x
Über 50 Medien in einem täglichen Newsletter: Kompakt auf einen Blick informiert!
Ich will den haben!
Nein, danke
Mediadaten
MVP-Navigator
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Weitere Artikel bei "DIE WELT.de"
Energiewirtschaft macht CSU für Energienotlage verantwortlich
Wer ist für die Energienotlage verantwortlich? In Bayern sei das die CSU, sagt die Energiewirtschaft. Sie wirft der Staatsregierung vor, Angst vor der Bevölkerung ge
h
a
b
t
z
u
h
a
b
e
n
.
Corona-positive Pfleger dürfen in Österreich Patienten behandeln - Modell für Deutschland?
In Österreich hebt die Regierung die Isolationspflicht auf. Seit Montag dürfen nun auch Ärzte und Pfleger ihren Dienst antreten, wenn sie Corona-positiv sind. Die Bundesländer gehen mit der
L
o
c
k
e
r
u
n
g
.
.
.
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Diagnose Oberschenkelhalsbruch bei Rentner Rudi!
Ein falscher Tritt, der fatale Auswirkungen hat. Operation, Pflegedienst, Unfall-Pflegerente: in nächster Zeit wird Rudi einige Hilfe benötigen. Erfahren Sie in diesem Video, mit welchen Leistungen die InterRisk Ihre Kunden im Ernstfall un
t
e
r
s
t
ü
t
z
t
.
.
.
Ein Risiko kommt heutzutage nur selten allein
Keinen interessanten Artikel mehr verpassen! Wir liefern Ihnen eine handverlesene Auswahl von Nachrichten aus über 50 bekannten Medien. So sind Sie immer bestens informiert...
Abonnieren Sie kostenfrei einen der aktuellsten Newsletter in der Branche!
"Alle vorgebrachten technischen Gründe sind nicht nachvollziehbar"
Bundeskanzler Olaf Scholz macht Russland für Verzögerungen beim Rücktransport einer in Kanada gewarteten Turbine für die Ostseepipeline Nord Stream 1 verantwortlich. "Es gibt keine Gründe, w
a
r
u
m
d
i
e
s
e
.
.
.
Boom der Erneuerbaren - Diese vier Fonds sind für Anleger jetzt besonders interessant
Papiere von Solar- und Windanbietern erleben einen Aufschwung. Nicht nur Europa, sondern auch die USA pumpen Milliarden in die Energiewende. Eine Chance für Anleger - wenn sie ihr Geld breit
s
t
r
e
u
e
n
.
.
.
.
Die Elite redet von "Diversity" - aber für Bildungsvielfalt sollen andere sorgen
Der Begriff "Akademisierungswahn" steht vermeintlich für die Forderung nach mehr Bildungsvielfalt. Dabei geht es eigentlich darum, sich nachwachsende Konkurrenz auf dem Arbeitsmarkt vom Leib
z
u
h
a
l
t
e
n
.
.
.
Fußballerinnen verdienen zu wenig? Eine planwirtschaftliche Festlegung wäre fatal
Dass Fußballerinnen weniger verdienen als ihre männlichen Kollegen mag ungerecht sein. Doch wer deswegen das Prinzip von Angebot und Nachfrage außer Kraft setzt, begibt sich in marxistisches
F
a
h
r
w
a
s
s
e
.
.
.
Anzeige
Weil das Problem nicht immer vor dem Gerät sitzt.
Jetzt noch abstimmen und dabei sein, wenn das größte Audit von Maklerprozessen mit direktem Feedback von Maklern aus der Praxis versehen wird. Sagen Sie den Verantwortlichen, was gut funktioniert und wo es noch hakt. Und mit etwas Glück ein iPhone
1
3
g
e
w
i
n
n
e
n
.
Italiens neue Wirtschaftsstärke ist heikel für Deutschland
In Italien sieht es so aus, als würden die nationalistischen "Fratelli d’Italia" die nächste Regierung stellen. Bisher löste das am Finanzmarkt Angst aus. Doch plötzlich wandelt sich die Lag
e
.
F
ü
r
D
e
u
.
.
.
Bayers riskanter Pharma-Plan soll den Monsanto-Makel beseitigen
Bayer ist berühmt für Aspirin, doch in den vergangenen Jahren machte vor allem der Monsanto-Streit Schlagzeilen. Nun will sich der Konzern im Pharmageschäft neu erfinden und zum Wiederaufsti
e
g
a
n
s
e
t
z
e
.
.
.
Volkskrankheit Arbeitssucht - diese Symptome zeigen, ob Sie betroffen sind
"Arbeitssucht ist weiter verbreitet als oft angenommen wird, jeder dürfte einen kennen, der suchthaft arbeitet", zeigt eine neue Studie. Das kann zu ernsthaften Erkrankungen führen. WELT zei
g
t
,
w
o
r
a
n
.
.
.
Hotels fehlt Personal, Airline streicht Fast Lanes - Immer mehr Service-Mankos im Urlaub
Weil es an Personal fehlt, müssen Urlauber derzeit einige Abstriche beim Service hinnehmen. Das spiegelt sich bereits jetzt in den Hotelbewertungen wider. Auf einige Dinge müssen Reisende be
s
o
n
d
e
r
s
h
ä
.
.
.
Briefversand in Deutschland besonders günstig? So trickst die Post in der Statistik
Das hiesige Porto ist im internationalen Vergleich niedrig. Das behauptet zumindest die Deutsche Post nach einer eigenen Untersuchung. Die Aufseher sind kritisch: Im Ausland gibt es Angebote
,
d
i
e
z
w
a
r
.
.
.
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
>>
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
3445
Aufrufe
Kontakt und Services HanseMerkur in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
29 Jan
in
Versicherer
von
umanke
(
1.7k
Punkte)
hansemerkur
datenaustausch
0
1
Antwort
513
Aufrufe
Wie erreiche ich den technischen Support?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
0
1
Antwort
461
Aufrufe
Wie erhalte ich meine Daten ins System von Gesellschaften, die nicht mit Ihnen kooperieren?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
fremdverträge
0
1
Antwort
379
Aufrufe
Wie funktioniert der Gewerberechner?
Gefragt
23 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
gewerberechner
0
1
Antwort
295
Aufrufe
Update funktioniert nicht.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
update
0
1
Antwort
370
Aufrufe
Beim Anlegen eines Tarifes fehlen Sparten/Gesellschaften.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
Karriereanzeigen
Carl Rieck GmbH
- PLZ-Bereich: 6
Innendienst-Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Vertragsmanagement
Leads
Kundenanfrage vom 04.08.2022
Schauspieler sucht Betriebshaftpflichtversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung
PLZ-Bereich: 853XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Krankenversicherung, gesetzlich
Zuzahlungen (Gesetzliche Krankenversicherung)
In der Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) gelten für zahlreiche Leistungen Zuzahlungen: Ambulante, ärztliche, zahnärztliche, psychotherapeutische Behandlung: Praxisgebühr. Krankenhausbehandlung: 10 EUR täglich, bis zu 28 Tage. Stat
i
o
n
ä
r
e
K
u
r
e
n
(