x
Mediadaten
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Besondere Achtsamkeit bei Lithium-Ionen-Akkus - Brände vermeiden
Rauchmeldertag am Freitag, den 13. Mai 2022. Lithium-Ionen-Akkus sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Neben Smartphones und Laptops stecken sie quasi in jedem Akku-betriebenen Gerät in Haus und Garten.
GDV aufrufen
Weitere Artikel bei "GDV"
EU legt ChatGPT und Co. an die Kette
Die Europäische Union arbeitet am weltweit ersten Regulierungsrahmen für künstliche Intelligenz. Die KI-Verordnung soll eine Balance zwischen dem Sicherheitsbedürfnis auf der einen Seite sow
i
e
I
n
n
o
v
a
t
.
.
.
Kommissionsvorschlag zur Kleinanlegerstrategie lässt viele Fragen offen
Am 24. Mai 2023 hat die Europäische Kommission ihren mit Spannung erwarteten Vorschlag zur Kleinanlegerstrategie (Retail Investment Strategie, kurz RIS) vorgelegt. Damit beginnt das eigentli
c
h
e
G
e
s
e
t
z
.
.
.
# Einführung in die betriebliche Altersversorgung
# Rentenversicherung
Wieso die Kleinanlegerstrategie Erkenntnisse der Verhaltensökonomie und Empirie besser berücksichtigen sollte
Mit der Retail Investment Strategie (RIS) möchte die Europäische Kommission mehr Kleinanlegerinnen und Kleinanleger für den europäischen Kapitalmarkt gewinnen. Besonderes Augenmerk richtet s
i
e
d
a
r
a
u
f
,
.
.
.
Anzeige
Liquiditätssicherung zum halben Preis bei voller Leistung!
Es ist wieder soweit: Ab dem 01.07.2023 können Sie Ihren Kunden unsere Kautionsversicherung zum halben Preis anbieten. Lesen Sie hier, wie Sie den finanziellen Spielraum Ihrer Kunden nachhaltig vergrößern.
M
e
h
r
I
n
f
o
s
!
Sind US-Techfirmen eine Gefahr für die Assekuranz?
Keinen interessanten Artikel mehr verpassen! Wir liefern Ihnen eine handverlesene Auswahl von Nachrichten aus über 50 bekannten Medien. So sind Sie immer bestens informiert...
Abonnieren Sie kostenfrei einen der aktuellsten Newsletter in der Branche!
Regionale GDV-Naturgefahrenbilanz
Sturm, Hagel und Blitz haben 2022 deutschlandweit immense Schäden verursacht. Große Schäden durch weitere Naturgefahren wie Starkregen und Überschwemmung blieben hingegen weitgehend aus. Die
B
u
n
d
e
s
l
ä
n
.
.
.
# Pflichtversicherung
# Sachversicherungen
# Hausratversicherung
Nachlassende Inflation sorgt für Stimmungsschub
Bessere Laune bei den Versicherern: Das vom Ifo-Institut zusammen mit dem GDV erhobene Geschäftsklima hat sich in den ersten drei Monaten dieses Jahr
e
s
a
u
f
g
e
h
e
l
l
t
.
# Krankenversicherung, privat
# Unfallversicherung
# Was ist eine Fondsgebundene Lebensversicherung
"Provisionsverbot hätte Verbreitung der privaten Altersvorsorge stark gehemmt"
Die EU-Kommission hat ihre Kleinanlegerstrategie vorgestellt. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) sieht in dem Gesetzentwurf Licht
u
n
d
S
c
h
a
t
t
e
n
.
# Rentenversicherung
Allensbach-Umfrage: Deutsche wollen Sicherheit und lebenslange Rente in der Altersvorsorge
Bei der Entscheidung für eine private Altersvorsorge ist den Deutschen vor allem Sicherheit wichtig. Das Konzept der Bürgerrente stößt a
u
f
Z
u
s
t
i
m
m
u
n
g
.
# Riester-Rente
# Zulagen
# Rentenversicherung
Kfz-Versicherung: 2022 rund 900 Millionen Euro Schaden durch Naturgefahren
Für die deutschen Kfz-Versicherer war 2022 ein leicht unterdurchschnittliches Naturgefahrenjahr. Die Unternehmen zählten weniger Sturm-, Hagel- und Überschwemmungsschäden als im langjährigen
D
u
r
c
h
s
c
h
n
.
.
.
# Kraftfahrtversicherungen
# Kfz - Kasko
"Der positive Eindruck hat sich bestätigt"
Versicherungsombudsmann Wilhelm Schluckebier hatte im Vorjahr weniger zu tun. Im Interview spricht er über die Gründe und sagt, warum Verbraucher öfter mit Fragen zu Kosten auf ihn zukommen.
E
i
n
F
a
z
i
t
.
.
.
# Bewertungsreserven
# Zeitwert
# Rechtsschutzversicherung
GDV-Ökonomen: Sektor hat jüngste Herausforderungen gut bewältigt
Die in Deutschland tätigen Versicherer stehen aus Stabilitätssicht nicht im Fokus der Finanzaufsicht. Das geht aus der neuen GDV-Publikation "Risiken für die Finanzstabilität weiter erhöht"
a
u
s
d
e
r
R
e
.
.
.
Whistleblowing: Versicherer erwarten kurzfristig höhere Schäden, langfristig weniger Wirtschaftskriminalität
Durch das Hinweisgeberschutzgesetz haben künftig rund 18 Millionen Beschäftigte die Möglichkeit, anonym Regelverstöße in ihrem Unterneh
m
e
n
z
u
m
e
l
d
e
n
.
# Vertrauensschadenversicherung
Studie "Wettbewerb und Nachhaltigkeit" im Auftrag des BMWK
Nachhaltigkeitsziele und Wettbewerb miteinander zu vereinbaren ist wichtig für Versicherer. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat im März eine Studie zu diesem Thema v
e
r
ö
f
f
e
n
t
l
i
c
h
t
.
# Emissionen
1
2
3
4
5
6
7
8
>
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
519
Aufrufe
Wie kann ich Dokumente zwischen Kunden verschieben?
Gefragt
11 Feb
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
0
1
Antwort
3282
Aufrufe
Kontakt und Services Inter Versicherungsgruppe in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
06 Apr
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
inter
datenaustausch
bipro
0
1
Antwort
1139
Aufrufe
Kann ich auch GDV-Daten überspielen, die von Pools kommen?
Gefragt
23 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
gdv
datenaustausch
0
1
Antwort
492
Aufrufe
Autoupdate speichert die Einstellung nicht.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
update
0
1
Antwort
578
Aufrufe
Wie verschiebe ich einen Vertrag zwischen Kunden?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
0
1
Antwort
821
Aufrufe
Wie funktioniert der GDV-Import?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
gdv
datenaustausch
Karriereanzeigen
Carl Rieck GmbH
- PLZ-Bereich: 6
Kaufmann/-frau als Sachbearbeiter (m/w/d) Innendienst im Bereich Vertragsmanagement
Leads
Kundenanfrage vom 31.05.2023
Psychotherapie-Praxis sucht Inhaltsversicherung, Betriebsunterbrechungsversicherung
PLZ-Bereich: 102XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Unfallversicherung, privat
Freizeit-Unfallversicherung (Private Unfallversicherung)
Ausschnittsdeckung der Unfallversicherung, die nur Unfälle außerhalb des Berufs und der direkten Wege von und zur Arbeitsstätte abdeckt. Damit kann sie als Ergänzung zum Versicherungsschutz der gesetzlichen Unfallversicherung eingeset
z
t
w
e
r
d
e
n
.
D
i
e