x
Mediadaten
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Bund der Versicherten sieht keinen Grund zum Feiern
"Lebensversicherungen sind legaler Betrug" - mit diesem kontroversen Satz sorgte der Bund der Versicherten e. V. (BdV) in den frühen 1980er-Jahren für großes Aufsehen und Ärger bei den Versicherungs-Unternehmen. Der damalige LV-Verband reichte sogar eine Unterlassungsklage ein.
bocquel-news.de aufrufen
Weitere Artikel bei "cash-online"
Tausche Daten gegen günstigere Prämie
Deutsche Versicherungskunden wünschen sich günstigere, individuellere Versicherungsangebote. Dafür steigt laut einer Umfrage, trotz Datenschutz und DSGVO, bei 81 Prozent der Befragten die Be
r
e
i
t
s
c
h
a
f
t
.
.
.
Die kundenorientiertesten Kfz-Versicherer
Bei welchen der zahlreichen Kfz-Versicherer Versicherungsnehmer besondere Kundenorientierung erfahren, hat die Kölner Rating- und Rankingagentur ServiceValue in Kooperation mit der Monatszei
t
s
c
h
r
i
f
t
E
.
.
.
Unterm Kastanienbaum: Parken auf eigenes Risiko
Augen auf bei der Parkplatzwahl: Wer sein Auto im Herbst unter einem Kastanienbaum abstellt, muss mit herabfallenden Früchten rechnen - und mit Beulen in der Karosserie. Wie sieht es mit dem
V
e
r
s
i
c
h
e
r
.
.
.
#Kfz - Kasko
#Schadenfreiheitsrabatte
#Windstärke
Anzeige
Mit der E-Signatur inSign sind Sie in bester Gesellschaft
In der Versicherungsbranche ist die elektronische Unterschrift inSign bereits Signaturstandard und seit vielen Jahren Markführer. Bei den Kunden kommt der papierlose Prozess sehr gut an und wird als modern und umweltfreundlich angesehen. Bei 94 % der inSign Nutzer haben sich die Durchlaufzeiten durch die E-Signatur deutli
c
h
v
e
r
k
ü
r
z
t
.
Ein Risiko kommt heutzutage nur selten allein
Keinen interessanten Artikel mehr verpassen! Wir liefern Ihnen eine handverlesene Auswahl von Nachrichten aus über 50 bekannten Medien. So sind Sie immer bestens informiert...
Abonnieren Sie kostenfrei einen der aktuellsten Newsletter in der Branche!
Hausratversicherung: Wenn die Kinder flügge werden
Wer die erste eigene Wohnung bezieht, sollte normalerweise auch über eine eigene Hausratversicherung nachdenken. Manchmal reicht jedoch übergangsweise auch die Police d
e
r
E
l
t
e
r
n
a
u
s
.
#Hausratversicherung
Nachhaltig versichern
Mit dem Klimawandel verändern sich auch die Ansprüche an eine gute Wohngebäudeversicherung. So schützen Immobilienbesitzer ihr Haus optimal - nicht nur gegen
N
a
t
u
r
g
e
f
a
h
r
e
n
.
#Wohngebäudeversicherung
Arbeitskraftabsicherung – (K)ein Thema
Der Bevölkerung sich ist zunehmend bewusst, dass die Absicherung der eigenen Arbeitskraft existenziell notwendig ist. Besonders bei der Generation Z. Doch der Gap zwischen Erkenntnis und tat
s
ä
c
h
l
i
c
h
e
r
.
.
.
Cyberrisiken: Wie Versicherer sie sicher managen können
Die Gefahren durch Cyberrisiken steigen seit Jahren deutlich. Der Ukraine-Krieg hat das Gefahrenpotenzial auf ein neues Niveau gehievt. Die Bedrohung für Unternehmen ist erheblich. Die wi
c
h
t
i
g
s
t
e
n
.
.
.
Die Top 5 Risiken für einen Rechtsstreit
Roland Rechtsschutz hat die größten Rechtsrisiken für Privatkunden ermittelt. Wie oft die deutsche Bevölkerung in einen Rechtsstreit gerät, ist stark vom Konfliktthema abhängig. Welche Strei
t
i
g
k
e
i
t
e
n
.
.
.
BaFin-Website von DDoS-Attacke betroffen
Die BaFin ist Opfer eines Hacker-Angriffs geworden. Aufgrund eines Distributed Denial of Service (DDoS)-Angriffs ist die Website der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
s
e
i
t
F
r
e
i
t
.
.
.
Vom Direktversicherer zum Biometrie-Multikanalversicherer
In den vergangenen 20 Jahren agierte die Hannoversche Lebensversicherung als Direktversicherer im Markt. Nun erfolgt der Schwenk. Von einem Direktversicherer mit Schwerpunkt Risikolebensve
r
s
i
c
h
e
r
u
n
g
.
.
.
#Direktversicherer
#Risikolebensversicherung
Gutachten: Provisionsverbot für Makler wäre europarechtswidrig
Ein Provisionsverbot für Versicherungsmaklerinnen und -makler für die Beratung und Vermittlung zu Versicherungsanlageprodukten wäre nicht mit europäischem Recht vereinbar. Zu diesem Ergebnis
k
o
m
m
t
e
i
n
.
.
.
#Versicherungsvermittler
So kam es zum vorläufigen Aus für das Provisionsverbot
Das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" zeichnet in seiner aktuellen Ausgabe nach, wie das von EU-Finanzkommissarin Mairead McGuinness ursprünglich geplante generelle Provisionsverbot doch noch
g
e
k
i
p
p
t
w
.
.
.
1
2
3
4
5
>
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
1253
Aufrufe
Kontakt Janitos in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
21 Feb
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
janitos
datenaustausch
0
1
Antwort
2008
Aufrufe
Kontakt Datenaustausch und E-Services Volkwohl Bund
Gefragt
14 Feb
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
volkswohl-bund
easy-login
0
1
Antwort
3358
Aufrufe
Kontakt und Services Öffentliche Versicherung Braunschweig in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
14 Feb
in
Versicherer
von
rhartmannr
(
1.7k
Punkte)
öffentliche-braunschweig
datenaustausch
gdv-datensatz
bipro
0
1
Antwort
738
Aufrufe
Ich kann keine Abrechnungsdokumente erstellen.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
provision
0
1
Antwort
3150
Aufrufe
Kontakt und Services Allianz Versicherung in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
09 Apr
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
allianz
datenaustausch
bipro
gdv-datensatz
0
1
Antwort
3976
Aufrufe
Kontakt und Services Zurich in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
28 Apr
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
zurich
zürich
datenaustausch
bipro
gdv-datensatz
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: 4
Versicherungsfachwirt(in) / -kaufmann(-frau) (m/w/d)
Leads
Kundenanfrage vom 19.09.2023
Autohandel, Autoplatz sucht Inhaltsversicherung
PLZ-Bereich: 503XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Gewerbliche Haftpflicht
Unvermeidbarkeit des eintretenden Schadens (UHV)
Wichtigste Anwendungsvoraussetzung ist, dass ein privatrechtlicher Drittschaden ohne die Maßnahmen unvermeidbar eintreten würde. Dieses Ob der Ersatzleistung beurteilt sich nach objektiver Nachbetrachtung, des Geschehensablaufs d.h. bei
s
a
c
h
v
e
r
s
t
ä
n
d
i