungsbeschwerde gegen Krankenkassengesetz ein
Per Gesetz verordnete Gesundheitsminister Lauterbach den Pharmaherstellern höhere Rabatte. Nun zieht der Pharmakonzern Roche deswegen vor das Bundesverfassungsgericht. Er fühlt sich ungerec
h
t
b
e
h
a
n
d
e
.
.
.
# Krankenversicherung, gesetzlich
US-Autokonzern Datenleck bei Tesla alarmiert Behörden
Beim Elektroauto-Bauer Tesla hat es offenbar ein größeres Datenleck gegeben. Das "Handelsblatt" berichtet von 100 Gigabyte an vertraulichen Daten, die Kunden, Mitarbeiter und Geschäftspartn
e
r
b
e
t
r
e
f
f
.
.
.
Anzeige
Anzeige
Individuelle Berufshaftpflicht mit Zufriedenheitsgarantie.
Berufswelten verändern sich derzeit rasant. Wir begleiten die Veränderungen mit unserer Branchenexpertise und branchen-individuellen Versicherungslösungen, die sich mitentwickeln. Damit Sie das Business Ihrer Kunden für die Zukunft sicher machen können. Ganz unkompliziert mit Online-Vermittlung und -Abschluss. Mehr zur Berufsha
f
t
p
f
l
i
c
h
t
>
>
Altkanzler: Lobbyist für einen Versicherungsmakler
Keinen interessanten Artikel mehr verpassen! Wir liefern Ihnen eine handverlesene Auswahl von Nachrichten aus über 50 bekannten Medien. So sind Sie immer bestens informiert...
Abonnieren Sie kostenfrei einen der aktuellsten Newsletter in der Branche!
Erhöhung des Renteneintrittsalters SPD-Chefin Esken wirft CDU "Kampfansage an die Rentner" vor
Der Anteil der Erwerbstätigen über 55 Jahre steigt seit Jahren, nun denkt die CDU über eine Kopplung des Renteneintritts an die Lebenserwartung nach. SPD-Chefin Esk
e
n
i
s
t
e
m
p
ö
r
t
.
Energieschock und Inflation Deutsche Wirtschaft rutscht in Rezession
Die deutsche Wirtschaft schrumpfte zwei Quartale in Folge - das zeigen neue Daten des Statistischen Bundesamts. Ein Grund: die mangelnde Kauflaune de
r
V
e
r
b
r
a
u
c
h
e
r
.
Kampf gegen die Inflation US-Notenbank Fed deutet Zinspause an
Seit Anfang 2022 hat die amerikanische Notenbank Fed die Zinsen reihenweise erhöht, um die Inflation einzudämmen. Nun sind sich die Notenbanker offenbar uneins über den weiteren Kurs. Macht
d
i
e
F
e
d
e
.
.
.
Bundesbank und Ifo Trübe wirtschaftliche Aussichten für dieses Jahr
Im Frühling dürfte sich die Konjunktur ein wenig erholen, so die Prognose der Bundesbank. Doch das war’s dann auch schon: Die Stimmung bei den Unternehmen
i
s
t
s
c
h
l
e
c
h
t
.
Umstrittenes Gebäudeenergiegesetz Berlin will Daten zur Planung eines Wärmesystems sammeln
Das Gesetz zur Erneuerung der Gebäudeheizungen gilt als ziemlich unausgegoren. Jetzt will Wirtschaftsminister Habeck mit besserer Planung für mehr Übersicht sorgen - und mehr Informationen
z
u
s
a
m
m
e
n
s
u
.
.
.
Streit über Heizungsgesetz Wirtschaftsweise plädiert für Vorziehen des Emissionshandels
Geld für den Heizungstausch: Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm will Anreize setzen für Hausbesitzer, die auf klimafreundliche Alternativen umsteigen - und macht einen Vorschlag zur Finanz
i
e
r
u
n
g
s
o
l
.
.
.
# Emissionen
Topökonom über die Finanzmärkte Der Dax schneidet besser ab als US-Aktien - was ist da los, Herr Krämer?
Trotz Inflation, Krieg, Klimakrise: Deutsche Aktien steigen von einem Höchststand zum nächsten. Hier erklärt Commerzbank-Chefvolkswirt Jörg Krämer, warum er für die Zukunft weniger opt
i
m
i
s
t
i
s
c
h
i
s
t
.
Die Lage am Abend Die Ampel aus der Krachmacherstraße
Die drei Fragezeichen heute:Heizstreit - wie zerlegt sich die Ampel?Dax-Hype - geht es weiter bergauf?Fox-News - wie klingt das neue Soloalbum des Seee
d
-
F
r
o
n
t
m
a
n
n
e
s
?
Ausgenutzte Saisonkräfte Oxfam kritisiert "unhaltbare Arbeitsbedingungen" bei der Spargelernte
Überlange Arbeitszeiten, schlechter Versicherungsschutz und teure, Schimmel-verseuchte Unterkünfte: Laut einer Studie ergeht es Erntehelfern in vielen deutschen Agrarbetri
e
b
e
n
s
c
h
l
e
c
h
t
.
# ENorm
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
>>
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
3322
Aufrufe
Kontakt und Services Haftpflichtkasse in Sachen Datenaustausch
Gefragt
07 Feb
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
haftpflichtkasse
datenaustausch
0
1
Antwort
593
Aufrufe
Wie kann ich Dokumente aus Altsystemen integrieren?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
datenaustausch
0
1
Antwort
578
Aufrufe
Ich kann keine Abrechnungsdokumente erstellen.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
provision
0
1
Antwort
704
Aufrufe
Wie erreiche ich den technischen Support?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
0
1
Antwort
867
Aufrufe
Kann ich meinen Bestand aus der Ausschließlichkeit in das MVP übertragen?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
ausschließlichkeit
0
0
Antworten
10676
Aufrufe
Aktuelle Informationen zum MVP-Forum
Gefragt
27 Jan
in
Admin-Hinweise zum Forum
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: 7
Spezialist (m/w/d) Produktmanagement / Vermarktung Krankenversicherung
Leads
Kundenanfrage vom 10.05.2023
Lagerhalle sucht Gebäude, Inhalt
PLZ-Bereich: 536XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Gesetze
Widerspruchsrecht
VVG § 5a [Widerspruchsrecht](1) Hat der Versicherer dem Versicherungsnehmer bei Antragstellung die Versicherungsbedingungen nicht übergeben oder eine Verbraucherinformation nach § 10a des Versicherungsaufsichtsgesetzes unterlassen, so g
i
l
t
d
e
r
V
e
r
t
r
a