x
Über 50 Medien in einem täglichen Newsletter: Kompakt auf einen Blick informiert!
Ich will den haben!
Nein, danke
Mediadaten
MVP-Navigator
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Warum eine Bestandsübertragung für Versicherte kein Risiko ist
Wenn eine Versicherungsgesellschaft ihren Vertragsbestand an eine andere verkauft - wie aktuell der Lebensversicherer Zurich an Viridium - ist das für Kundinnen und Kunden kein Problem.
GDV aufrufen
Weitere Artikel bei "GDV"
Europäische und globale Standards zur Nachhaltigkeitsberichterstattung nehmen Form an
Am 31. März 2022 hat das International Sustainability Standards Board (ISSB) zwei Entwürfe globaler Standards zur Nachhaltigkeitsberichterstattung zur Konsulta
t
i
o
n
g
e
s
t
e
l
l
t
.
Aktive Beratung wichtig beim Vertrieb nachhaltiger Versicherungen
Information und Glaubwürdigkeit sind die wichtigsten Faktoren bei der Verbreitung von nachhaltigen Versicherungen. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung der Technischen Universität Münch
e
n
(
T
U
M
)
u
.
.
.
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Branchenhighlight 2022: Jetzt anmelden zur Hauptstadtmesse!
Über 130 Aussteller, die Top-Speaker Gregor Gysi, Hendrik Streeck und Philipp Vorndran sowie mehr als 80 großteils IDD-relevante Fachvorträge von Rednern wie Jörg Laubrinius oder Roger Rankel: Die Hauptstadtmesse am 13. September im Estrel Hotel Berlin dürfen Sie sich nicht entgehen lassen. Sichern Sie sich gleich Ihr kostenfreies
M
e
s
s
e
t
i
c
k
e
t
!
Altkanzler: Lobbyist für einen Versicherungsmakler
Keinen interessanten Artikel mehr verpassen! Wir liefern Ihnen eine handverlesene Auswahl von Nachrichten aus über 50 bekannten Medien. So sind Sie immer bestens informiert...
Abonnieren Sie kostenfrei einen der aktuellsten Newsletter in der Branche!
Knapp ein Viertel der Deutschen beklagt Verlust von Freunden wegen Corona-Streitigkeiten
Corona hat einige Freundschaften entzweit, wie eine Umfrage im Auftrag der GDV-Initiative "7 Jahre länger" zeigt. Ohne solche sind allerdings nur wenige Deutsche, die mehrheitlich auch Ehe
-
ä
h
n
l
i
c
h
e
.
.
.
Corporate Sustainability Due Diligence-Richtlinie: Sorgfaltspflichten und Haftungsrisiken sinnvoll begrenzen
Der Richtlinienvorschlag der EU-Kommission sieht weitreichende unternehmerische Sorgfaltspflichten in Wertschöpfungsketten zum Schutz von Menschenrechten und d
e
r
U
m
w
e
l
t
v
o
r
.
Mehr Online-Abschlüsse von Versicherungsverträgen
Verbraucherinnen und Verbraucher schließen Versicherungen häufiger online ab. Das zeigt die aktuelle GDV-Vertriebswegestatistik. Viele Interessenten informieren sich online, bevor sie ein
e
V
e
r
s
i
c
h
e
.
.
.
Was ein Gas-Lieferstopp für die Wirtschaft und die Assekuranz bedeuten würde
Europa steht vor der schwierigen Aufgabe, Gas möglicherweise rationieren zu müssen. Das könnte in der Industrie zu Betriebsunterbrechungen führen. Versicherungsschutz gibt es für diesen F
a
l
l
a
b
e
r
n
.
.
.
Anzeige
"Auf den normalen Makler hört ja keiner!" - Falsch.
Die Ergebnisse dieser Umfrage sind die von Versicherern am meisten beachtete externe Handlungsempfehlung. Jetzt die Maklerprozesse bewerten und den Entscheidern das wahre Maklerleben aufzeigen. Bei etwas Glück iPhone
1
3
g
e
w
i
n
n
e
n
.
Richtiger Schritt zur weiteren Digitalisierung der Kfz-Zulassung
Die Kfz-Zulassung soll auf Initiative des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) langfristig vollständig digitalisiert werden. Die Versicherer unterstützen diese Initiative ge
m
e
i
n
s
a
m
m
i
.
.
.
Schadenverhütung in der Sachversicherung 2021/2022
Der 5. Jahresbericht informiert für die Jahre 2021/2022 über aktuelle Themen in der GDV Schadenverhütung sowie laufende und abgeschlossene Projekte von Expertennetzwerken der Kommission Sac
h
-
S
c
h
a
d
e
n
v
.
.
.
Im Mittelstand steigt das Interesse an Cyberversicherungen
Cyberpolicen schützen Unternehmen vor den Folgen von Hackerangriffen. Während Großkonzerne diese Produkte schon länger nutzen, reagierten kleinere Firmen anfa
n
g
s
z
ö
g
e
r
l
i
c
h
.
Blitzbilanz 2021: Anzahl und Höhe der Schäden steigen
Im vergangenen Jahr gab es wieder mehr Blitzschäden und eine höhere Entschädigungsleistung der Hausrat- und Wohngebäudeversicherer. Der Schadendurchschnitt ging hingegen
e
r
n
e
u
t
z
u
r
ü
c
k
.
Nach der Katastrophe
Wie lässt sich eine kaputte Welt wieder aufbauen, wie darin leben? Ein Jahr nach der Flutkatastrophe im Ahrtal formen sich darauf Antworten. Eine erneute Reise mit Erik Thees, einem Schad
e
n
e
x
p
e
r
t
e
n
.
.
.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
2630
Aufrufe
Kontakt und Services Alte Leipziger / Hallesche in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
27 Jan
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
alte-leipziger
hallesche
datenaustausch
0
1
Antwort
2858
Aufrufe
Kontakt und Services "Die Bayerische" in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
27 Jan
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
die-bayerische
datenaustausch
0
1
Antwort
1179
Aufrufe
Kontakt Gothaer Versicherung in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
28 Jan
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
nürnberger
datenaustausch
0
1
Antwort
1701
Aufrufe
Kontakt Datenaustausch und E-Services Volkwohl Bund
Gefragt
14 Feb
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
volkswohl-bund
easy-login
0
1
Antwort
610
Aufrufe
Wie erstelle ich Outlook E-Mail Vorlagen?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
e-mail
outlook
0
1
Antwort
2439
Aufrufe
Kontakt und Services Münchener Verein in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
11 Jul
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
datenaustausch
bipro
gdv-datensatz
münchenerverein
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: 8
Underwriter (m/w/d) Firmenkunden Technische Versicherungen/Transportversicherung-Schwerpunkt Makler
Leads
Kundenanfrage vom 04.08.2022
Fachkraft für Arbeitssicherheit sucht Betriebshaftpflichtversicherung,
PLZ-Bereich: 027XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Haftpflicht
Grundsätze der Haftpflichtversicherung
Zur Aufrechterhaltung einer funktionierenden menschlichen Gesellschaft bedarf es Regeln. Von besonderer Bedeutung hierbei sind Regelungen zum Ausgleich von während des Zusammenlebens auftretenden Schäden, den Haftungsregeln. Mit dem I
n
k
r
a
f
t
t
r
e
t
e
n
d