x
Mediadaten
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Weitere Artikel bei "VersicherungsJournal"
Zielke und Rückversicherer stellen neues Elementarschaden-Modell vor
Der Bundesrat hat zwar einer Pflichtversicherung für Elementarschäden zugestimmt, die Ausgestaltung ist aber noch offen. Die Studie "Deutsche Sachversicherer: Inflation und Klimawandel als S
p
i
e
l
v
e
r
d
e
r
.
.
.
#Pflichtversicherung
#Elementarschadenversicherung
Dies sind die Wohngebäudeversicherer mit dem größten Beitragsschwund
Das Beitragsaufkommen in der verbundenen Wohngebäudeversicherung ist in den zurückliegenden Jahren kräftig gestiegen. Allerdings sind auf Unternehmensebene betrachtet riesige Unterschiede zu
b
e
o
b
a
c
h
t
e
.
.
.
Das sind die Top-Hausratversicherungen
Die Redaktion des Wirtschaftsmagazins Focus Money hat unter den besten Tarifen nach den preiswertesten für zwei Musterfälle gesucht. Grundlage war ein Rating von Franke
u
n
d
B
o
r
n
b
e
r
g
.
#Glasversicherung
#Trickdiebstahl
#Hausratversicherung
Anzeige
Mit der E-Signatur inSign sind Sie in bester Gesellschaft
In der Versicherungsbranche ist die elektronische Unterschrift inSign bereits Signaturstandard und seit vielen Jahren Markführer. Bei den Kunden kommt der papierlose Prozess sehr gut an und wird als modern und umweltfreundlich angesehen. Bei 94 % der inSign Nutzer haben sich die Durchlaufzeiten durch die E-Signatur deutli
c
h
v
e
r
k
ü
r
z
t
.
Sind US-Techfirmen eine Gefahr für die Assekuranz?
Keinen interessanten Artikel mehr verpassen! Wir liefern Ihnen eine handverlesene Auswahl von Nachrichten aus über 50 bekannten Medien. So sind Sie immer bestens informiert...
Abonnieren Sie kostenfrei einen der aktuellsten Newsletter in der Branche!
Die besten Anbieter gemanagter Fondspolicen
Das Analysehaus Assekurata hat im Auftrag des Handelsblatts zum vierten Mal gemanagte fondsgebundene Rentenversicherungen geprüft. 19 Versicherungs-Gesellschaften beantworteten Fragen zu ins
g
e
s
a
m
t
9
2
.
.
.
#Fondsgebundene Rentenversicherung
#Gemanagte Fondspolice
Welche Krankenkassen am meisten für die Zahnreinigung zahlen
Die Kassensuche vergleicht die Leistungen von 70 Anbieter im Hinblick auf die professionelle Zahnpflege. Die Höhe der Zuzahlungen variieren zwischen regionalen und bundesweit geöffneten Akte
u
r
e
n
.
A
u
c
h
.
.
.
#Krankenversicherung, gesetzlich
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
4717
Aufrufe
Kontakt und Services R+V Versicherung in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
27 Jan
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
ruv
datenaustausch
bipro
gdv-datensatz
0
2
Antworten
1484
Aufrufe
AMS mit Absturz auf neuen PC‘s wegen Netzwerkabbruch
Gefragt
03 Feb
in
AMS (assfinet)
von
Ralf.Lampe
(
1.7k
Punkte)
netzwerk
ams
0
1
Antwort
3436
Aufrufe
Kontakt und Services Haftpflichtkasse in Sachen Datenaustausch
Gefragt
07 Feb
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
haftpflichtkasse
datenaustausch
0
1
Antwort
1528
Aufrufe
Kann ich eine E-Mail einem anderen Kunden zuordnen?
Gefragt
11 Feb
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
outlook
e-mail
0
1
Antwort
3983
Aufrufe
Kontakt und Services Roland Rechtsschutz in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
08 Apr
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
roland
bipro
datenaustausch
0
1
Antwort
626
Aufrufe
Wie funktioniert der Gewerberechner?
Gefragt
23 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
gewerberechner
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: 1
Kundenberater:in im angestellten Versicherungsaußendienst in Berlin
Leads
Kundenanfrage vom 26.09.2023
Feinkostladen sucht Betriebshaftpflichtversicherung, Inhaltsversicherung, Glas
PLZ-Bereich: 423XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Betriebliche Altersversorgung
Erfassungsbogen betriebliche Altersversorgung
Erfassungsbogen betriebliche AltersversorgungErstellung eines KonzeptesFür:Firma: .....................................................Telefon: ............................................... Ansprechpartner: ......................
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.