x
Mediadaten
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Praxisfall: Wie ein älteres Ehepaar das gemeinsame Vermögen anlegen sollte
DAS INVESTMENT lässt fiktive Fälle aus der Finanzberatung von Vermögensprofis untersuchen. Diesmal beschäftigt sich Timon Heinrich von der Vermögensverwaltung Hansen & Heinrich mit einem Unternehmerpaar, das sein gemeinsames Vermögen zukunftsfest anlegen möchte.
Das Investment aufrufen
Weitere Artikel bei "Das Investment"
4 Gründe für die Abschaffung der "Rente mit 63"
Die Rente mit 63 belastet alle Beitragszahler und die meisten Rentner, sind die Autoren einer aktuellen Studie überzeugt: Die Beitragszahler müssten allein bis 2035 fast 140 Milliarden Euro
z
u
s
ä
t
z
l
i
c
h
.
.
.
# Riester-Rente
# Rentenversicherung
Carmignac-Fondsmanagerin Li-Labbé Wie sich von smarten Ideen aus China profitieren lässt
China steckt voller interessanter Geschäftsideen, die Fondsmanagerin Haiyan Li-Labbé entschlossen ist, für Anleger zu heben. Dabei greift sie auch zu unkonventionellen Recherche-Me
t
h
o
d
e
n
.
&
U
.
.
.
Festverzinsliche Wertpapiere Das Ausfallrisiko für europäische Hochzinsanleihen steigt
Kurzfristig gesehen ist das Ausfallrisiko für hochverzinste, europäische Anleihen relativ gering. Die Wiedereröffnung des Primärmarktes stützt die Entwicklung. Warum
a
u
f
l
&
a
u
m
.
.
.
Anzeige
Kapitalwahlrecht: Bundesarbeitsgericht entscheidet
Das Gericht hatte zu entscheiden, ob und wie der Arbeitgeber einseitig das Kapitalwahlrecht ausüben kann, wenn der ehemalige Arbeitnehmer die zugesagte Rentenzahlung möchte. Lesen Sie die Zusammenschau des Urteils und Leitlinien für
d
i
e
P
r
a
x
i
s
.
Sind US-Techfirmen eine Gefahr für die Assekuranz?
Keinen interessanten Artikel mehr verpassen! Wir liefern Ihnen eine handverlesene Auswahl von Nachrichten aus über 50 bekannten Medien. So sind Sie immer bestens informiert...
Abonnieren Sie kostenfrei einen der aktuellsten Newsletter in der Branche!
Ökonomische und geopolitische Nachrichten Wie die extreme Anlegerpositionierung die Märkte beeinflusst
Die Stimmung an den Aktienmärkten hat sich gedreht. In Europa machte der Aufschwung den gesamten Kursrückgang des vergangenen Jahres wett. Was das mit der Positionierung der Anlege
r
z
u
t
u
n
h
.
.
.
Interview mit Thomas Graf, FIDUKA "Mit einer Aktie erwirbt man einen Sachwert in inflationären Zeiten"
Aufgrund zahlreicher Auszeichnungen der Qualität der Vermögensverwaltung gilt die FIDUKA-Depotverwaltung als einer der besten Asset Manager im deutschsprachigen Raum. Im Interview
m
i
t
D
A
S
I
N
.
.
.
[Anzeige] FIDUKA-Depotverwaltung GmbH Besser anlegen mit André Kostolany
Gegründet von André Kostolany und Gottfried Heller, beweist die FIDUKA seit über 50 Jahren ein Händchen in der mandatierten individuellen Vermög
e
n
s
v
e
r
w
a
l
t
u
n
g
.
Nachgefragt im Vertrieb Baufi-Boom zu Ende - das berichten Vermittlerfirmen
Höhere Zinsen, teureres Baumaterial und Engpass bei Handwerkern: Immer weniger Verbraucher wollen ein Eigenheim bauen oder kaufen. Das bekommen auch Vermittlerfirmen zu spüren, die
s
i
c
h
a
u
f
.
.
.
Investmentchef von Edmond de Rothschild AM Anhebung der US-Schuldenobergrenze setzt Bankreserven unter Druck
Benjamin Melman, Investmentchef von Edmond de Rothschild Asset Management, hält einen Zahlungsausfall der USA für unwahrscheinlich. Eine Anhebung der Schuldenobergrenze würde
a
l
l
e
r
d
i
n
g
s
.
.
.
Robert Halver zum US-Schuldenstreit Wann kommt der Fiskal-Armageddon?
Scheinbar hat Amerika sein Schuldenproblem gelöst. Demokraten und Republikaner haben die Staatspleite abgewendet. Das US-Schuldenproblem werde "amerikanisch" gelöst, meint Robert H
a
l
v
e
r
,
d
i
e
.
.
.
# Sozialversicherung
180.000 Euro erschwindelt Mann kassiert 6 Jahre lang Rente der toten Mutter
Ein Mann in Italien hat 180.000 Euro erschwindelt, indem er sechs Jahre lang die Rente seiner verstorbenen Mutter kassierte. Das Makabre dabei: Die Leiche der Mutter lag die ganze Zeit in se
i
n
e
r
W
o
h
n
u
.
.
.
# Rentenversicherung
10 Euro mehr Das ändert sich mit dem neuen Pflegegesetz
Der Deutsche Bundestag hat am Freitag das Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz verabschiedet. Die darin vorgesehenen finanziellen Verbesserungen für Pflegebedürftige u
n
d
p
f
l
e
g
e
n
.
.
.
# Pflegeversicherung, gesetzlich
# Pflegegeld
# Pflegeversicherung
Oddo BHF Manager Peter Rieth im Gespräch "Wir sind sicher, die Verluste von 2022 wieder aufholen zu können"
Defensive Kunden mögen keine Verluste. Peter Rieth sucht deshalb nach Unternehmen, die es auch durch schwierige Zeiten schaffen. Welche Aktien er auswählt und warum er TeamViewer a
u
s
s
e
i
n
e
m
.
.
.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
>>
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
645
Aufrufe
GDV-Modul lässt sich nicht mehr aufrufen
Gefragt
31 Jan
in
IWM FinanzOffice (Smart InsurTech)
von
simschaefer
(
1.7k
Punkte)
gdv
finanzoffice-smartinsurtech
0
1
Antwort
1373
Aufrufe
Kontakt Gothaer Versicherung in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
28 Jan
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
nürnberger
datenaustausch
0
1
Antwort
1271
Aufrufe
Kontakt easy Login
Gefragt
15 Feb
in
easy Login
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
easy-login
0
1
Antwort
1901
Aufrufe
Kontakt Datenaustausch und E-Services Volkwohl Bund
Gefragt
14 Feb
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
volkswohl-bund
easy-login
0
1
Antwort
556
Aufrufe
Wie lange dauert es bis ich nach der Registrierung loslegen kann und alles läuft?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
0
1
Antwort
545
Aufrufe
Wie funktioniert der Gewerberechner?
Gefragt
23 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
gewerberechner
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: 7
Spezialist (m/w/d) Produktmanagement / Vermarktung Krankenversicherung
Leads
Kundenanfrage vom 31.05.2023
Psychotherapie-Praxis sucht Inhaltsversicherung, Betriebsunterbrechungsversicherung
PLZ-Bereich: 102XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Betriebliche Altersversorgung
Bedeutung für den Arbeitnehmer (bAV)
Für den Arbeitnehmer ist die bAV eine wichtige Sozialleistung des Arbeitgebers, um die Versorgungslücken im Rentenalter durch eine planbare Betriebsrente zu minimieren bzw. zu schließen. Die betriebliche Altersversorgung ist nach allgem
e
i
n
e
r
A
u
f
f
a
s
s
u