x
Mediadaten
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Goldman-Sachs-Experte: "Die Inflation ist noch längst nicht besiegt"
Die hohen Inflationsraten sind ein strukturell verursachtes Phänomen. Davon geht der Leiter Marktstrategie Europa und Asien bei Goldman Sachs Asset Management, James Ashley, aus. Im Vortrag beim FONDS professionell KONGRESS erklärte er, warum - und wo er jetzt Chancen sieht.
FONDS professionell aufrufen
Weitere Artikel bei "FONDS professionell"
FONDS professionell im Gespräch: Interviews mit Substanz
Ob Starmanager wie Bert Flossbach, Hendrik Leber, Luca Pesarini und Terry Smith, Deutschlands obersten Versicherungsaufseher Frank Grund oder EZB-Ratsmitglied Robert Holzmann: FONDS professi
o
n
e
l
l
h
a
t
.
.
.
Schwellenländer mal anders: Fünf interessante Fonds im Check
Die Emerging Markets waren einst das große Versprechen der Geldanlage. Wirklich überzeugen konnten die entsprechenden Aktien jedoch nie. Kommt nun das Comeback? Daniel Arndt, Teamleiter beim
M
a
k
l
e
r
p
o
o
.
.
.
# ENorm
# Maklerpool
Greenwashing: Europas Aufsichtsbehörden setzen auf KI
Die drei europäischen Finanzaufsichtsbehörden EBA, EIOPA und ESMA (ESAs) arbeiten an einem gemeinsamen Plan gegen Greenwashing. Unter anderem soll künstliche Intelligenz (KI) beim Aufspüren
v
o
n
W
i
d
e
r
s
.
.
.
Bafin-Direktor Grund: "Greenwashing ist Verbraucherirreführung"
Frank Grund, Chef der Versicherungsaufsicht bei der Bafin, spricht mit FONDS professionell über die Folgen der Zinswende für die Assekuranz, Fehlanreize im Versicherungsvertrieb und die Frag
e
,
w
i
e
d
i
e
.
.
.
# Rentenversicherung
# Produktinformationsblatt
Altkanzler: Lobbyist für einen Versicherungsmakler
Keinen interessanten Artikel mehr verpassen! Wir liefern Ihnen eine handverlesene Auswahl von Nachrichten aus über 50 bekannten Medien. So sind Sie immer bestens informiert...
Abonnieren Sie kostenfrei einen der aktuellsten Newsletter in der Branche!
Studie: Bei kleinen Vermögensverwaltern klettern rasant die Kosten
Nach goldenen Jahren mit steigenden Kursen an den Börsen und Mittelzuflüssen trüben sich die Aussichten für Asset und Wealth Manager ein. Erschwerend kommt hinzu, dass die Branche noch in de
n
g
u
t
e
n
J
a
.
.
.
EZB-Rat: Zinsen nicht mehr weit vom "Endziel"
Die Europäische Zentralbank ist zwar noch nicht ganz fertig mit ihren Zinserhöhungen - aber sehr viel höher wird es laut Direktoriumsmitglied Fabio Panetta auch nic
h
t
m
e
h
r
g
e
h
e
n
.
ELTIF: Kennen Sie sich mit diesem Fondstypen aus?
ELTIFs sind eine besondere Art von Investmentvehikeln, die aktuell an Bedeutung gewinnen. Kürzlich trat eine novellierte EU-Verordnung in Kraft, außerdem legte die Ratingagentur Scope eine n
e
u
e
S
t
u
d
i
e
.
.
.
Offene Immobilienfonds erfreuen sich stabiler Vermietungsquoten
Während der Corona-Krise stieg der Leerstand in den Objekten vieler offener Immobilien-Publikumsfonds. Die durchschnittliche Vermietungsquote hat sich aber inzwischen auf einem recht hohen N
i
v
e
a
u
v
e
r
s
.
.
.
Das sind die wertvollsten Finanzkonzerne an der Börse
Ein herausforderndes makroökonomisches Umfeld, hohe Inflation und Unklarheiten im Bankensektor haben im vergangenen Jahr die größten Unternehmen der Welt - gemessen an der Marktkapitalisieru
n
g
-
s
i
c
h
t
.
.
.
Franklin Templeton zahlt über eine Milliarde US-Dollar für Mitbewerber
Die börsennotierte Franklin Resources, Mutter des Investmenthauses Franklin Templeton, übernimmt den deutlich kleineren Mitbewerber Putnam Investments. Die Übernahme erfolgt im Rahmen einer
s
t
r
a
t
e
g
i
s
c
.
.
.
Zinsanhebungen offenbaren Schwachstellen im Finanzsystem
Der Kampf der Europäischen Zentralbank gegen die hartnäckig hohe Inflation macht Schwachstellen im Finanzsystem des Kontinents deutli
c
h
e
r
s
i
c
h
t
b
a
r
.
US-Fondsriese experimentiert mit Einsatz von ChatGPT
Mehrere Finanzinstitute sehen die Nutzung von künstlicher Intelligenz kritisch. Die Deutsche Bank etwa verbietet ihren Mitarbeitern die Verwendung des Tools ChatGPT. Doch ein nordamerikanisc
h
e
r
A
s
s
e
t
.
.
.
Private Markets: Die Eintrittsbarrieren fallen
Private Markets, auf denen Investitionsmöglichkeiten in Private Equity, Infrastruktur oder Private Debt angeboten werden, waren jahrelang für Privatanleger unzugänglich. Das änder
t
s
i
c
h
g
e
r
a
d
e
.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
>>
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
902
Aufrufe
Abfragen - regelmäßiger Versand per E-Mail funktioniert nicht
Gefragt
24 Jan
in
IWM FinanzOffice (Smart InsurTech)
von
simschaefer
(
1.7k
Punkte)
finanzoffice-smartinsurtech
abfragen
statistiken
e-mail
0
1
Antwort
1467
Aufrufe
Kann ich eine E-Mail einem anderen Kunden zuordnen?
Gefragt
11 Feb
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
outlook
e-mail
0
1
Antwort
3325
Aufrufe
Kontakt und Services Haftpflichtkasse in Sachen Datenaustausch
Gefragt
07 Feb
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
haftpflichtkasse
datenaustausch
0
1
Antwort
491
Aufrufe
Autoupdate speichert die Einstellung nicht.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
update
0
1
Antwort
547
Aufrufe
Wie funktionieren die Updates?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
update
0
1
Antwort
597
Aufrufe
Wie kann ich Dokumente aus Altsystemen integrieren?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
datenaustausch
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: 7
Spezialist (m/w/d) Produktmanagement / Vermarktung Krankenversicherung
Leads
Kundenanfrage vom 01.06.2023
Vereinsheim sucht Gebäudeversicherung, Inhaltsversicherung, mit Elementarschadendeckung
PLZ-Bereich: 655XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Kfz-Versicherung
Schutzbrief
Der Schutzbrief stellt eine zusätzliche Leistung dar, die je nach Versicherer als Bestandteil der Kraftfahrtversicherung oder als separater Vertrag angeboten wird. Er deckt typischerweise Kosten ab, die in Zusammenhang mit einem Unfall
o
d
e
r
e
i
n
e
r
F
a
h