x
Mediadaten
MVP-Navigator
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Weitere Artikel bei "DIE WELT.de"
Solarstrom zum Steuer-Nulltarif - so viel sparen Hausbesitzer jetzt wirklich
Seit Anfang des Jahres ist der Kauf von Photovoltaik-Anlagen deutlich günstiger, die Stromeinspeisung wirft mehr Gewinn ab. Hausbesitzer können aber noch einen ganz anderen Vorteil nutzen. W
E
L
T
r
e
c
h
n
e
.
.
.
Die Stadtwerke sind am Limit - für Bürger könnte es noch teurer werden
Die Stadtwerke sind die Sorgenkinder der heimischen Energieversorgung. Schuld daran ist die toxische Mischung aus den Krisen der vergangenen Jahre, Verbände warnen vor langfristigen Probleme
n
.
U
n
d
d
a
s
.
.
.
Putins neue Abhängigkeit - diese Länder nutzen Russlands Notlage aus
Mit dem Überfall auf die Ukraine hat Russland seinen Haupthandelspartner Europa verloren. Vor allem drei Nationen profitieren gehörig davon. Sie können dem Kreml zunehmend Preise und Bedingu
n
g
e
n
d
i
k
t
i
.
.
.
Deutschland importiert zwei Drittel seiner Seltenen Erden aus China
Im vergangenen Jahr kam laut Statistischem Bundesamt der Großteil der deutschen Importe von Seltenen Erden erneut aus China. Bei einigen Metallen liegt der Anteil Chinas sogar bei knapp 95 P
r
o
z
e
n
t
.
P
o
.
.
.
Sind US-Techfirmen eine Gefahr für die Assekuranz?
Keinen interessanten Artikel mehr verpassen! Wir liefern Ihnen eine handverlesene Auswahl von Nachrichten aus über 50 bekannten Medien. So sind Sie immer bestens informiert...
Abonnieren Sie kostenfrei einen der aktuellsten Newsletter in der Branche!
"Zeitweise eine Fünf vor dem Komma" - warum die Bauzinsen noch einmal steigen werden
Bei der Inflationsentwicklung zeichnet sich Entspannung ab. Doch Immobilienkäufer können trotzdem nicht so schnell auf günstigere Hypothekenzinsen hoffen. Im Gegenteil: Experten rechnen soga
r
m
i
t
e
i
n
e
.
.
.
Für Brüsseler Milliardensubventionen muss Deutschland nachsitzen
Eigentlich wollte das Finanzministerium bereits Mitte 2022 gut vier Milliarden aus dem EU-Coronafonds in Brüssel beantragen. Doch stattdessen muss Deutschland darum kämpfen, die erste Zahlun
g
v
o
l
l
s
t
ä
n
.
.
.
Sie sehen in Deutschland zu hohe Steuern, zu wenig Gegenleistung
Olaf Scholz regt eine Erhöhung des Renteneintrittsalters an. Und auf Mallorca machen es sich deutsche Frührentner nicht nur in den Wintermonaten bequem - zwischen Schnitzelhäusern und Media-
M
a
r
k
t
-
F
i
l
i
.
.
.
Die Sturmgewehr-Posse zeigt das Beschaffungsproblem der Bundeswehr
Die ersten neuen Sturmgewehre von Heckler & Koch sollten der Truppe 2024 zur Verfügung stehen. Nun dürften es weit weniger werden als gedacht. Nur 390 von 119.000 werden zunächst zu Test
z
w
e
c
k
e
n
g
e
.
.
.
Wen der Zins-Stress nun besonders trifft
BaFin-Chef Mark Branson gibt sich grundsätzlich optimistisch: Langfristig würden die von der Behörde beaufsichtigten Unternehmen von der Zinswende profitieren. Bis dahin könnte der schnelle
A
n
s
t
i
e
g
U
n
.
.
.
Kein Empfang in der Bahn - jetzt droht die Netzagentur Telekom, Vodafone und Co.
Die Mobilfunkbetreiber bauen zu langsam ihre Netze aus. An vereinzelten Abschnitten von Schiene und Autobahn fehlt der Empfang sogar komplett. Der Bundesnetzagentur ist das ein Ärgernis - si
e
d
e
n
k
t
n
u
.
.
.
"Das neue Normal kann sich der Mittelstand nicht leisten"
Die Lage sei für viele mittelständische Industrie-Betriebe weiterhin "außerordentlich existenzbedrohend", so das Bündnis Faire Energiewende. Und die Energiepreisbremsen seien oft nur bedingt
e
i
n
e
H
i
l
f
.
.
.
Ebay, AirBnB und Co. melden Daten ans Finanzamt - was sich jetzt für Nutzer ändert
Bücher, Möbel bis hin zur Wohnung: Wer bislang Internet-Portale zum Kauf und Verkauf nutzte, tat das bislang, ohne dass es das Finanzamt mitbekam. Mit dem neuen Plattformen-Steuertransparenz
g
e
s
e
t
z
i
s
t
.
.
.
"Die Sachsen gehen verantwortlicher mit Steuergeld um als die Berliner"
Bayerns Finanzminister Albert Füracker heizt den Streit mit Berlin weiter an: Das Land finanziere "Wohlfühlprogramme" mit dem Geld aus dem Länderfinanzausgleich. Bayern werde deshalb vor dem
B
u
n
d
e
s
v
e
r
.
.
.
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
>>
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
2
Antworten
1221
Aufrufe
AMS mit Absturz auf neuen PC‘s wegen Netzwerkabbruch
Gefragt
03 Feb
in
AMS (assfinet)
von
Ralf.Lampe
(
1.7k
Punkte)
netzwerk
ams
0
1
Antwort
442
Aufrufe
Wie kann ich Dokumente zwischen Kunden verschieben?
Gefragt
11 Feb
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
0
1
Antwort
1492
Aufrufe
easy Login: Mein Token zeigt mir nur die Seriennummer und kein OTP an?
Gefragt
15 Feb
in
easy Login
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
easy-login
0
1
Antwort
1063
Aufrufe
Kann ich auch GDV-Daten überspielen, die von Pools kommen?
Gefragt
23 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
gdv
datenaustausch
0
1
Antwort
420
Aufrufe
Autoupdate speichert die Einstellung nicht.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
update
0
1
Antwort
492
Aufrufe
Ich kann keine Abrechnungsdokumente erstellen.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
provision
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: 2
Manager Controlling (m/w/d)
Leads
Kundenanfrage vom 24.01.2023
Fahrradverleih sucht gewerbliche Fahrrad-Vermietung (Beginn mit 3 E-Bikes von Riese und Müller; Load à ca. 7 TEUR brutto) )
PLZ-Bereich: 642XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Rechtsschutz
Sozialgerichts-Rechtsschutzversicherung
Rechtsschutz für die gerichtliche Wahrnehmung rechtlicher Interessen vor deutschen Sozialgerichten, wie z.B. Kürzung von Rentenansprüchen durch die DRV oder LVA Ablehnung der Anerkennung der Berufs-/ Erwerbsunfähigkeit durch die So
z
i
a
l
v
e
r
s
i
c
h
e
r
u