x
Mediadaten
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Ex-Chef von Credit Suisse und UBS zur Bankenkrise "Der Markt erkennt schnell, wer der Schwächste ist"
Die beiden größten Schweizer Banken UBS und Credit Suisse sollen in einer Notfusion verschmelzen. Oswald Grübel führte beide Häuser schon als Chef - und hält die politisch orchestrierte Übernahme für einen riesigen Fehler.
SPIEGEL ONLINE aufrufen
Weitere Artikel bei "SPIEGEL ONLINE"
Ausblick auf 2024 Gesetzliche Krankenkassen erwarten erneut Milliardendefizit
Die Lage der gesetzlichen Krankenkassen spitzt sich zu: Von Kürzungen bei Zahnbehandlungen ist bereits die Rede, jetzt warnt der Spitzenverband vor einer weiteren gewaltigen Finanzierungslü
c
k
e
-
u
n
d
.
.
.
# Zahnärztliche Behandlung
# Pflegeversicherung
# Krankenversicherung, gesetzlich
Positive Preissignale Inflation im Euroraum schwächt sich im Mai überraschend stark ab
Die Inflation im Euroraum hat dank sinkender Energiepreise deutlich nachgelassen, der Preisschub in Ländern wie Deutschland lässt merklich nach. Die EZB kann sich aber noch nicht in Sicherh
e
i
t
w
i
e
g
e
n
.
.
.
Die Lage am Abend Der Pleitegeier macht den Abflug
Die drei Fragezeichen heute:Republikaner und Demokraten haben sich in den USA im Schuldenstreit geeinigt - wie geht es nun weiter?Viele Schüler in Deutschland erfüllen die Mindeststandards n
i
c
h
t
-
w
a
s
.
.
.
Die Lage am Morgen Die AfD-Wähler, das sind die Enttäuschten
Heute geht es um die Frage, ob und wann die Ukraine der EU und der Nato beitreten könnte, um die Gründe für die hohen Zustimmungswerte für die AfD und um den Gewinner des Deutschen Sa
c
h
b
u
c
h
p
r
e
i
s
e
s
.
Altkanzler: Lobbyist für einen Versicherungsmakler
Keinen interessanten Artikel mehr verpassen! Wir liefern Ihnen eine handverlesene Auswahl von Nachrichten aus über 50 bekannten Medien. So sind Sie immer bestens informiert...
Abonnieren Sie kostenfrei einen der aktuellsten Newsletter in der Branche!
Kleinanleger gegen Großbank Wie Herr M. seinen Verlust mit Wirecard-Aktien von der Commerzbank zurückbekommen will
Ein Anleger hat ein Vermögen mit Aktien des insolventen Skandalkonzerns Wirecard verloren. Jetzt klagt er - gegen seine Depotbank. Der Fall rüttelt an einem der Grundpfeiler des Finanzgewer
b
e
s
.
H
a
t
e
.
.
.
Pflege, Kraftfahrer, Bauberufe 200 Branchen leiden besonders unter Fachkräftemangel
Der Mangel an Fachkräften bremst immer mehr Berufsfelder aus. In einer Analyse setzt die Bundesagentur für Arbeit drei Problemzonen neu
a
u
f
d
i
e
L
i
s
t
e
.
Comeback des XXL-Jets Lufthansa fliegt wieder mit A380
Erst aussortiert, jetzt reaktiviert: Die Lufthansa wollte mit dem A380 eigentlich nicht mehr fliegen. Doch nun hat die Fluggesellschaft wieder einen der Riesenjets vom Münchner Airport aus
s
t
a
r
t
e
n
l
a
.
.
.
Die Lage am Abend Deutsch-sowjetische Feindschaft
Die drei Fragezeichen heute: Urteil gegen Linksextremistin Lina E. - wie groß werden die Ausschreitungen?Schließung von russischen Konsulaten in Deutschland - wie eisig ist das Verhältnis de
r
D
i
p
l
o
m
a
t
.
.
.
Vorschlag für Einsparungen Krankenkassenchef will Zahnbehandlungen nicht mehr bezahlen
Kein Geld mehr für den Zahnarztbesuch? Im Kampf gegen steigende Defizite der gesetzlichen Krankenversicherung schlägt IKK-Kassenchef Ralf Hermes drastische Leistungskürzungen vor. Gesundhei
t
s
m
i
n
i
s
t
e
r
.
.
.
# Krankenversicherung, gesetzlich
# Zahnärztliche Behandlung
Kursrutsch an den Börsen 2022 Weniger Reiche, weniger Vermögen
Auch auf Dollarmillionäre schlägt die wirtschaftliche Lage durch: Eine Erhebung zeigt, wie stark ihre Zahl 2022 zurückging und wo Deutschland im internationalen Ve
r
g
l
e
i
c
h
s
t
e
h
t
.
Immobilienkredite für Familien So funktioniert der Nachfolger des Baukindergelds
Das Baukindergeld ist Geschichte, Ministerin Klara Geywitz stellt ein neues Programm vor: Familien, die klimafreundlich bauen, sollen Kredite mit 1,25 Prozent bekommen. Die wichtigsten Frag
e
n
u
n
d
A
n
t
.
.
.
Plus 6,1 Prozent Inflationsrate fällt auf tiefsten Stand seit einem Jahr
Die Inflationsrate ist im Mai deutlich auf 6,1 Prozent gesunken. Dazu trugen sinkende Spritpreise und das 49-Euro-Ticket bei. Bei Lebensmitteln bleibt der Preisdruc
k
j
e
d
o
c
h
h
o
c
h
.
Energetische Sanierung könnte viele Immobilienbesitzer in Bedrängnis bringen
80 Milliarden Euro müssten allein Kunden der Deutschen Bank aufbringen, um ihre Eigenheime nachhaltig zu sanieren, prognostiziert die Bank. Sie rechnet damit, dass viele Besitzer das nicht a
l
l
e
i
n
s
t
e
m
.
.
.
# Emissionen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
>>
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
902
Aufrufe
Abfragen - regelmäßiger Versand per E-Mail funktioniert nicht
Gefragt
24 Jan
in
IWM FinanzOffice (Smart InsurTech)
von
simschaefer
(
1.7k
Punkte)
finanzoffice-smartinsurtech
abfragen
statistiken
e-mail
0
2
Antworten
1317
Aufrufe
AMS mit Absturz auf neuen PC‘s wegen Netzwerkabbruch
Gefragt
03 Feb
in
AMS (assfinet)
von
Ralf.Lampe
(
1.7k
Punkte)
netzwerk
ams
0
1
Antwort
2587
Aufrufe
Kontakt und Services Ideal Lebensversicherung in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
27 Jan
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
ideal
datenaustausch
0
1
Antwort
3222
Aufrufe
Kontakt und Services Öffentliche Versicherung Braunschweig in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
14 Feb
in
Versicherer
von
rhartmannr
(
1.7k
Punkte)
öffentliche-braunschweig
datenaustausch
gdv-datensatz
bipro
0
1
Antwort
597
Aufrufe
Wie kann ich Dokumente aus Altsystemen integrieren?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
datenaustausch
0
1
Antwort
1138
Aufrufe
Kann ich auch GDV-Daten überspielen, die von Pools kommen?
Gefragt
23 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
gdv
datenaustausch
Karriereanzeigen
Relyens Mutual Insurance Niederlassung Deutschland
- PLZ-Bereich: 4
Underwriting Support Heilwesen-Haftpflicht & Cyber (m/w/d)
Leads
Kundenanfrage vom 26.05.2023
Musikschule sucht Betriebshaftpflichtversicherung, Inhaltsversicherung
PLZ-Bereich: 762XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Fachbegriffe allgemein
Rettungspflicht
Der Versicherer ist daran interessiert, einen Schaden für ein in Deckung genommenes Risiko so gering wie möglich zu halten. Dazu dient die Obliegenheit der Rettungspflicht in § 82 VVG, deren Erfüllung den Ersatz von Rettungskosten auslö
s
t
.
D
i
e
R
e
t
t
u
n