x
Mediadaten
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Symptomfrei in die Covid-19-Quarantäne - keine Lohnfortzahlung?
21.3.2023 – Beschäftigte, die von ihrem Arzt wegen eines positiven Tests auf Covid-19 in häusliche Quarantäne verbannt und krankgeschrieben werden, haben auch bei Symptomlosigkeit einen Anspruch auf Lohnfortzahlung durch ihren Arbeitgeber. Das hat das Arbeitsgericht Kiel mit Urteil vom 27. Juni 2022 entschieden (5 Ca 279/22).
VersicherungsJournal aufrufen
Weitere Artikel bei "VersicherungsJournal"
Diese Wohngebäudeversicherer behandeln ihre Kunden am fairsten
Kunden haben ihre Wohngebäudeversicherer nach Fairness bewertet. Dabei erhielten zehn Anbieter ein "sehr gut“. Zu dieser Gruppe gehören Allianz, Debeka, Ergo, Generali Deutschland, Huk-Cobur
g
,
L
V
M
,
P
r
.
.
.
# Versicherungssumme
Zurich erfolgreich mit Onlinemarketing
2.6.2023 – Die Zurich hat mit Dentolo nach den Worten von Vorstand Peter Stockhorst nicht nur das wachstumsstärkste Insurtech in Deutschland entwickelt, sondern binnen drei G
e
s
c
h
ä
f
t
s
j
a
.
.
.
# Versicherungsvermittler
Wenn ein Autofahrer bei einer Verkehrskontrolle ausflippt
2.6.2023 – Das Abtun eines Handyverstoßes als Kleinigkeit, eine Drohung gegenüber Polizeibeamten sowie das Schlagen mit der flachen Hand auf die Motorhaube des Streifenwagen
s
r
e
c
h
t
f
e
r
.
.
.
Große Unterschiede bei der Bewertung der Social-Media-Aktivitäten der Versicherer
2.6.2023 – Wie Verbraucher Unternehmen der Versicherungsbranche und ihre Aktivitäten auf Facebook & Co. wahrnehmen, wird im "Trendmonitor“ von Nordlight Research analysi
e
r
t
.
D
i
e
M
.
.
.
Ein Risiko kommt heutzutage nur selten allein
Keinen interessanten Artikel mehr verpassen! Wir liefern Ihnen eine handverlesene Auswahl von Nachrichten aus über 50 bekannten Medien. So sind Sie immer bestens informiert...
Abonnieren Sie kostenfrei einen der aktuellsten Newsletter in der Branche!
Qualitypool überträgt Assekuradeurgeschäft
2.6.2023 – Das Assekuradeurgeschäft des Lübecker Unternehmens wurde in die Hypoport-Tochter Sia überführt. Das Pool-Geschäft des Bereichs Versicherung verbleib
e
b
e
i
Q
u
a
l
.
.
.
# Sachversicherungen
# Maklerpool
Dies sind die größten Fondspolicen-Anbieter
Mehr als ein Viertel der verdienten Bruttobeiträge in der Lebensversicherung entfiel im vergangenen Jahr auf fonds- und indexgebundene Policen. Dies ist dem Ende Mai veröffentlichten Map-Rep
o
r
t
N
u
m
m
e
r
.
.
.
Wie sich die Gehälter in der Versicherungsbranche entwickelt haben
1.6.2023 – Die tariflichen Vergütungen sind zwischen Januar und März 2023 mit (ohne) Sonderzahlungen um 2,7 (2,5) Prozent gestiegen. Die Finanz- und Versicherungs-Dienstleist
e
r
l
i
e
g
e
n
.
.
.
# Pensionskasse
# Sozialversicherung
# Versicherungsvermittler
Signal Iduna: Motor des Vertriebs ist weiterhin die Ausschließlichkeit
1.6.2023 – Je nach Sparte fallen die Ergebnisse der Signal Iduna Gruppe unterschiedlich aus. Ein Renner ist in 2023 die betriebliche Krankenversicherung. Die Ausschließlichkeit s
o
l
l
w
e
i
t
e
r
.
.
.
# Veranstaltungsausfallversicherung
# Krankenversicherung, privat
# Kompositversicherung
Diese Bundesländer waren 2022 am stärksten von Naturgefahren betroffen
1.6.2023 – Sturm, Hagel, Blitz und weitere Naturgefahren haben 2022 Schäden in Höhe von rund vier Milliarden Euro verursacht. Die höchsten Aufwendungen waren in Nordrhei
n
-
W
e
s
t
f
a
l
e
.
.
.
# Sachversicherungen
# Kraftfahrtversicherungen
Cyberrisiken: Besonders eine Branche ist in Alarmbereitschaft
1.6.2023 – In einer Untersuchung von Lünedonk & Hossenfelder zum Thema digitaler Angriffe wird klar, dass viele Firmen diverser Branchen sich sorgen und einen Cyberangriff erw
a
r
t
e
n
.
2
4
.
.
.
# Sachversicherungen
Nun doch kein gleicher Lohn für gleiche Arbeit?
1.6.2023 – Vom Grundsatz, dass Leiharbeitnehmer für die Dauer einer Überlassung Anspruch auf gleiches Arbeitsentgelt wie vergleichbare Stammarbeitnehmer des Entleihers haben,
k
a
n
n
u
n
t
e
.
.
.
Die besten Krankenzusatz-Versicherungen
Die Redaktion des Handelsblatts hat die Franke und Bornberg GmbH beauftragt, Tarife für private Krankenzusatz-Versicherung zu analysieren. In dem aktuellen Onlinebeitrag „Die besten Zusatzta
r
i
f
e
f
ü
r
K
.
.
.
# Krankenversicherung, privat
# Vereine
# Krankenversicherung, gesetzlich
Diese Krankenkassen gewannen die meisten Mitglieder hinzu
31.5.2023 – Anfang April 2023 gab es mit über 58 Millionen Personen einen neuen Mitgliederrekord in der gesetzlichen Krankenversicherung. Der Zuwachs in den ersten drei Monaten di
e
s
e
s
J
a
h
r
e
.
.
.
# Krankenversicherung, gesetzlich
# Landwirtschaftliche Krankenkasse
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
>>
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
3625
Aufrufe
Kontakt und Services HanseMerkur in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
29 Jan
in
Versicherer
von
umanke
(
1.7k
Punkte)
hansemerkur
datenaustausch
0
1
Antwort
547
Aufrufe
Wie funktionieren die Updates?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
update
0
1
Antwort
584
Aufrufe
Ich kann keine Abrechnungsdokumente erstellen.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
provision
0
1
Antwort
922
Aufrufe
Woran sehe ich, ob GDV Daten eingespielt wurden, bekomme ich eine Mail?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
gdv
0
1
Antwort
3279
Aufrufe
Kontakt und Services Inter Versicherungsgruppe in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
06 Apr
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
inter
datenaustausch
bipro
0
1
Antwort
3851
Aufrufe
Kontakt und Services Zurich in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
28 Apr
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
zurich
zürich
datenaustausch
bipro
gdv-datensatz
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: 2
HR Spezialist (m/w/d) für Zeitwirtschaft und Payroll
Leads
Kundenanfrage vom 26.05.2023
Bauernhof sucht Betriebshaftpflichtversicherung, Gebäudeversicherung, Inhaltsversicherung,
PLZ-Bereich: 596XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Fachbegriffe allgemein
Gefahrverringerung
Von einer Gefahrverringerung spricht man dann, wenn ein gefahrerhöhender Umstand entfallen oder ein solcher bei Vertragsschluss irrtümlich angenommen worden ist. Die Verringerung der Gefahr hat Konsequenzen für die Versicherungsprämie,
d
i
e
g
e
m
ä
ß
§
4
1