x
Mediadaten
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Deutlich weniger Jugendliche blicken optimistisch auf die Zukunft des Landes
Laut einer am Freitag veröffentlichen Umfrage sind Jugendliche in Deutschland pessimistischer eingestellt als noch ein Jahr zuvor. Weniger als die Hälfte sieht die Zukunft des Landes positiv. Einige Themen bereiten den Befragten besonders große Sorgen.
DIE WELT.de aufrufen
Weitere Artikel bei "DIE WELT.de"
Der trügerische Rezessions-Effekt
Die Inflation geht im Mai deutlich zurück. Ökonomen sehen allerdings noch keinen Grund zur Entwarnung. Denn Deutschland befindet sich in einer gefährlichen Zwickmühle. In einigen Bereichen d
ü
r
f
t
e
d
i
e
.
.
.
Der deutsche Immobilienmarkt wird für die Banken zur tickenden Zeitbombe
Bewertungsverluste zeigen sich bei Immobilien deutlich langsamer als etwa bei ständig gehandelten Aktien. Doch der Vorgang ist durch den Zinsanstieg längst im Gange und wird verstärkt durch
d
e
n
Z
w
a
n
g
.
.
.
Wir müssen die Frauen aus der Teilzeit-Falle holen
Mehr Teilzeitjobs für Frauen? Das klingt nach Gleichberechtigung. In Wirklichkeit aber stehen solche Forderungen für ein veraltetes Rollenbild. Deshalb sollten wir finanzielle Fehlanreize wi
e
d
a
s
E
h
e
g
.
.
.
Anzeige
Kapitalwahlrecht: Bundesarbeitsgericht entscheidet
Das Gericht hatte zu entscheiden, ob und wie der Arbeitgeber einseitig das Kapitalwahlrecht ausüben kann, wenn der ehemalige Arbeitnehmer die zugesagte Rentenzahlung möchte. Lesen Sie die Zusammenschau des Urteils und Leitlinien für
d
i
e
P
r
a
x
i
s
.
Ein Risiko kommt heutzutage nur selten allein
Keinen interessanten Artikel mehr verpassen! Wir liefern Ihnen eine handverlesene Auswahl von Nachrichten aus über 50 bekannten Medien. So sind Sie immer bestens informiert...
Abonnieren Sie kostenfrei einen der aktuellsten Newsletter in der Branche!
USA und EU einigen sich auf Verhaltenskodex für KI
Es gebe eine "große Dringlichkeit" zum Handeln, sagt der US-Außenminister. Ein Ergebnis werde "sehr, sehr bald" kommen, sagt die EU. Die Rede ist von einem freiwilligen Verhaltenskodex der E
u
r
o
p
ä
i
s
c
h
e
.
.
.
Frankreichs Armee, am Ende nur "eine Bonsai-Version der amerikanischen"
Paris will den Verteidigungsetat kräftig aufstocken: Bis 2030 sollen mehr als 400 Milliarden ins Militär fließen. Doch was auf den ersten Blick nach Zeitenwende klingt, missfällt vielen Beob
a
c
h
t
e
r
n
.
S
.
.
.
Abverkauf bei Victoria's Secret und Top-Aktie für die Wärmewende
In der heutigen Folge "Alles auf Aktien" sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz über den Wipe out bei Tech-Werten, einen neuen Wettlauf bei Impfstoffen und den neuen
B
a
y
e
r
-
C
h
e
.
.
.
US-Repräsentantenhaus billigt Schuldenkompromiss
Ein Zahlungsausfall der USA - dieses Horrorszenario beschäftigte wochenlang Politik und Finanzmärkte. Doch es wird immer unwahrscheinlicher. Das Repräsentantenhaus hat jetzt den Gesetzentwur
f
g
e
b
i
l
l
i
g
.
.
.
Der trügerische Rezessions-Effekt
Die Inflation geht im Mai deutlich zurück. Ökonomen sehen allerdings noch keinen Grund zur Entwarnung. Denn Deutschland befindet sich in einer gefährlichen Zwickmühle. In einigen Bereichen d
ü
r
f
t
e
d
i
e
.
.
.
Deutschlands historischer Wohlstands-Schmerz
Das Statistische Bundesamt meldet den steilsten Anstieg der Löhne seit 15 Jahren. Im ersten Quartal stiegen sie um 5,6 Prozent. Den Kaufkraftverlust kann das trotzdem nicht stoppen. Immerhin
e
i
n
Z
e
i
c
h
.
.
.
Diese Wette macht Nvidia zum Billionenkonzern
Die Kursrallye von Nvidia, die das Unternehmen in den Billionen-Dollar-Klub vorstoßen lässt, bringt Anleger zum Jubeln. Auslöser ist vor allem das Vertrauen von CEO Jensen Huang auf den Boom
d
e
r
k
ü
n
s
t
.
.
.
Was aus dem Wohlstand wird - vier Szenarien
Das Auseinanderdriften von Preisen für Vermögenswerte und Wirtschaftsleistung stellt einen Bruch mit dem Nachkriegstrend dar. Eine McKinsey-Studie zeigt, wie sich unser Wohlstand abhängig vo
n
I
n
f
l
a
t
i
o
.
.
.
20 Prozent Plus - mit diesen Aktien profitieren Sie vom Boom-Land des Jahres
Japans Börse schlägt in diesem Jahr alle Indizes. Das liegt an einer Nikkei-Reform und dem Investor Warren Buffett. Experten sprechen von Japan als einem "Geheimtipp für Anleger". Denn viele
A
k
t
i
e
n
s
i
.
.
.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
>>
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
1467
Aufrufe
Kann ich eine E-Mail einem anderen Kunden zuordnen?
Gefragt
11 Feb
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
outlook
e-mail
0
2
Antworten
1317
Aufrufe
AMS mit Absturz auf neuen PC‘s wegen Netzwerkabbruch
Gefragt
03 Feb
in
AMS (assfinet)
von
Ralf.Lampe
(
1.7k
Punkte)
netzwerk
ams
0
1
Antwort
603
Aufrufe
Wo ist die Erstinformation?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
erstinformation
0
1
Antwort
582
Aufrufe
Ich kann keine Abrechnungsdokumente erstellen.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
provision
0
1
Antwort
689
Aufrufe
Wie kommen die Daten und Dokumente ins MVP?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
datenaustausch
0
1
Antwort
922
Aufrufe
Woran sehe ich, ob GDV Daten eingespielt wurden, bekomme ich eine Mail?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
gdv
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: 7
Spezialist (m/w/d) Produktmanagement / Vermarktung Krankenversicherung
Leads
Kundenanfrage vom 26.05.2023
Bauernhof sucht Betriebshaftpflichtversicherung, Gebäudeversicherung, Inhaltsversicherung,
PLZ-Bereich: 596XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Fachbegriffe allgemein
Beweislast
Die Partei, die den Beweis für vom Gegner bestrittene Tatsachen, die für die Entscheidung erheblich sind, führen muss, trägt die sog. Beweislast. Grundsätzlich muss bei zivilrechtlichen Ansprüchen - und somit auch im Versicherungsrecht
-
j
e
d
e
P
a
r
t
e
i