x
Mediadaten
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Die Lage am Morgen Ein Botschafter als Background-Tänzer
Liebe Leserin, lieber Leser, guten Morgen,heute geht es um die Frage, was auf das Schweizer Bankenbeben folgt. Wir befassen uns außerdem mit einem Schiff auf großer Fahrt und mit einer geplatzten Begegnung in Weimar.
SPIEGEL ONLINE aufrufen
Weitere Artikel bei "SPIEGEL ONLINE"
Währungskrise in der Türkei Lira schmiert trotz neuen Finanzministers weiter ab
Mehmet ?im?ek ist international als Wirtschaftsfachmann anerkannt, als Finanzminister soll er nun die türkische Währungskrise beilegen helfen. Doch der Wertverlust der Lira beschleuni
g
t
s
i
c
h
s
o
g
a
r
.
Vorstoß zur "Entökonomisierung" des Gesundheitswesens Laborärzte werfen Lauterbach Einführung von "Staatsmedizin" vor
Gesundheitsminister Karl Lauterbach will den Einfluss der Ökonomie im Gesundheitswesen zurückdrängen, darunter auch von privaten Investoren. Dagegen wehren sich die Laborärzte in
s
c
h
a
r
f
e
m
T
o
n
.
# Fallpauschale
# Krankenversicherung, gesetzlich
Vorfall in Osnabrück Schüsse auf Büro der Querdenkerpartei "Die Basis" - Staatsschutz ermittelt
In Osnabrück ist ein Büro der Basisdemokratischen Partei Deutschlands angegriffen worden. Auch an einem Wohnhaus in der Nachbarschaft fielen Schüsse. Die Polizei prüft nun einen möglichen Z
u
s
a
m
m
e
n
h
a
n
.
.
.
Anzeige
Individuelle Berufshaftpflicht mit Zufriedenheitsgarantie.
Berufswelten verändern sich derzeit rasant. Wir begleiten die Veränderungen mit unserer Branchenexpertise und branchen-individuellen Versicherungslösungen, die sich mitentwickeln. Damit Sie das Business Ihrer Kunden für die Zukunft sicher machen können. Ganz unkompliziert mit Online-Vermittlung und -Abschluss. Mehr zur Berufsha
f
t
p
f
l
i
c
h
t
>
>
Sind US-Techfirmen eine Gefahr für die Assekuranz?
Keinen interessanten Artikel mehr verpassen! Wir liefern Ihnen eine handverlesene Auswahl von Nachrichten aus über 50 bekannten Medien. So sind Sie immer bestens informiert...
Abonnieren Sie kostenfrei einen der aktuellsten Newsletter in der Branche!
Fachkräftemangel: Not der IT-Branche ist so groß wie nie
Der Mangel an Fachkräften hat sich zum Bremsklotz für die deutsche Wirtschaft entwickelt. Eine Schlüsselbranche ist besonders betroffen - mit langfris
t
i
g
e
r
W
i
r
k
u
n
g
.
Steuertricks Niederlande nehmen mutmaßlichen Cum-ex-Betrüger fest
Der Cum-ex-Skandal beschäftigt weiterhin europäische Strafverfolger. In den Niederlanden wurde nun ein 53-Jähriger festgenommen, der auch in Deutschland einen Millionenschaden verursac
h
t
h
a
b
e
n
s
o
l
l
.
Vor Protesttag Apotheker beklagen "Sparwahn"
Sind Politik und Krankenkassen schuld an Apothekenschwund und Lieferengpässen bei Medikamenten? Im Vorfeld eines bundesweiten Protesttags kritisieren Apothekerverbände eine "nur auf Ersparn
i
s
s
e
a
u
s
g
e
.
.
.
Lohnspiegel der Böckler-Stiftung Knapp die Hälfte der Beschäftigten bekommt Urlaubsgeld
Es kann die Folgen der hohen Inflation abfedern, doch Urlaubsgeld erhält nicht mal jeder zweite Beschäftigte. Bestimmte Gruppen kommen besonder
s
o
f
t
z
u
m
Z
u
g
.
Vorstoß zur "Entökonomisierung" des Gesundheitswesens Laborärzte werfen Lauterbach Einführung von "Staatsmedizin" vor
Gesundheitsminister Karl Lauterbach will den Einfluss der Ökonomie im Gesundheitswesen zurückdrängen, darunter auch von privaten Investoren. Dagegen wehren sich die Laborärzte in
s
c
h
a
r
f
e
m
T
o
n
.
# Krankenversicherung, gesetzlich
# Fallpauschale
Strom und Gas Warum die Bundesnetzagentur den Netzbetreibern höhere Renditen gönnen will
Die Netzentgelte, die Strom- und Gaskunden bezahlen, dürften bald steigen: Der Staat will der Branche höhere Einnahmen zugestehen, damit dringend notwendige Investitionen attraktiv bleiben.
W
e
r
s
i
c
h
b
.
.
.
Währungskrise in der Türkei Lira schmiert trotz neuen Finanzministers weiter ab
Mehmet Simsek ist international als Wirtschaftsfachmann anerkannt, als Finanzminister soll er nun die türkische Währungskrise beilegen helfen. Doch der Wertverlust der Lira beschleunigt sich
s
o
g
a
r
.
D
i
.
.
.
Die Lage am Abend Wann geht für Till Lindemann das Licht aus?
Die drei Fragezeichen heute:Rammstein in München - wer kontrolliert, was nach dem Konzert passiert?Kämpfe in Bachmut, Übung in Rostock - was plant die Nato?EuGH verurteilt Polen - worum ging
e
s
i
n
d
e
m
.
.
.
Die Lage am Morgen Die Zerstörung des Alexej Nawalny
Heute geht es um eine weitere Verhandlung gegen Alexej Nawalny, um tote Fische in der Oder und eine machtlose Umweltministerin sowie um Apotheker, die den Au
f
s
t
a
n
d
p
r
o
b
e
n
.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
>>
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
646
Aufrufe
GDV-Modul lässt sich nicht mehr aufrufen
Gefragt
31 Jan
in
IWM FinanzOffice (Smart InsurTech)
von
simschaefer
(
1.7k
Punkte)
gdv
finanzoffice-smartinsurtech
0
1
Antwort
530
Aufrufe
Beim Anlegen eines Tarifes fehlen Sparten/Gesellschaften.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
0
1
Antwort
579
Aufrufe
Wie verschiebe ich einen Vertrag zwischen Kunden?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
0
1
Antwort
594
Aufrufe
Kann ich Daten aus meinem bisherigen MVP übertragen?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
datenübernahme
migration
0
1
Antwort
1141
Aufrufe
Kann ich auch GDV-Daten überspielen, die von Pools kommen?
Gefragt
23 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
gdv
datenaustausch
0
1
Antwort
902
Aufrufe
Kontakt und Services KS-Auxilia Versicherungsgruppe in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
08 Feb
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
datenaustausch
bipro
ks-auxilia
gdv-datensatz
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: 7
Spezialist (m/w/d) Produktmanagement / Vermarktung Krankenversicherung
Leads
Kundenanfrage vom 26.05.2023
Bauernhof sucht Betriebshaftpflichtversicherung, Gebäudeversicherung, Inhaltsversicherung,
PLZ-Bereich: 596XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Kfz-Versicherung
Eigenschäden (Kfz)
Der Versicherungsnehmer kann sich nicht selbst haftpflichtig machen, also von seinem Haftpflichtversicherer Schadenersatz für den selbst verursachten Schaden verlangen. Ein Fahrzeughalter kommt von der Fahrbahn ab und stürzt mit seinem
F
a
h
r
z
e
u
g
d
i
e
B