x
Mediadaten
MVP-Navigator
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Sturmschäden: Baum aufs Auto - wer zahlt?
Geschädigter in Beweisnot Kippt zwei Tage nach einem Sturm ein Baum aufs Auto, muss der Pkw-Besitzer beweisen, dass der Baum morsch war und der Grundstückseigentümer ihn hätte beseitigen müssen. Sonst erhält er von ihm keinen Schadenersatz.
cash-online aufrufen
Weitere Artikel bei "cash-online"
10 Jahre Provisionsverbot in Großbritannien
Großbritannien blickt auf 10 Jahre Provisionsverbot zurück. Dass die Erfahrungen gleichzeitig als Vorbild und als abschreckendes Beispiel genannt werden, zeigt, dass die Entwicklung in Groß
b
r
i
t
a
n
n
i
e
n
.
.
.
# Honorarberatung
# Einführung in die betriebliche Altersversorgung
# Risikolebensversicherung
Rainer Sommerwind Vorstand der Provinzial HoldingÂ
Dr. Rainer Sommer wurde vom Aufsichtsrat in den Vorstand der Provinzial Holding mit Sitz in Münster sowie in verschiedene Vorstände von Tochterunternehmen (Provinzial Versicherung, Provinzi
a
l
N
o
r
d
B
r
.
.
.
# Elementarschadenversicherung
# Rückversicherung
# Passive Rückversicherung
Update Übernahme Credit Suisse: Märkte weiter beunruhigt
Nach der mühsam ausgehandelten Übernahme der angeschlagenen Credit Suisse durch die Schweizer Großbank UBS herrscht an Finanzmärkten weiter Unruhe. An den wichtigsten asiatischen Börsen gin
g
e
s
a
m
M
o
.
.
.
Anzeige
Vorgesorgt. Rückdatiert. Rückenwind.
Einfach auf den Punkt. Wie der Vertragsbeginn zum 1.12.2022 mit dem Sie Ihren Kunden günstigere Beiträge in der EUROPA Risikolebensversicherung sichern. Jetzt noch den Vertragsbeginn auf den 1.12.2022 rückdatieren und Ihre Kunden profitieren lassen! Jetzt inf
o
r
m
i
e
r
e
n
.
.
.
Ein Risiko kommt heutzutage nur selten allein
Keinen interessanten Artikel mehr verpassen! Wir liefern Ihnen eine handverlesene Auswahl von Nachrichten aus über 50 bekannten Medien. So sind Sie immer bestens informiert...
Abonnieren Sie kostenfrei einen der aktuellsten Newsletter in der Branche!
Fondspolicen: Spot on für Nachhaltigkeit
Der Markt fu?r Fondspolicen wächst, kapitalmarktorientierte Produkte liegen im Trend, ebenso das Thema Nachhaltigkeit und verantwortungsvolles Investieren. Seit August soll entsprechend ber
a
t
e
n
w
e
r
d
e
.
.
.
# Rentenversicherung
# Rürup-Rente
# Direktversicherung
Bank- und Börsenturbulenzen: Was dahinter steckt und was noch kommt
Der Kollaps der Silicon Valley Bank hatte zu einem Bankrun geführt. Enttäuschtes Vertrauen spielte hierbei eine zentrale Rolle. Warum der Glaube in das Bankwesen von so großer Bedeutung is
t
u
n
d
w
a
r
u
.
.
.
# ENorm
UBS übernimmt Credit Suisse
Die Schweizer Großbank UBS übernimmt den schwer angeschlagenen Konkurrenten Credit Suisse für gut drei Milliarden Euro. Das teilten Vertreter der beiden Institute sowie der Schweizer Bundes
r
a
t
u
n
d
d
e
.
.
.
Zukunft der Großbank Credit Suisse weiter ungewiss
Die Credit Suisse steckt in einer tiefen Krise. Es wird nach einer Rettungslösung gesucht. Eine Option ist eine Übernahme durch die UBS - es wäre die bedeutendste Bankenfusion in Europa se
i
t
d
e
r
F
i
n
.
.
.
Primonial zu EZB-Zinserhöhung: „Für Immobilienbranche nicht überraschend“
Daniel While, Head of Research, Strategy and Sustainability bei Primonial REIM, kommentiert die Ergebnisse der gestrigen Sitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) und ihre Folgen für den Im
m
o
b
i
l
i
e
n
m
a
.
.
.
EZB: Währungshüter unterschätzen sich anbahnende Finanzkrise!
Keine Kurskorrektur trotz anbahnender Krise: Bei der gestrigen EZB-Sitzung überraschten die Währungshüter, indem sie die aktuellen Entwicklungen im Bankensystem bei ihren Entscheidungen auße
n
v
o
r
l
i
e
ß
.
.
.
Boni-Kritik: Greenpeace-Aktivisten verwandeln DWS-Sitz in einen Waschsalon
Die Umweltschutz-Organisation Greenpeace protestiert bei der Deutsche-Bank-Fondstochter DWS gegen ein angebliches Greenwashing. Dazu kleben die Aktivisten Waschmaschinen-Bilder auf die Fens
t
e
r
d
e
r
D
W
.
.
.
Baugenehmigungen: „Die Politik muss endlich die Augen öffnen“
Die jüngsten Baugenehmigungszahlen sind einmal mehr in den Keller gerauscht. Axel Gedaschko, Präsident des Spitzenverbandes der Wohnungswirtschaft GdW, kommentiert die Lage. Artikel Drucke
n
A
u
f
F
a
c
e
.
.
.
„Start Making Cents“: Allianz und Christoph Waltz produzieren Social-Media-Serie
Bei den Themen Finanzen und Altersvorsorge gibt es in Deutschland einige Defizite. Jetzt hat sich die Allianz Gruppe mit dem preisgekrönten Schauspieler Christoph Waltz zusammengetan, um Me
n
s
c
h
e
n
m
i
t
.
.
.
# Rentenversicherung
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
>>
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
3092
Aufrufe
Kontakt und Services "Die Bayerische" in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
27 Jan
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
die-bayerische
datenaustausch
0
1
Antwort
3793
Aufrufe
Kontakt und Services Roland Rechtsschutz in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
08 Apr
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
roland
bipro
datenaustausch
0
1
Antwort
3419
Aufrufe
Kontakt und Services Itzehoer in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
21 Apr
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
itzehoer
bipro
datenaustausch
gdv-datensatz
0
1
Antwort
552
Aufrufe
Wie erhalte ich meine Daten ins System von Gesellschaften, die nicht mit Ihnen kooperieren?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
fremdverträge
0
1
Antwort
494
Aufrufe
Wie funktioniert der Gewerberechner?
Gefragt
23 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
gewerberechner
0
1
Antwort
1098
Aufrufe
Kann ich auch GDV-Daten überspielen, die von Pools kommen?
Gefragt
23 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
gdv
datenaustausch
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: bundesweit, 0
Direktionsbeauftragter m/w/d Fachleitung betriebliche Altersvorsorge im Vertrieb der WVVP
Leads
Kundenanfrage vom 17.03.2023
Verkaufsstand sucht Betriebshaftpflichtversicherung
PLZ-Bereich: 452XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Betriebliche Altersversorgung
Anpassungsprüfungspflicht (bAV)
Inflationsbedingt sinkt kontinuierlich der Wert der laufenden bAV-Leistungen für die Versorgungsempfänger. In der Berufsphase kann der Arbeitnehmer den Inflationsausgleich durch entsprechende Anpassungen selbst steuern und diese mit dem
A
r
b
e
i
t
g
e
b
e
r
a