x
Mediadaten
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Bankenriese entsteht Paukenschlag in der Schweiz: UBS übernimmt Credit Suisse
Die UBS übernimmt die von Krisen geplagte Großbank Credit Suisse. Während es für die 1856 gegründete Credit Suisse ein unrühmliches Ende ist, investiert die UBS etwa 3 Milliarden Schweizer Franken - und erhält Rückendeckung von der Schweizer Nationalbank.
Das Investment aufrufen
Weitere Artikel bei "Das Investment"
Ifo-Konjunkturtest Versicherer
Die Stimmung in der Versicherungsbranche hat sich im ersten Quartal 2023 verbessert - aber nicht überall. Das zeigt die Frühjahrsbefragung des Ifo-Instituts. GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg As
m
u
s
s
e
n
e
r
k
.
.
.
Frisch aufgelegt Diese Fonds sind neu am Markt
Die Investmentfonds-Landschaft ändert sich, Gesellschaften bringen stetig Anlageprodukte auf den Markt. Wir präsentieren die Neuzugänge wöchentlich im Überblick. Die
s
e
W
o
c
h
e
i
.
.
.
MFS-Experten im Interview "Wir bauen langfristiges Vertrauen auf"
Die besten dauerhaften Erfolge in der Vermögensverwalterbranche erzielen nicht die Unternehmen, die ihre Kunden verschleißen, sondern die mit ihnen als Partner umgehen. Vishal Hin
d
o
c
h
a
,
g
l
o
.
.
.
# Rentenversicherung
Anzeige
Individuelle Berufshaftpflicht mit Zufriedenheitsgarantie.
Berufswelten verändern sich derzeit rasant. Wir begleiten die Veränderungen mit unserer Branchenexpertise und branchen-individuellen Versicherungslösungen, die sich mitentwickeln. Damit Sie das Business Ihrer Kunden für die Zukunft sicher machen können. Ganz unkompliziert mit Online-Vermittlung und -Abschluss. Mehr zur Berufsha
f
t
p
f
l
i
c
h
t
>
>
Ein Risiko kommt heutzutage nur selten allein
Keinen interessanten Artikel mehr verpassen! Wir liefern Ihnen eine handverlesene Auswahl von Nachrichten aus über 50 bekannten Medien. So sind Sie immer bestens informiert...
Abonnieren Sie kostenfrei einen der aktuellsten Newsletter in der Branche!
Allianz-GI-Aktienchefin Virginie Maisonneuve Chat GPT: eine disruptive Kraft auch für Investoren
Der Start des Chatbots Chat GPT hat ein enormes Echo ausgelöst, stellt Virginie Maisonneuve, Aktien-Investmentchefin bei Allianz Global Investors fest. Und untersucht, welche Branchen K
I
a
m
s
t
&
a
u
.
.
.
# ENorm
Thematisches Investieren Welche 5 Megatrends Anleger im Portfolio abdecken sollten
Bei der Megatrends Convention "Innovation in Action" mit Portfoliomanagern von BlackRock drehte sich 90 Minuten alles um Megatrends. Welche Orientierung bieten sie für die Zukunft?
P
e
t
e
r
K
ö
r
.
.
.
# ENorm
Mr. Aktie Henning Gebhardt: Sein neues Leben zwischen Fonds, Fintechs und Fairways
Ein erfolgreicher Stürmer auf dem Kapitalmarkt, ein Virtuose auf dem Grün: Henning Gebhardt machte einst Karriere bei der DWS. Nun führt er ein neues Leben zwischen Fonds, Fin
t
e
c
h
s
u
n
d
.
.
.
# Vereine
# ENorm
# Hinweis- und Informationssystem der Versicherungswirtschaft
Globale Aktien Warum China-Aktien jetzt wieder interessant werden
Inflation und Wachstum gehen zurück, wie von den Notenbanken gewünscht. Investoren müssen daher bei Aktien genau hinschauen. Wegen günstiger Bewertungen und höherer
W
a
c
h
s
t
u
m
s
a
.
.
.
Was passiert bei Volatilität im Gehirn?
Professorin Kerstin Preuschoff von der Universität Genf und Alexander Raviol, CIO Alternative Solutions und Partner bei Lupus alpha, sprechen über rationales und irrationales Verhalten und w
a
s
u
n
s
e
r
G
.
.
.
Schuldenstreit in den USA Das sagen Finanzprofis
In den USA tobt wieder einmal der Streit um die Anhebung der Schuldengrenze. Einigen sich Republikaner und Demokraten bis Anfang Juni nicht, droht die größte Volkswirtschaft der W
e
l
t
i
n
d
i
e
.
.
.
Deadline 1. Juni US-Schuldenstreit: Immer dasselbe Drama?
Die Debatte über das Schuldenlimit könnte sich noch bis zum bitteren Ende hinziehen. Sollte dies der Fall sein, werden wir in bestimmten Marktsegmenten wahrscheinlich mehr Druck er
l
e
b
e
n
.
E
d
w
.
.
.
Niedriges KGV, gute Gewinne Bei europäischen Aktien sind defensive Wachstumssektoren gesucht
Die europäischen Aktienmärkte setzten in den letzten vier Wochen ihren Aufwärtstrend fort, der von positiven wirtschaftlichen Überraschungen und einem starken Rückga
n
g
d
e
r
G
e
s
.
.
.
Policen-Produktnews der Woche Die neuen Tarife und Angebote der Versicherer
Das Angebot an Versicherungen am deutschen Markt verändert sich laufend. Ausgewählte Neuprodukte und Anpassungen stellen wir gesammelt vor. Diesmal geht es unter anderem um neue Be
i
h
i
l
f
e
t
a
r
i
.
.
.
# Beihilfeberechtigte
# Krankenversicherung, privat
# Beihilfe
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
>>
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
1372
Aufrufe
Kontakt Gothaer Versicherung in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
28 Jan
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
nürnberger
datenaustausch
0
1
Antwort
3275
Aufrufe
Kontakt und Services Inter Versicherungsgruppe in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
06 Apr
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
inter
datenaustausch
bipro
0
1
Antwort
1205
Aufrufe
Wie funktioniert der GDV-Daten Import?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
gdv
datenaustausch
0
1
Antwort
648
Aufrufe
Wie kann ich eine E-Mail einem anderen Kunden zuordnen?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
outlook
e-mail
0
1
Antwort
523
Aufrufe
Beim Anlegen eines Tarifes fehlen Sparten/Gesellschaften.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
0
1
Antwort
3844
Aufrufe
Kontakt und Services Zurich in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
28 Apr
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
zurich
zürich
datenaustausch
bipro
gdv-datensatz
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: 2
HR Spezialist (m/w/d) für Zeitwirtschaft und Payroll
Leads
Kundenanfrage vom 17.05.2023
Fluglehrer sucht Betriebshaftpflichtversicherung
PLZ-Bereich: 410XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Gesetzliche Rentenversicherung
Pflegeversicherung der Rentner
Rentner, die in der gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind, sind auch in der sozialen Pflegeversicherung versichert. In der sozialen Pflegeversicherung gilt ab 1.7.2008 ein Beitragssatz von 1,95 Prozent. Für Versicherte, die
k
e
i
n
e
K
i
n
d
e
r