x
Mediadaten
MVP-Navigator
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Gas-Abschlag, Bahn-Preise, Alarm-Tag - das wird im Dezember wichtig
Atempause bei den steigenden Heizkosten, eine Geldspritze für Rentner, höhere Ticketpreise bei der Bahn - und Silvester wird wieder geböllert. Das und noch einiges mehr bringt Verbrauchern der letzte Monat dieses Jahres. Auch einige Fristen sollten Sie im Auge behalten.
DIE WELT.de aufrufen
Weitere Artikel bei "DIE WELT.de"
Jetzt rächt sich Orbáns falsches Inflations-Kalkül
Nirgendwo in der EU steigen die Preise so rasant wie in Ungarn. Im Januar soll die Inflation bis zu 26 Prozent betragen haben. Verantwortlich dafür ist auch die unkluge Wirtschaftspolitik de
s
u
n
g
a
r
i
s
c
.
.
.
Umsatzrückgang bei Meta - Aktie steigt trotzdem
Der Umsatz des Facebook-Konzerns Meta ist von 2021 auf 2022 um ein Prozent gesunken. Die Aktie stieg dennoch, weil der Markt einen stärkeren Einbruch erwartet hatte. CEO Mark Zuckerberg will
d
e
n
F
o
k
u
s
.
.
.
"Putin wird Kiew wieder angreifen", warnt Polens Ministerpräsident
Der polnische Regierungschef Mateusz Morawiecki rechnet mit einer neuen russischen Offensive im März oder April. In einem Interview erklärt er den möglichen Kriegsplan Moskaus - und äußert z
u
d
e
m
d
e
u
t
l
.
.
.
Immer wieder betont die grüne Justizsenatorin das "rechtmäßige" Handeln ihrer Behörde
Hamburgs Justizsenatorin Anna Gallina muss sich nach dem Messerattentat von Brokstedt Rücktrittsforderungen stellen. Die Grünen-Politikerin weist alle Anschuldigungen von sich. Damit bringt
s
i
e
n
i
c
h
t
.
.
.
5 Versicherer stellen sich BU-Leistungspraxis-Rating
Keinen interessanten Artikel mehr verpassen! Wir liefern Ihnen eine handverlesene Auswahl von Nachrichten aus über 50 bekannten Medien. So sind Sie immer bestens informiert...
Abonnieren Sie kostenfrei einen der aktuellsten Newsletter in der Branche!
"Unbekannt verzogen" - Der schwere Behördenfehler im Fall Brokstedt
Im Fall des vorbestraften Tatverdächtigen Ibrahim A. bringen WELT-Recherchen einen schweren Behördenfehler ans Licht: Das Bundesamt für Migration startete ein Verfahren, um dem Palästinenser
d
e
n
S
c
h
u
t
.
.
.
US-Notenbank Fed erhöht Leitzins um 0,25 Prozentpunkte
Die Federal Reserve war besonders aggressiv gegen die hohe Inflation vorgegangen. Zuletzt ging die Teuerungsrate in den USA zurück - und auch die US-Notenbank drosselt ihr Tempo bei den Leit
z
i
n
s
e
r
h
ö
h
u
.
.
.
US-Chiphersteller will Milliarden-Fabrik im Saarland bauen
Die weltweit größte Fabrik für Halbleiter aus Siliziumkarbid soll in Ensdorf entstehen. Mit rund 600 Mitarbeitern werde die Fabrik Teil "einer neuen Ära in der Automobilindustrie" sein, vers
p
r
i
c
h
t
d
e
r
.
.
.
"Winter des Unmuts" - Warum die Briten jetzt ihr Land lahmlegen
Lokführer, Beschäftigte im öffentlichen Dienst und jetzt auch die Lehrer: Hunderttausende haben in Großbritannien die Arbeit niedergelegt. Es war der größte Streik seit mehr als einem Jahrze
h
n
t
.
W
e
i
l
.
.
.
Lauterbachs wohl sinnlose Soforthilfe für Kinderkliniken
Im Dezember kündigte der Bundesgesundheitsminister an, die Kinderkliniken mit 300 Millionen Euro zusätzlich zu unterstützen. Gut einen Monat später ist bei vielen Betreibern allerdings Ernüc
h
t
e
r
u
n
g
e
i
.
.
.
Insolvenzverfahren eröffnet - Filialschließungen bei Galeria offen
Galeria Karstadt Kaufhof war vor mehr als zwei Jahren schon einmal ein Konkursfall, gut 40 von 172 Filialen wurden geschlossen. Nun startet das nächste Insolvenzverfahren für die deutsche Wa
r
e
n
h
a
u
s
k
e
t
.
.
.
"Schweinefleisch kommt dann aus dem Ausland. Keiner weiß, wie es dort produziert wird"
Die Fleischwirtschaft läuft Sturm gegen die Pläne des Landwirtschaftsministers. Er will die Schweinehaltung in Deutschland umbauen. Befürchtet werden ein Hofsterben und neue Abhängigkeiten v
o
m
A
u
s
l
a
n
d
.
.
.
Die EU ist nicht Opfer, sondern Auslöser
Die USA wollen Unternehmen mit Milliarden unterstützen. Brüssel antwortet mit einem eigenen Milliarden-Programm und lockereren Regeln für Staatshilfen. Für Deutschland wäre das wirtschaftlic
h
e
r
S
e
l
b
s
t
.
.
.
Preissturz bei Butter - das steckt dahinter
Die Nachricht dürfte viele freuen: Nur noch 1,59 Euro verlangen Discounter und Supermärkte für das 250-Gramm-Päckchen ihrer Butter-Eigenmarken. WELT erklärt, was hinter dem überraschenden Pr
e
i
s
s
t
u
r
z
b
.
.
.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
>>
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
3541
Aufrufe
Kontakt und Services HanseMerkur in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
29 Jan
in
Versicherer
von
umanke
(
1.7k
Punkte)
hansemerkur
datenaustausch
0
1
Antwort
540
Aufrufe
Kann ich Daten aus meinem bisherigen MVP übertragen?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
datenübernahme
migration
0
1
Antwort
528
Aufrufe
Ich kann keine Versicherungsscheinnummer mit mehr als 17 Zeichen eintragen.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
0
1
Antwort
461
Aufrufe
Beim Anlegen eines Tarifes fehlen Sparten/Gesellschaften.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
0
1
Antwort
504
Aufrufe
Wie verschiebe ich einen Vertrag zwischen Kunden?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
0
1
Antwort
495
Aufrufe
Ich kann keine Abrechnungsdokumente erstellen.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
provision
Karriereanzeigen
Württembergische Versicherung AG
- PLZ-Bereich: 9
Versicherungsfachmann oder Versicherungskaufmann als Agenturinhaber nach HGB §84 (m/w/d)
Leads
Kundenanfrage vom 13.01.2023
Landschaftsplanung sucht Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherung
PLZ-Bereich: 676XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Gesetzliche Rentenversicherung
Freiwillige Zusatzrentenversicherung (Gesetzliche Rentenversicherung)
Die Freiwillige Zusatzrentenversicherung (FZR) wurde in der ehemaligen DDR zum 1.3.1971 eingeführt und bestand bis 30.06.1990. In dieser Zeit bestand die Möglichkeit, das 600,00 Mark monatlich übersteigende Einkommen durch Beitragszahlu
n
g
z
u
r
F
Z
R
z
u