x
Mediadaten
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Vermittlern droht die "Entreicherung"
Die Vermittlerverbände sind sich nicht einig, wie das Reformpapier der EU-Kleinanlegerstrategie interpretiert werden muss. Gleichzeitig wird in einer Studie behauptet, dass Kunden durch den Provisionsvertrieb massiv Geld verlieren würden.
VersicherungsJournal aufrufen
Weitere Artikel bei "VersicherungsJournal"
Verbandsklagerecht: Haftpflichtversicherern drohen Massenschäden
Für die Verbraucher haben sich die rechtlichen Möglichkeiten zur Geltendmachung von Schadenerstatz verbessert. Einzelklagen, die mit hohen Hürden versehen sind, seien nicht mehr notwendig. S
c
h
o
n
a
b
5
0
.
.
.
#Sachversicherungen
#Produkthaftpflicht-Modell
Was die Abschlussbereitschaft bei BU-Policen fördert
Trotz diverser Hürden besteht bei der privaten Klientel durchaus Interesse an der Absicherung der eigenen Arbeitskraft. Kosten darf der Schutz allerdings nur Kleingeld. Dennoch könnten besti
m
m
t
e
M
e
h
r
w
.
.
.
#Berufsunfähigkeits-Rente
Anzeige.
PKV & Pflege: Diese Produktgeber bieten den besten Maklerservice
Auch in diesem Jahr hat die BBG Betriebsberatungs GmbH wieder untersucht, welche Anbieter in verschiedenen Sparten den besten Maklerservice bieten. Dazu gehörte auch das Segment „Private Kra
n
k
e
n
-
u
n
d
.
.
.
#Pflegeversicherung
#Krankenversicherung, privat
Altkanzler: Lobbyist für einen Versicherungsmakler
Keinen interessanten Artikel mehr verpassen! Wir liefern Ihnen eine handverlesene Auswahl von Nachrichten aus über 50 bekannten Medien. So sind Sie immer bestens informiert...
Abonnieren Sie kostenfrei einen der aktuellsten Newsletter in der Branche!
Dies sind die häufigsten und teuersten Schäden in Hausrat
2022 haben die im GDV organisierten Anbieter 1.427 Millionen Euro an Versicherungsleistungen in der verbundenen Hausratversicherung erbracht. Das sind die häufigsten und teue
r
s
t
e
n
S
c
h
ä
d
e
n
.
#Hausratversicherung
Sechs drohende Großrisiken auf ihre Versicherbarkeit hin geprüft
Welche Risiken sich in der Zukunft hinsichtlich ihrer Versicherbarkeit als problematisch darstellen, hält ein Bericht der Geneva Association fest. Breites Interesse gibt es an Risikoservices
j
e
n
s
e
i
t
s
.
.
.
Die besten Krankenkassen 2023
Das Handelsblatt hat wieder ihr aktuelles GKV-Ranking veröffentlicht. In diesem Jahr konnten nur drei Anbieter als Gesamtsieger überzeugen. In den Teilkategorien Leistungen und Kundenservice
s
i
e
h
t
e
s
.
.
.
#Krankenversicherung, gesetzlich
Dies waren 2022 die häufigsten und teuersten Schäden in Wohngebäude
Im vergangenen Jahr haben die im Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) organisierten Anbieter 7.671 Millionen Euro an Versicherungsleistungen in der verbundenen Wohn
g
e
b
ä
u
d
e
v
e
r
.
.
.
Prototyp für Personenversicherungen auf Blockchain-Basis angelaufen
HBA-Consulting und Etherisc haben eine kollektive Rentenversicherung auf Blockchain-Basis entwickelt. Der Prototyp bietet die Möglichkeit, ein Angebot einzuholen, eine Police abzuschließen,
s
i
c
h
R
e
n
t
e
.
.
.
Erste Lebensversicherer haben Überschussbeteiligung deklariert
Von 2009 bis 2022 hat sich die laufenden Verzinsung des Deckungskapitals der deutschen Lebensversicherer kontinuierlich von 4.39% auf 2,01% vermindert. Für 2023 hatten vier Anbieter eine lau
f
e
n
d
e
V
e
r
z
.
.
.
Hausratversicherung: 70.000-Euro-Streit nach Rauchentwicklung
Ist ein Hausratversicherer zum Ersatz eines dadurch entstandenen Schadens verpflichtet, wenn es in einer Wohnung zu einer Rauchentwicklung kommt, ohne dass dem ein Brand zugrunde liegt? Hier
ü
b
e
r
h
a
t
d
.
.
.
#Hausratversicherung
Fondspolicen mit Garantien: Verbraucherschützer raten ab
Die Stiftung Warentest hat 20 hybride Rentenversicherungen unter die Lupe genommen. Kein Anbieter im Test schnitt bei den Kosten besser als "befriedigend“ ab. "Mangelhaft“ oder "ausreichend“
l
a
u
t
e
t
e
n
.
.
.
#Fondsgebundene Rentenversicherung
Dies sind die größten Kompositversicherer
Im Geschäftsjahr 2022 haben die im Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) organisierten Schaden-/ Unfallversicherer die gebuchten Bruttobeiträge zum 15. Mal in Fo
l
g
e
a
u
s
g
e
b
a
u
t
.
#Unfallversicherung
1
2
3
4
5
6
7
8
9
>
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
1477
Aufrufe
Kontakt VHV Versicherung in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
11 Feb
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
vhv
datenaustausch
0
1
Antwort
1786
Aufrufe
easy Login: Mein Token zeigt mir nur die Seriennummer und kein OTP an?
Gefragt
15 Feb
in
easy Login
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
easy-login
0
1
Antwort
702
Aufrufe
Welche Dokumente sind beim Backup zu berücksichtigen?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
backup
0
1
Antwort
1061
Aufrufe
Woran sehe ich, ob GDV Daten eingespielt wurden, bekomme ich eine Mail?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
gdv
0
1
Antwort
1486
Aufrufe
Wie kann ich ein Kundenblatt erstellen?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
0
1
Antwort
3738
Aufrufe
Kontakt und Services Itzehoer in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
21 Apr
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
itzehoer
bipro
datenaustausch
gdv-datensatz
Karriereanzeigen
uniVersa Versicherungsunternehmen
- PLZ-Bereich: 6
Vertriebsorientierten Mitarbeiter im Innendienst (m/w/d)
Leads
Kundenanfrage vom 28.11.2023
Lotto-Geschäft sucht Betriebshaftpflichtversicherung, Inhaltsversicherung
PLZ-Bereich: 068XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Betriebliche Altersversorgung
Handelsrechtliche Rahmenbedingungen (Zeitwertkonten)
Das Handelsrecht kennt keine konkreten Vorschriften für die Behandlung der Verpflichtungen aus Zeitwertkonten. Es fordert aber generell für Verpflichtungen des Arbeitgebers, die von der Fälligkeit und auch der Höhe nach ungewiss sind,
e
i
n
e
n
A
u
s
w
e
i
s