x
Über 50 Medien in einem täglichen Newsletter: Kompakt auf einen Blick informiert!
Ich will den haben!
Nein, danke
Mediadaten
MVP-Navigator
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Weitere Artikel bei "DIE WELT.de"
Ende des Tankrabatts naht - Was Autofahrer jetzt wissen sollten
Die staatliche Verringerung der Abgaben und Steuern auf Treibstoff endet am 31. August. Danach könnte der Preis je Liter Benzin deutlich ansteigen. Dennoch lässt sich noch sparen. WELT erklä
r
t
,
w
o
r
a
u
f
.
.
.
Mediamarkt und Saturn rutschen tiefer in die Krise - für Kunden wird das teuer
Die Inflation setzt den Elektronikmärkten zu. Notfall-Teams bereiten die Filialen auf mögliche Gasknappheiten vor. Nun sollen neue Handys und Fernseher nicht mehr so schnell billiger werden.
D
o
c
h
d
i
e
.
.
.
Anzeige
Anzeige
Workshop Maklerprozesse
Kein anderer Workshop taucht fachlich tiefer ein: Wir starten mit einem ordentlichen Bashing, was alles nicht funktioniert. Dann beginnt die fachliche Arbeit zur Optimierung des Bestehenden und Erschaffung von neuen Prozessen. Erfahrungsaustausch zur Maklerdigitalisierung und Automatisierung. Am 4./5. Oktobe
r
i
n
B
e
r
l
i
n
.
Altkanzler: Lobbyist für einen Versicherungsmakler
Keinen interessanten Artikel mehr verpassen! Wir liefern Ihnen eine handverlesene Auswahl von Nachrichten aus über 50 bekannten Medien. So sind Sie immer bestens informiert...
Abonnieren Sie kostenfrei einen der aktuellsten Newsletter in der Branche!
Energiekonzern RWE will Gasumlage nicht in Anspruch nehmen
Der Energiekonzern RWE rechnet mit Verlusten durch die Beschaffung von Gasersatz. Die neu geschaffene Gasumlage will RWE aber nicht für sich in Anspruch nehmen, sondern Mehrkosten selber tra
g
e
n
.
A
l
l
e
i
.
.
.
Heizlüfter, Wärmestrahler, Infrarot-Panel? Das ist die beste Heiz-Alternative
Gaskrise, Winterkälte, Kostenschock: Viele kaufen sich nun Heizlüfter, Wärmestrahler oder Ölradiatoren. Doch sind die Geräte wirklich günstiger als eine Standard-Zentralheizung? WELT gibt ei
n
e
n
Ü
b
e
r
b
l
.
.
.
Die spanische Problemtochter zieht Siemens in die Verlustzone
Mit der Ausgliederung seines Energiegeschäfts in einen neuen Konzern wollte Siemens profitabler werden. Nun sorgt genau dieses Geschäft für hohe Verluste. Auch wenn der Aufsichtsrat den Siem
e
n
s
-
C
h
e
f
w
.
.
.
Bayerns Wut auf den Jahrhundert-Tunnel
Der Brennerbasistunnel zwischen Österreich und Italien ist eines der größten Bauvorhaben Europas. Eine Zugverbindung könnte die Autobahn entlasten. Doch der Bahn-Boykott deutscher Gemeinden
b
e
d
r
o
h
t
d
a
.
.
.
Wie Putin die Deutschen in Mali vorführt
Das Putin-Regime arbeitet darauf hin, westliche Staaten aus dem strategisch wichtigen Mali in Westafrika herauszudrängen. Die Bundesregierung sieht hilflos zu: Das Außenamt will den Bundeswe
h
r
-
E
i
n
s
a
t
z
.
.
.
So viele offene Stellen wie noch nie - aber die Zahl der Arbeitslosen steigt
Die Zahl der offenen Stellen in Deutschland wächst, besonders in Dienstleistungsberufen bleiben immer mehr Jobs unbesetzt. Konzerte, Festivals und Flugreisen werden abgesagt, weil Personal f
e
h
l
t
.
D
i
e
.
.
.
Wachsende Arbeitslosenquote und Rekordhoch bei unbesetzten Stellen - Wie passt das zusammen?
Die Zahl der Arbeitslosen ist im Juli auf 2,47 Millionen gestiegen. Gleichzeitig ist die Zahl der offenen Stellen auf einem Rekordhoch. Wie das zusammenpasst, weiß Jan Klauth, WELT-Autor im
W
i
r
t
s
c
h
a
f
t
.
.
.
"Lebenszeit über die Gehaltsabrechnung ansparen" - Peter Hartz will App herausbringen
Der ehemalige VW-Manager und Sozialreformer Peter Hartz hat ein Start-up gegründet. Arbeitnehmer sollen per App Überstunden und Urlaub ansparen können. Doch bei der Umsetzung gibt es noch ei
n
"
H
e
n
n
e
-
E
.
.
.
Scholz' vielsagendes Schweigen zur Wärmepumpe
Der Heizungsbauer Viessmann riskiert ein Milliarden-Investment in die Wärmepumpe. Bei einem Werksbesuch des Kanzlers fordert die Firma Rückendeckung. Doch Scholz hält sich zurück - und offen
b
a
r
t
l
e
i
s
e
.
.
.
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
>>
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
0
Antworten
582
Aufrufe
K-Vertrag nicht sichtbar beim Kunden ist aber vorhanden
Gefragt
13 Feb
in
meinMVP
von
Oskar
(
1.7k
Punkte)
meinmvp
0
1
Antwort
3829
Aufrufe
Kontakt und Services Continentale in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
06 Apr
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
conti
datenaustausch
bipro
0
1
Antwort
993
Aufrufe
Wie funktioniert der GDV-Daten Import?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
gdv
datenaustausch
0
1
Antwort
986
Aufrufe
Kann ich auch GDV-Daten überspielen, die von Pools kommen?
Gefragt
23 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
gdv
datenaustausch
0
1
Antwort
513
Aufrufe
Kann ich E-Mail mit Outlook 365 abgleichen?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
e-mail
outlook
0
1
Antwort
669
Aufrufe
Wie funktioniert der GDV-Import?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
gdv
datenaustausch
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: 7
(Junior) Business Analyst (m/w/d) in der Krankenversicherung
Leads
Kundenanfrage vom 20.07.2022
Eventmanagerin sucht Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherung, Rechtsschutz für Eventmanager
PLZ-Bereich: 210XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Fachbegriffe allgemein
Payment Protection
Unter Payment Protection versteht man die Absicherung von Zahlungsverpflichtungen des täglichen Lebens zum Beispiel Miete, Strom, Heizkosten oder Telefonkosten. Dieser Artikel wurde erstellt von APRIL Financial Services AG, ww
w
.
a
p
r
i
l
-
f
s
.
d
e
.