x
Mediadaten
MVP-Navigator
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Weitere Artikel bei "DIE WELT.de"
Rückschlag für Ver.di im Kampf um Einfluss bei der Deutschen Bank
Seit der Übernahme der Postbank will die Gewerkschaft in Deutschlands größter Bank mitbestimmen. Doch sie hat in dem Institut seit jeher einen schweren Stand - zu groß ist die Skepsis in der
B
e
l
e
g
s
c
h
a
.
.
.
Das "beste E-Auto der Welt" bekommt plötzlich Konkurrenz
Beim Preis-Leistungs-Verhältnis erwies sich der Hyundai Ioniq 5 in Alltagstests als unschlagbar gut. Nun offenbart der Winter-Test aber doch zwei Schwächen. Zudem gibt es plötzlich wieder ei
n
e
n
K
o
n
k
u
r
.
.
.
"Es sieht so aus, als werde die deutsche Wirtschaft für längere Zeit hinterherlaufen"
Nach einem freundlichen Herbst ist die deutsche Wirtschaftsleistung im Schlussquartal 2022 überraschend gesunken. Offenbar halten die Bürger angesichts der hohen Inflation ihr Geld zusammen.
M
i
t
t
e
l
f
r
i
.
.
.
Anzeige
Renten-Checkup ’23: Neue Impulse für Ihren Vertrieb
Turbulente Zeiten erfordern neue Wege in der privaten Vorsorge. Deshalb bietet Ihnen Die Stuttgarter jetzt 6 neue Vertriebsimpulse mit 6 randvollen Maßnahmenpaketen – von Inflation über Kindergeld bis Vererben. Starten Sie direkt durch! M
e
h
r
e
r
f
a
h
r
e
n
Sind US-Techfirmen eine Gefahr für die Assekuranz?
Keinen interessanten Artikel mehr verpassen! Wir liefern Ihnen eine handverlesene Auswahl von Nachrichten aus über 50 bekannten Medien. So sind Sie immer bestens informiert...
Abonnieren Sie kostenfrei einen der aktuellsten Newsletter in der Branche!
Mehr Zuwanderung? Deutschland sollte zuerst seine Millionen-Reserve nutzen
Politik und Wirtschaft rufen unablässig nach weiterer Arbeitskräfte-Zuwanderung aus fernen Ländern. Dabei würden auch viele Millionen Bürger hierzulande mehr arbeiten - wenn die Rahmenbeding
u
n
g
e
n
s
t
i
m
.
.
.
Frauen verdienen pro Stunde 18 Prozent weniger als Männer
Im Jahr 2022 haben Frauen im Durchschnitt 4,31 Euro weniger verdient als Männer. Laut Statistischem Bundesamt sind deren Einkünfte im Schnitt pro Stunde rund 18 Prozent höher. Auch bei vergl
e
i
c
h
b
a
r
e
r
.
.
.
"Schweinefleisch kommt dann aus dem Ausland. Keiner weiß, wie es dort produziert wird"
Die Fleischwirtschaft läuft Sturm gegen die Pläne des Landwirtschaftsministers. Er will die Schweinehaltung in Deutschland umbauen. Befürchtet werden ein Hofsterben und neue Abhängigkeiten v
o
m
A
u
s
l
a
n
d
.
.
.
Der heimatvertriebene Grüne
In Sachen Ökologie kann kaum ein Grüner dem Tübinger Oberbürgermeister etwas anhaben. Dennoch ist Boris Palmer in seiner Partei weitestgehend isoliert, die Mitgliedschaft ruht. Gibt es einen
W
e
g
z
u
r
ü
c
.
.
.
Erdogans gefährliches Spiel mit der Nato
Der Westen ist auf die Türkei angewiesen, doch die strategisch wichtige Macht am Mittelmeer ist ein unbeständiger Partner. Das liegt vor allem an Präsident Erdogan. Die anstehende Wahl entsc
h
e
i
d
e
t
n
i
c
.
.
.
Als Wagner-Söldner in der Ukraine
Die Söldner der russischen Sicherheitsfirma Wagner sind "Kanonenfutter" in Putins Angriffskrieg. Ein Kämpfer, der in einer Strafkolonie rekrutiert und von den Ukrainern an der Front gefangen
g
e
n
o
m
m
e
n
w
.
.
.
Chinas irreführende Charme-Offensive auf der Weltbühne
Nach drei Jahren kompletter Isolation und anti-westlicher Politik öffnet sich China der Welt und wirbt um eine Stärkung der internationalen Zusammenarbeit. Der Westen soll glauben, Pekin
g
ä
n
d
e
r
e
K
u
r
s
.
"Alles Unbehagliche und Störende soll eliminiert werden, bis hinein in die Sprache"
Völkerrechtler Herdegen rügt eine kuriose "Moral" der Unterwerfung mancher Deutscher gegenüber Putin. Politische Auseinandersetzung drohe zum Glaubenskampf zu werden. Und die Justiz dränge d
e
r
s
e
l
b
s
t
v
.
.
.
Geheime Dokumente in Kellern und Garagen - bei Biden weniger schlimm als bei Trump?
Macht es für die Justiz einen Unterschied, ob Donald Trump geheime Dokumente privat gelagert hat oder Joe Biden? Die Frage wird zum Testfall für die Unabhängigkeit der Gerichte. Die politisc
h
e
D
e
b
a
t
t
e
.
.
.
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
>>
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
3462
Aufrufe
Kontakt und Services NÜRNBERGER Versicherung in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
27 Jan
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
nürnberger
datenaustausch
0
1
Antwort
2732
Aufrufe
Kontakt und Services Provinzial Rheinland in Sachen Datenaustausch
Gefragt
31 Jan
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
provinzial-rheinland
datenaustausch
bipro
0
1
Antwort
618
Aufrufe
Wie kommen die Daten und Dokumente ins MVP?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
datenaustausch
0
1
Antwort
486
Aufrufe
Wie funktionieren die Updates?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
update
0
1
Antwort
574
Aufrufe
Wie kann ich eine E-Mail einem anderen Kunden zuordnen?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
outlook
e-mail
0
1
Antwort
746
Aufrufe
Wie funktioniert der GDV-Import?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
gdv
datenaustausch
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: 2
Manager Controlling (m/w/d)
Leads
Kundenanfrage vom 24.01.2023
Filmproduktion sucht Betriebshaftpflichtversicherung
PLZ-Bereich: 880XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Krankenversicherung, gesetzlich
Gebührenordnung (Krankenversicherung)
In der Krankenversicherung gelten für Ärzte, Zahnärzte und für Heilpraktiker bestimmte Gebührenordnungen, bzw. Gebührenverzeichnisse. Der Arzt errechnet sein Honorar indem er den Gebührensatz – in Abhängigkeit der Schwierigkeit un
d
d
e
m
b
e
n
ö
t
i
g
t