x
Mediadaten
MVP-Navigator
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Weitere Artikel bei "DIE WELT.de"
"Wohnen wird für alle teurer" - die wahren Verlierer der Immobilienkrise
Die höheren Zinsen führen zu Verwerfungen auf dem Immobilienmarkt. Der Neubau bricht ein, gleichzeitig steigt die Bevölkerungszahl. Vor allem in den Ballungsgebieten wird es daher noch enger
w
e
r
d
e
n
-
.
.
.
Endlich bessere Corona-Daten? "Erbärmliche Zwischenbilanz für Lauterbach"
Immer wieder lobt Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) das von ihm eingeführte Corona-Abwassermonitoring als wichtiges Frühwarnsystem. Doch tatsächlich verläuft der Ausbau so schl
e
p
p
e
n
d
,
d
a
.
.
.
Dieses Gesetz soll die Welt verbessern - doch es setzt Unternehmen aufs Spiel
2023 kommt das deutsche Lieferkettenschutzgesetz. Die Wirtschaft ist sich einig, dass der eigentliche Zweck des Gesetzes verfehlt werde. Dafür seien ganze Firmen gefährdet. Und die europäisc
h
e
F
o
r
m
d
e
.
.
.
Anzeige
Renten-Checkup ’23: Neue Impulse für Ihren Vertrieb
Turbulente Zeiten erfordern neue Wege in der privaten Vorsorge. Deshalb bietet Ihnen Die Stuttgarter jetzt 6 neue Vertriebsimpulse mit 6 randvollen Maßnahmenpaketen – von Inflation über Kindergeld bis Vererben. Starten Sie direkt durch! M
e
h
r
e
r
f
a
h
r
e
n
Ein Risiko kommt heutzutage nur selten allein
Keinen interessanten Artikel mehr verpassen! Wir liefern Ihnen eine handverlesene Auswahl von Nachrichten aus über 50 bekannten Medien. So sind Sie immer bestens informiert...
Abonnieren Sie kostenfrei einen der aktuellsten Newsletter in der Branche!
Falscher Hype um Superfoods? Das sind die besseren und günstigeren Alternativen
Seit Jahren wächst die Nachfrage nach sogenannten Superfoods. Auch für die kommenden Jahre prognostizieren Experten Wachstum - obwohl die Lebensmittel teuer sind und ihre heilende Wirkung me
i
s
t
n
i
c
h
t
.
.
.
Immobilien, Aktien, Fonds, Krypto, Gold? So schützen Sie Ihr Vermögen in der Krise
Inflation und immer neue Krisen bedrohen das Ersparte der Deutschen. Wie lässt sich das Vermögen sichern? Das wollten WELT-Leser wissen. Im Leser-Chat gaben Experten ihre Tipps zu ganz konkr
e
t
e
n
A
n
l
a
g
.
.
.
Endlich bessere Corona-Daten? "Erbärmliche Zwischenbilanz für Lauterbach"
Immer wieder lobt Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) das von ihm eingeführte Corona-Abwassermonitoring als wichtiges Frühwarnsystem. Doch tatsächlich verläuft der Ausbau so schl
e
p
p
e
n
d
,
d
a
.
.
.
"Scheiße gelaufen", sagt Fler zu seinem Angriff auf Journalisten
Seine Vorstrafenliste wird noch länger: Rapper Fler wird unter anderem wegen Körperverletzung und Bedrohung zu einer 16-monatigen Bewährungsstrafe verurteilt. Für die Ermittlungen gegen ihn
h
a
t
d
e
r
M
u
.
.
.
"Wohnen wird für alle teurer" - die wahren Verlierer der Immobilienkrise
Die höheren Zinsen führen zu Verwerfungen auf dem Immobilienmarkt. Der Neubau bricht ein, gleichzeitig steigt die Bevölkerungszahl. Vor allem in den Ballungsgebieten wird es daher noch enger
w
e
r
d
e
n
-
.
.
.
"Melonis Regierung besteht aus unerfahrenen Leuten, die neu an der Macht sind"
Andrea Illy ist der Präsident des italienischen Kaffeproduzenten Illycafè. Er erklärt, wieso ein Espresso in Italien halb so viel kostet wie in Deutschland, warum er die Gefahr sieht, dass s
i
c
h
I
t
a
l
i
e
.
.
.
Immobilien, Aktien, Fonds, Krypto, Gold? So schützen Sie Ihr Vermögen in der Krise
Inflation und immer neue Krisen bedrohen das Ersparte der Deutschen. Wie lässt sich das Vermögen sichern? Das wollten WELT-Leser wissen. Im Leser-Chat gaben Experten ihre Tipps zu ganz konkr
e
t
e
n
A
n
l
a
g
.
.
.
Nach Ronaldo geht der Investor - ManUnited steht trotzdem vor dem Geldregen
Es brodelt beim britischen Fußballclub Manchester United: Erst muss Starspieler Ronaldo gehen, dann bestätigen die ungeliebten amerikanischen Eigentümer ihr Verkaufsinteresse. Was hinter dem
m
ö
g
l
i
c
h
e
n
.
.
.
Kein Bargeld im Blackout? So gut ist die Bundesbank auf den Notfall vorbereitet
Bargeld ist das einzige funktionierende Zahlungsmittel bei einem längeren Stromausfall. Doch die Auszahlung hängt auch von der Energieversorgung ab. Die Bundesbank sieht sich dafür zwar gut
g
e
r
ü
s
t
e
t
-
.
.
.
<<
<
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
>
>>
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
0
Antworten
690
Aufrufe
K-Vertrag nicht sichtbar beim Kunden ist aber vorhanden
Gefragt
13 Feb
in
meinMVP
von
Oskar
(
1.7k
Punkte)
meinmvp
0
1
Antwort
437
Aufrufe
Fehler nach dem Muster „Error Calling External Object …“.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
0
1
Antwort
542
Aufrufe
Muster für Versicherungsschein-Nummern beim GDV-Import.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
gdv
salia
datenaustausch
0
1
Antwort
601
Aufrufe
Wie kann ich eine E-Mail einem anderen Kunden zuordnen?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
outlook
e-mail
0
1
Antwort
674
Aufrufe
Gibt es eine offlinebasierte Version?
Gefragt
23 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
0
1
Antwort
1161
Aufrufe
Ist das MVP mit dem Posteingang verknüpfbar?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
e-mail
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: 0
Kundenberater / Außendienstmitarbeiter / Versicherungsfachmann (m/w/d) angestellt oder selbständig
Leads
Kundenanfrage vom 08.03.2023
Lagerhalle sucht Haftpflichtversicherung, Inhaltsversicherung
PLZ-Bereich: 907XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Krankenversicherung, privat
Erschwerungen (Private Krankenversicherung)
Manchmal kann ein Antrag nicht zu normalen Bedingungen angenommen werden. Auf Grund des Gesundheitszustandes des Antragstellers kann es erforderlich sein, dass ein Beitragszuschlag, eine Leistungseinschränkung oder ein Leistungsausschlu
s
s
v
e
r
e
i
n
b
a
r
t