x
Mediadaten
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Nach Rettungsaktion in der Schweiz Bank-Aktien fallen, Goldpreis steigt
Nach der Notfusion der Schweizer Großbank Credit Suisse mit der Rivalin UBS ist die Stimmung bei Anlegern angespannt. Aktien von Banken verlieren deutlich, der Goldpreis dagegen klettert über die 2000-Dollar-Marke.
SPIEGEL ONLINE aufrufen
Weitere Artikel bei "SPIEGEL ONLINE"
Die Lage am Abend Deutsch-sowjetische Feindschaft
Die drei Fragezeichen heute: Urteil gegen Linksextremistin Lina E. - wie groß werden die Ausschreitungen?Schließung von russischen Konsulaten in Deutschland - wie eisig ist das Verhältnis de
r
D
i
p
l
o
m
a
t
.
.
.
Vorschlag für Einsparungen Krankenkassenchef will Zahnbehandlungen nicht mehr bezahlen
Kein Geld mehr für den Zahnarztbesuch? Im Kampf gegen steigende Defizite der gesetzlichen Krankenversicherung schlägt IKK-Kassenchef Ralf Hermes drastische Leistungskürzungen vor. Gesundhei
t
s
m
i
n
i
s
t
e
r
.
.
.
Kursrutsch an den Börsen 2022 Weniger Reiche, weniger Vermögen
Auch auf Dollarmillionäre schlägt die wirtschaftliche Lage durch: Eine Erhebung zeigt, wie stark ihre Zahl 2022 zurückging und wo Deutschland im internationalen Ve
r
g
l
e
i
c
h
s
t
e
h
t
.
Anzeige
Kapitalwahlrecht: Bundesarbeitsgericht entscheidet
Das Gericht hatte zu entscheiden, ob und wie der Arbeitgeber einseitig das Kapitalwahlrecht ausüben kann, wenn der ehemalige Arbeitnehmer die zugesagte Rentenzahlung möchte. Lesen Sie die Zusammenschau des Urteils und Leitlinien für
d
i
e
P
r
a
x
i
s
.
Sind US-Techfirmen eine Gefahr für die Assekuranz?
Keinen interessanten Artikel mehr verpassen! Wir liefern Ihnen eine handverlesene Auswahl von Nachrichten aus über 50 bekannten Medien. So sind Sie immer bestens informiert...
Abonnieren Sie kostenfrei einen der aktuellsten Newsletter in der Branche!
Immobilienkredite für Familien So funktioniert der Nachfolger des Baukindergelds
Das Baukindergeld ist Geschichte, Ministerin Klara Geywitz stellt ein neues Programm vor: Familien, die klimafreundlich bauen, sollen Kredite mit 1,25 Prozent bekommen. Die wichtigsten Frag
e
n
u
n
d
A
n
t
.
.
.
Plus 6,1 Prozent Inflationsrate fällt auf tiefsten Stand seit einem Jahr
Die Inflationsrate ist im Mai deutlich auf 6,1 Prozent gesunken. Dazu trugen sinkende Spritpreise und das 49-Euro-Ticket bei. Bei Lebensmitteln bleibt der Preisdruc
k
j
e
d
o
c
h
h
o
c
h
.
Energetische Sanierung könnte viele Immobilienbesitzer in Bedrängnis bringen
80 Milliarden Euro müssten allein Kunden der Deutschen Bank aufbringen, um ihre Eigenheime nachhaltig zu sanieren, prognostiziert die Bank. Sie rechnet damit, dass viele Besitzer das nicht a
l
l
e
i
n
s
t
e
m
.
.
.
# Emissionen
Trotz plus 2,7 Prozent im ersten Quartal Tarifverdienste halten nicht mit der Inflation Schritt
Die Verdienste der Tarifbeschäftigten sind erneut deutlich langsamer gestiegen als die allgemeinen Verbraucherpreise. Allerdings ist die Entwicklung je nach Branche sehr un
t
e
r
s
c
h
i
e
d
l
i
c
h
.
# Sozialversicherung
Streit über "Rente mit 63" Heil wirft Union vor, "ideologische Debatten" zu führen
SPD und Grüne lehnen Forderungen nach einer Abschaffung der "Rente mit 63" vehement ab. Arbeitsminister Heil rät der Union, sich "stärker mit dem Lebensalltag hart arbeitender Menschen
"
z
u
b
e
f
a
s
s
e
n
.
Durchschnittliches Renteneintrittsalter angestiegen
Die CDU will die "Rente mit 63" abschaffen, die Ampelkoalition hält dagegen. Tatsächlich ist das Renteneintrittsalter zuletzt sogar leicht gestiegen. Doch der langfristige Trend sie
h
t
a
n
d
e
r
s
a
u
s
.
# Rentenversicherung
Streit über "Rente mit 63" Heil wirft Union vor, "ideologische Debatten" zu führen
SPD und Grüne lehnen Forderungen nach einer Abschaffung der "Rente mit 63" vehement ab. Arbeitsminister Heil rät der Union, sich "stärker mit dem Lebensalltag hart arbeitender Menschen
"
z
u
b
e
f
a
s
s
e
n
.
Debatte über Alterssicherung Durchschnittliches Renteneintrittsalter steigt auf 64,4 Jahre
Die CDU will die "Rente mit 63" abschaffen, die Ampelkoalition hält dagegen. Tatsächlich ist das Renteneintrittsalter zuletzt sogar leicht gestiegen. Doch der langfristige Trend sie
h
t
a
n
d
e
r
s
a
u
s
.
# Rentenversicherung
US-Konzern Nvidia KI-Boom treibt Firmenwert von Chiphersteller über eine Billion Dollar
Mikrochips finden schon seit Längerem reißenden Absatz, nun beschert der ChatGPT-Hype den Herstellern noch bessere Geschäfte. An der Börse explodieren di
e
A
k
t
i
e
n
k
u
r
s
e
.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
>>
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
2587
Aufrufe
Kontakt und Services Ideal Lebensversicherung in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
27 Jan
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
ideal
datenaustausch
0
1
Antwort
594
Aufrufe
Kann ich Daten aus meinem bisherigen MVP übertragen?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
datenübernahme
migration
0
1
Antwort
665
Aufrufe
Zieht das Bedarfstool Daten aus den Bestandsdaten?
Gefragt
23 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
0
1
Antwort
776
Aufrufe
Ich kann keine Dokumenten per Drag & Drop hinzufügen.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
0
1
Antwort
2991
Aufrufe
Kontakt und Services Stuttgarter in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
12 May
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
datenaustausch
bipro
gdv-datensatz
stuttgarter
0
0
Antworten
10677
Aufrufe
Aktuelle Informationen zum MVP-Forum
Gefragt
27 Jan
in
Admin-Hinweise zum Forum
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: 7
Spezialist (m/w/d) Produktmanagement / Vermarktung Krankenversicherung
Leads
Kundenanfrage vom 31.05.2023
Psychotherapie-Praxis sucht Inhaltsversicherung, Betriebsunterbrechungsversicherung
PLZ-Bereich: 102XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Fachbegriffe allgemein
Rechtsgut
Unter dem Begriff Rechtsgut versteht das BGB das Leben, den Körper, die Gesundheit, die Freiheit oder das Eigentum ei
n
e
s
M
e
n
s
c
h
e
n
.