x
Mediadaten
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Weitere Artikel bei "VersicherungsJournal"
PKV: Riesige Unterschiede bei den Solvenzquoten der Marktgrößen
Im Map-Report 929 werden die privaten Krankenversicherer einer Analyse der Finanzstärke unterzogen. Die Spannbreite der "nackten“ SCR-Bedeckungsquoten reicht bei den Platzhirschen von 340 Pr
o
z
e
n
t
b
i
s
.
.
.
#Krankenversicherung, privat
Vermittlung von Fondspolicen scheitert oft an Wissenslücken
Für junge Menschen spielt die zusätzliche private Altersvorsorge oft noch keine Rolle. Es fehlt ihnen aber auch an Wissen. Das führt zu Fehleinschätzungen, vor allem beim Risiko von Fondspol
i
c
e
n
,
z
e
i
g
.
.
.
#Risikolebensversicherung
#Fondsgebundene Rentenversicherung
Altersvorsorge ist ein Luxus, den sich nicht mehr jeder leisten kann
Die Stimmung in Ost und West hat sich verschlechtert. Ein Blick in die Auswertung zeigt, dass Vorsorge heute stark vom Einkommen abhängt. Während die heutige Rentnergeneration mehrheitlich a
u
f
d
i
e
g
e
s
.
.
.
#Rentenversicherung
#Einführung in die betriebliche Altersversorgung
Anzeige
Mit der E-Signatur inSign sind Sie in bester Gesellschaft
In der Versicherungsbranche ist die elektronische Unterschrift inSign bereits Signaturstandard und seit vielen Jahren Markführer. Bei den Kunden kommt der papierlose Prozess sehr gut an und wird als modern und umweltfreundlich angesehen. Bei 94 % der inSign Nutzer haben sich die Durchlaufzeiten durch die E-Signatur deutli
c
h
v
e
r
k
ü
r
z
t
.
Altkanzler: Lobbyist für einen Versicherungsmakler
Keinen interessanten Artikel mehr verpassen! Wir liefern Ihnen eine handverlesene Auswahl von Nachrichten aus über 50 bekannten Medien. So sind Sie immer bestens informiert...
Abonnieren Sie kostenfrei einen der aktuellsten Newsletter in der Branche!
Die wachstumsstärksten Hausratversicherer
Auf Sechsjahressicht betrachtet haben 40 der 50 größten Anbieter in der Hausratversicherung ihre gebuchten Bruttoprämien ausgebaut. Die prozentual am stärksten wachsenden konnten ihre Umsätz
e
j
e
w
e
i
l
s
.
.
.
#Hausratversicherung
Mehr als nur Altersvorsorge: Ruhestandsplanung für die Zielgruppe 50plus
Wer sich um seine Altersvorsorge kümmert, hat zumindest einige Verträge und Versorgungsansprüche, selten aber eine Ruhestandsbilanz nach Inflation und Steuern. Diese erstellen Ruhestandsplan
e
r
,
o
f
t
s
p
.
.
.
#Rentenversicherung
Welche Kosten die GKV bei Auslandsreisen übernimmt - und welche nicht
Nur 41 von 96 Krankenkassen bieten laut einer Auswertung der Kassensuche GmbH grundlegende Auslandsservices wie eine 24-Stunden-Hotline an. Zudem gibt es große Unterschiede bei der Kosteners
t
a
t
t
u
n
g
v
o
.
.
.
#Auslandsreise-Krankenversicherung
#Krankenversicherung, gesetzlich
Dies sind die leistungsstärksten Unfallversicherer aus Sicht der Vema-Makler
Die Vema Versicherungsmakler Genossenschaft e.G. hat erneut eine Qualitätsumfrage zu den Produktgebern im Geschäftsfeld Unfallversicherung unter den Vermittlern ihrer inzwischen mehr als 4.3
0
0
P
a
r
t
n
e
r
.
.
.
#Unfallversicherung
Das sind laut Finanztest die besten Pflegegeld-Versicherungen
Die Stiftung Warentest hat aktuell 27 Tarife von 24 Anbietern untersucht. Der Testsieger bietet Versicherungsnehmern Leistungen an, die den von den Testern definierten Finanzbedarf zu 113 Pr
o
z
e
n
t
a
b
d
e
.
.
.
#Pflegegeld
#Pflegeversicherung
Wie viel Honorar Kunden für eine Beratung zu zahlen bereit sind
Wie groß ist die Bereitschaft von Kunden ist, für eine individuelle Beratung in die Tasche zu greifen. Fakt ist, die Beratung vom Fachmann steht hoch im Kurs. 44 Prozent der Befragten vertra
u
e
n
d
e
m
U
r
.
.
.
#Rentenversicherung
BVK ins Fettnäpfchen getreten oder falsch zitiert?
Die Wirtschaftswoche schreibt in einem Kommentar: "Unabhängig beraten würden weder Vertreter noch Makler. So sieht es etwa Michael Heinz, Präsident des Bundesverbands Deutscher Versicherungs
k
a
u
f
l
e
u
t
e
“
.
.
.
#Versicherungsberater
#Versicherungsvermittler
#Honorarberatung
13 drohende Risiken der nächsten Jahre
Das Swiss Re Institute hat wieder untersucht, welche potenziellen Risiken auf kurze und längere Sicht eine größere Rolle spielen könnten. Dabei reichen die Haftungsrisiken von der Kreislaufw
i
r
t
s
c
h
a
f
t
.
.
.
#Kraftfahrtversicherungen
Die Schaden-/Unfallversicherer mit dem größten Kundenschwund
Elf der 50 größten Kompositversicherer hatten zwischen 2016 und 2021 rückläufige Vertragsbestände hinzunehmen. Wo nach absoluten Zahlen der Bestand am stärksten schrumpfte, zeigt der "Branch
e
n
m
o
n
i
t
o
r
.
.
.
#Kompositversicherung
#Unfallversicherung
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
>
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
721
Aufrufe
GDV-Modul lässt sich nicht mehr aufrufen
Gefragt
31 Jan
in
IWM FinanzOffice (Smart InsurTech)
von
simschaefer
(
1.7k
Punkte)
gdv
finanzoffice-smartinsurtech
0
1
Antwort
2706
Aufrufe
Kontakt und Services Ideal Lebensversicherung in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
27 Jan
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
ideal
datenaustausch
0
1
Antwort
3436
Aufrufe
Kontakt und Services Haftpflichtkasse in Sachen Datenaustausch
Gefragt
07 Feb
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
haftpflichtkasse
datenaustausch
0
1
Antwort
472
Aufrufe
Verbleibende Gültigkeit wird bei der Mietinstallation angezeigt.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
0
1
Antwort
738
Aufrufe
Ich kann keine Abrechnungsdokumente erstellen.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
provision
0
1
Antwort
5312
Aufrufe
Kontakt und Services Dialog in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
15 Apr
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
dialog
datenaustausch
bipro
gdv-datensatz
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: 1
Kundenberater:in im angestellten Versicherungsaußendienst in Berlin
Leads
Kundenanfrage vom 15.09.2023
Kunststoff-Recyclingbetrieb sucht Betriebshaftpflichtversicherung
PLZ-Bereich: 794XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Gewerbliche Haftpflicht
Eigenschaftsvereinbarung (BHV)
Zusicherungshaftung / Schäden aufgrund von Sachmängeln infolge Fehlens von vereinbarten Eigenschaften Eingeschlossen sind – insoweit abweichend von Ziffern 1.1, 1.2 und 7.3 AHB – auf Sachmängeln beruhende Schadenersatzansp
r
ü
c
h
e
D
r
i
t
t
e
r