x
Mediadaten
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Rentenerhöhung 2023: Rente soll höher steigen als erwartet
Ab Juli 2023 erhalten die Rentner in Ost und West mehr Geld. Während die Bezüge im Westen um 4,39 Prozent angehoben werden, steigen die Bezüge im Osten um 5,86 Prozent.
Versicherungsbote aufrufen
Weitere Artikel bei "Versicherungsbote"
Vertrieb: "Frauen sind nicht per se besser"
Der Female Insurance Summit will für mehr Frauen in der Versicherungsbranche sorgen. Wie Frauen in der Assekuranz unterstützt werden sollen und warum das überhaupt wichtig ist, erklärt Anne
B
a
l
e
n
d
o
n
c
k
.
.
.
SPD und Grüne: Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenze
Die Parteivorsitzenden von SPD und Grünen wollen Besserverdienende stärker zur Kasse bitten. Die Diskussion um eine Anhebung der BBG ist nicht neu, diesmal geht es auch um die Versicherungsp
f
l
i
c
h
t
g
r
e
n
.
.
.
# Pflegeversicherung
# ENorm
# Sozialversicherungswerte
Kassenchef will zahnärztliche Versorgung aus dem GKV-Leistungskatalog streichen
Steigende Gesundheitsausgaben machen "Leistungskürzungen alternativlos", so Ralf Hermes, Chef der IKK-Innovationskasse. In drei Bereichen schlägt der GKV-Funktionär drastische Leistungs
k
ü
r
z
u
n
g
e
n
v
o
r
.
# Krankenversicherung, gesetzlich
# Zahnärztliche Behandlung
Europäische Konsumentenkredite als Anlagealternative
Fixed Income ist vor allem für risikoaverse Investoren durch die Zinssteigerungen wieder attraktiv geworden. Ein Sonderthema sind europäische Konsumentenkredite. Damit können Anleger am wach
s
e
n
d
e
n
G
e
s
.
.
.
# Sozialversicherungswerte
Ein Risiko kommt heutzutage nur selten allein
Keinen interessanten Artikel mehr verpassen! Wir liefern Ihnen eine handverlesene Auswahl von Nachrichten aus über 50 bekannten Medien. So sind Sie immer bestens informiert...
Abonnieren Sie kostenfrei einen der aktuellsten Newsletter in der Branche!
Pflegereform: Wird alles besser?
Das Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) ist beschlossen. Dadurch steigen unter anderem die Beiträge zur gesetzlichen Pflegeversicherung ab Juli 2023. Welche wesentlichen Ände
r
u
n
g
e
n
d
i
e
.
.
.
# Pflegeversicherung, gesetzlich
# Pflegefall
# Pflegeversicherung
Tierarztkosten bei Hunden: Was Besitzer ausgeben
Ein Besuch beim Tierarzt ist besonders für Hundebesitzer teurer geworden. Woran das liegt und wie viel Geld Deutsche für die treuen Vierbeiner beim Tier
a
r
z
t
a
u
s
g
e
b
e
n
.
# Tierkrankenversicherung
Lebensversicherungen: 40 Jahre "Legaler Betrug" und Allianz baut die automatische Unfallerkennung weiter aus
In der Nacht von Budapest wurden nur sportliche Schlagzeilen geschrieben. Der FC Sevilla machte FC Sevilla-Dinge und holte diesen FC Sevilla-Cup zum siebten Mal. Ruhm und Ehre gebühren auch
d
e
n
V
e
r
s
i
c
.
.
.
# Maklerpool
# Krankenversicherung, gesetzlich
# Krankenversicherung, privat
HanseMerkur: "Die PKV ist wichtiger Bestandteil der Gesundheitsversorgung"
Die privaten Krankenversicherer sehen sich mit einem rauen Marktumfeld konfrontiert. Eberhard Sautter, Vorstandsvorsitzender der HanseMerkur Versicherungsgruppe, berichtet im Versicherungsbo
t
e
-
I
n
t
e
r
v
i
.
.
.
# Versicherungsvermittler
# Pflegeversicherung, gesetzlich
# Pflegeversicherung
Dienstunfähigkeitsklausel: Drei Tarife schwächeln im Rating von Morgen & Morgen
Sechs von zehn DU-Tarifen wurden im aktuellen Rating des Analysehauses Morgen & Morgen mit dem Ergebnis "ausgezeichnet" eingestuft. Gleichzeitig wurde bei einem Tarif eine "sehr schwache
"
B
e
w
e
r
t
u
n
.
.
.
# Berufsunfähigkeits Zusatzversicherung
# Private Berufsunfähigkeitsversicherung
# Selbstständige Berufsunfähigkeitsversicherung
Naturgefahren: Die Bundesländer mit den höchsten Schäden
Unwetter mit Sturm, Hagel, Blitz und Starkregen haben den Versicherern im Jahr 2022 Schäden in Höhe von rund vier Milliarden Euro beschert. Besonders betroffen waren die Bundesländer Nordrhe
i
n
-
W
e
s
t
f
a
l
.
.
.
# Kraftfahrtversicherungen
# Wohngebäudeversicherung
# Elementarschadenversicherung
"Ein Provisionsverbot hat potenziell vielfältige Auswirkungen"
Die Debatte um ein Provisionsverbot wurde und wird teilweise hitzig geführt. Für Aufregung sorgte u.a. eine Studie aus Regensburg, die volkswirtschaftliche Vorteile eines Provisionsverbots a
u
f
z
e
i
g
e
n
w
.
.
.
# Rentenversicherung
Zurich bekommt neue Risikochefin
Die Zurich Gruppe Deutschland verstärkt sich im Bereich Leben. Ines Werner soll die Rolle als Chief Risk Officer der Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung AG und Deutscher Herold
A
G
ü
b
e
r
n
e
h
m
e
n
.
Zurich bekommt neuen Chief Risk Officer und W&W-Gruppe mit gutem Start
Feierliche Rauswürfe gibt es auch heute nicht. Dafür werden die vermeintlichen Vize-VersicherungsTicker-Luschen heute meisterliche Nachrichten abliefern
.
V
e
r
s
p
r
o
c
h
e
n
.
# Unfallversicherung
# Regelaltersrente
# Krankenversicherung, privat
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
>>
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
0
Antworten
754
Aufrufe
K-Vertrag nicht sichtbar beim Kunden ist aber vorhanden
Gefragt
13 Feb
in
meinMVP
von
Oskar
(
1.7k
Punkte)
meinmvp
0
1
Antwort
2835
Aufrufe
Kontakt und Services Alte Leipziger / Hallesche in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
27 Jan
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
alte-leipziger
hallesche
datenaustausch
0
1
Antwort
601
Aufrufe
Welche Dokumente sind beim Backup zu berücksichtigen?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
backup
0
1
Antwort
651
Aufrufe
Wie kann ich eine E-Mail einem anderen Kunden zuordnen?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
outlook
e-mail
0
1
Antwort
776
Aufrufe
Ich kann keine Dokumenten per Drag & Drop hinzufügen.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
0
1
Antwort
1177
Aufrufe
Wie kann ich ein Kundenblatt erstellen?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: 7
Spezialist (m/w/d) Produktmanagement / Vermarktung Krankenversicherung
Leads
Kundenanfrage vom 11.05.2023
Gastronomiebetrieb sucht Betriebshaftpflichtversicherung
PLZ-Bereich: 761XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Private Altersversorgung
Varianten der Basisrente
Inhaltsverzeichnis 1 Die Basisrente mit und ohne Todesfallleistung 2 Die Basisrente mit Investmentfonds 3 Die Sofortrente 3.1 Quellenhinweis: Die Basisrente mit und ohne Todesfallleistung Basisrenten eignen sich grundsätzlich für
a
l
l
e
P
e
r
s
o
n
e
n