x
Mediadaten
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Inklusiver Arbeitsmarkt: Bundesrat fordert weitere Maßnahmen
| Der Bundesrat hat einem Gesetz aus dem Bundestag zugestimmt, das für eine stärkere Förderung des inklusiven Arbeitsmarkts sorgen soll. In der Plenarsitzung am 12.5.23 fassten die Länder zugleich eine begleitende Entschließung, in der sie u. a. fordern, Hindernisse bei der Gewährleistung des uneingeschränkten Zugangs zu Leistungen der Pflegeversicherung für alle Menschen mit Behinderungen zu bes ...
IWW aufrufen
Weitere Artikel bei "IWW"
Arbeitsunfall: Chef verordneter Sprung in den Pool
Ein Vorgesetzter fordert seine Mitarbeiter auf, sich im Pool abzukühlen, um ihre Arbeitsfähigkeit bis zum Ende eines heißen Arbeitstages zu erhalten. Verletzt sich ein Arbeitnehmer dabei, ka
n
n
d
i
e
s
e
i
.
.
.
Häufige Fehler bei der Anstellung geringfügig Beschäftigter
Die Anstellung geringfügig Beschäftigter, auch als Minijobber bezeichnet, gehört in vielen Freiberuflerpraxen zum Alltag. Dennoch zeigt die Erfahrung, dass es im Zuge von Lohnsteueraußen- u
n
d
S
o
z
i
a
l
v
.
.
.
#Krankenversicherung, gesetzlich
#Zulagen
#Rentenversicherung
Sind Vergleichs- und Abstandszahlungen aus einer BU-Versicherung steuerpflichtig?
Kommt es in der Berufsunfähigkeitsversicherung zu einem Leistungsfall, bieten die Versicherer in der Regel eine Abstands- bzw. Vergleichszahlung an. Unter welchen Voraussetzungen diese eink
o
m
m
e
n
s
t
e
u
e
.
.
.
#Berufsunfähigkeits Zusatzversicherung
#Private Berufsunfähigkeitsversicherung
Anzeige
Webinar: Vertriebspotenzial nutzen und Inpats/Expats absichern
Warum die Absicherung von Mitarbeitern, die im Ausland eingesetzt sind, so interessant ist? Weil Arbeitgeber für alle im Ausland entstehenden Krankheitskosten haften und daher schon aus diesem Grund ein ureigenes Interesse an einer zuverlässigen Absicherung haben. Für Sie bedeutet das: Hohes Vertriebspotenzial. Jetzt zum Webinar (06.10.2023, 10 Uh
r
)
a
n
m
e
l
d
e
n
.
Altkanzler: Lobbyist für einen Versicherungsmakler
Keinen interessanten Artikel mehr verpassen! Wir liefern Ihnen eine handverlesene Auswahl von Nachrichten aus über 50 bekannten Medien. So sind Sie immer bestens informiert...
Abonnieren Sie kostenfrei einen der aktuellsten Newsletter in der Branche!
Aspekte rund um Rote Kennzeichen
Wegen des massenhaften und an jedem sonnigen Wochenende unübersehbaren Fehlgebrauchs der Roten Kennzeichen ziehen viele Zulassungsstellen jetzt die Zügel straff an. Diese neue Strenge trifft
a
u
f
e
i
n
e
.
.
.
#Saisonkennzeichen
#Doppelversicherung
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
1389
Aufrufe
Kontakt VHV Versicherung in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
11 Feb
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
vhv
datenaustausch
0
1
Antwort
3337
Aufrufe
Kontakt und Services Öffentliche Versicherung Braunschweig in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
14 Feb
in
Versicherer
von
rhartmannr
(
1.7k
Punkte)
öffentliche-braunschweig
datenaustausch
gdv-datensatz
bipro
0
1
Antwort
3722
Aufrufe
Kontakt und Services HanseMerkur in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
29 Jan
in
Versicherer
von
umanke
(
1.7k
Punkte)
hansemerkur
datenaustausch
0
1
Antwort
597
Aufrufe
Beim Anlegen eines Tarifes fehlen Sparten/Gesellschaften.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
0
1
Antwort
651
Aufrufe
Ich kann keine Versicherungsscheinnummer mit mehr als 17 Zeichen eintragen.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
0
1
Antwort
3366
Aufrufe
Kontakt und Services Inter Versicherungsgruppe in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
06 Apr
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
inter
datenaustausch
bipro
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: bundesweit
Key Account Manager (m/w/d) bAV
Leads
Kundenanfrage vom 15.09.2023
Kunststoff-Recyclingbetrieb sucht Betriebshaftpflichtversicherung
PLZ-Bereich: 794XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Private Sachversicherungen
Monopolfeuerversicherer
Der Gebäude-Versicherer verweigert die Kündigung und fragt nach einem Grundbuchauszug mit dem Hinweis, dass eine Nachhaftung bestehe, eine konkrete Gläubigeranmeldung gibt es nicht. Früher gab es tatsächlich eine Vorschrift, nach der Mo
n
o
p
o
l
f
e
u
e
r
v
e
r
s