x
Mediadaten
MVP-Navigator
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
R+V-Chef Rollinger ist neuer GDV-Präsident
Norbert Rollinger ist neuer Präsident des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Das Präsidium wählte den Vorstandsvorsitzenden der R+V Versicherung AG an die Spitze des Verbandes.
GDV aufrufen
Weitere Artikel bei "GDV"
Bilanzen der Versicherer werden transparenter und vergleichbarer
Mit den vor Kurzem veröffentlichten Konzerngeschäftsberichten 2022 verabschieden sich die börsennotierten Versicherer von IFRS 4 und geben zugleich einen ersten Ausblick, wie sich die Umstel
l
u
n
g
a
u
f
I
.
.
.
Finanzplatz Deutschland: Globale Rolle der Rückversicherer
Angesichts zunehmender und immer komplexerer Risiken gewinnen Rückversicherer zukünftig weiter an Bedeutung. Deutschland kommt hier eine besondere Rolle zu, wie die neue Ausgabe der Reihe "I
n
s
u
r
a
n
c
e
F
.
.
.
# Rückversicherung
Frühlingsbeginn: Versicherer warnen vor Wildunfällen
Mit der Zeitumstellung an diesem Wochenende rückt der Berufsverkehr wieder mehr in die Zeit der Dämmerung, wenn viele Wildtiere auf Nahrungssuche sind. Das bedeutet: erhöhte Kol
l
i
s
i
o
n
s
g
e
f
a
h
r
.
# Kfz - Kasko
# Schadenfreiheitsrabatte
Versicherungsvertrieb kann von digitalen Innovationen profitieren
Die diesjährige GDV-Vertriebskonferenz widmete sich dem Thema "Digitales im Vertrieb". Es ging darum, über den Tellerrand zu schauen, um Chancen und Grenzen z
u
d
i
s
k
u
t
i
e
r
e
n
.
# Rentenversicherung
Sind US-Techfirmen eine Gefahr für die Assekuranz?
Keinen interessanten Artikel mehr verpassen! Wir liefern Ihnen eine handverlesene Auswahl von Nachrichten aus über 50 bekannten Medien. So sind Sie immer bestens informiert...
Abonnieren Sie kostenfrei einen der aktuellsten Newsletter in der Branche!
Green Bonds: Neuer Goldstandard für grüne Anleihen
Europa befindet sich in der Transformation hin zu einem CO2-neutralen Wirtschaftssystem. Die Finanzwirtschaft kann und soll dabei einen bedeutenden B
e
t
r
a
g
l
e
i
s
t
e
n
.
Mehr Kapital für die nachhaltige Transformation der Wirtschaft mobilisieren
Am 7. März 2023 lud das European Office des GDV zum Expertentalk mit hochkarätigen Gästen aus Politik, Zivilgesellschaft und der Versicherun
g
s
b
r
a
n
c
h
e
e
i
n
.
# Solvency II
Statement von Jörg Asmussen zur EZB-Zinserhöhung
Die Europäische Zentralbank erhöht den Leitzins um 0,5 Prozentpunkte auf nun 3,5 Prozent. GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen äußert sich zur Lei
t
z
i
n
s
e
r
h
ö
h
u
n
g
.
Vor Beginn der Starkregensaison: Immobilien jetzt absichern
Nur etwa die Hälfte aller Wohngebäude in Deutschland sind gegen alle Naturgefahren versichert. Bevor die Starkregensaison los geht, sollten Immobilienbesitzerinnen und -besitzer ihren Versic
h
e
r
u
n
g
s
s
c
h
.
.
.
# Gebäudeversicherung
# Elementarschadenversicherung
# Rechtsschutzversicherung
Immobilienpreise: Der erste Domino oder normale Entwicklung?
Seit Juli 2022 hat die EZB ihren Leitzins zuletzt auf 3% erhöht. Eine Folge: Die Nachfrage nach Wohnbaukrediten in Deutschland ist seit Monaten stark rückläufig. Wegen fallender Zinsen konnt
e
n
s
i
c
h
d
i
.
.
.
EU-Kleinanlegerstrategie: Für mehr Teilhabe der Bürger am Kapitalmarkt
Die geplante Kleinanlegerstrategie der EU soll Investitionen von Privatpersonen an den Kapitalmärkten fördern. Der GDV unterstützt dieses Ziel und bringt sich in die Debatte zu den verschied
e
n
e
n
B
a
u
s
t
.
.
.
# MiFID und VVR
# Direktvertrieb
# Rentenversicherung
IT-Sicherheit in Handel und Logistik: Hohe Verwundbarkeit, geringes Problembewusstsein
Mittelständische Handels- und Logistikunternehmen sind häufig Ziel von Cyberkriminellen, aber auf diese Angriffe nicht ausreichend vorbereitet. Das zeigen mehrere vom Gesamtverband der Deuts
c
h
e
n
V
e
r
s
i
.
.
.
Statement von Jörg Asmussen zur Klimafolgen-Studie
Zur veröffentlichten Klimafolgen-Studie vom Bundeswirtschaftsministerium, dem Bundesumweltministerium und dem an der Studie beteiligten Institut für ökologische Wirtschaftsforschung äußert s
i
c
h
G
D
V
-
H
a
.
.
.
Warum ein völliger Verzicht auf Garantien falsch wäre
Die Bundesregierung will die geförderte private Altersvorsorge reformieren. Dabei geht es auch um die Zukunft der Kapitalgarantien. Gänzlich aufgeben sollte man sie jedoch nicht - aus mehrer
e
n
G
r
ü
n
d
e
n
.
.
.
# Rentenversicherung
1
2
3
>
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
772
Aufrufe
Wie kann ich die Schnittstelle zu Morgen & Morgen einrichten?
Gefragt
27 Jan
in
IWM FinanzOffice (Smart InsurTech)
von
MiSa
(
1.7k
Punkte)
morgen-morgen
schnittstelle
vergleicher
finanzoffice-smartinsurtech
0
1
Antwort
2538
Aufrufe
Kontakt und Services Ideal Lebensversicherung in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
27 Jan
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
ideal
datenaustausch
0
1
Antwort
3585
Aufrufe
Kontakt und Services HanseMerkur in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
29 Jan
in
Versicherer
von
umanke
(
1.7k
Punkte)
hansemerkur
datenaustausch
0
1
Antwort
620
Aufrufe
Zieht das Bedarfstool Daten aus den Bestandsdaten?
Gefragt
23 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
0
1
Antwort
514
Aufrufe
Langsamer Programmstart
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
0
1
Antwort
782
Aufrufe
Wie funktioniert der GDV-Import?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
gdv
datenaustausch
Karriereanzeigen
Carl Rieck GmbH
- PLZ-Bereich: 6
Spezialist (m/w/d) für Vermögensschaden-Haftpflichtversicherungen
Leads
Kundenanfrage vom 21.03.2023
Tankstelle sucht Betriebshaftpflichtversicherung, Inhaltsversicherung
PLZ-Bereich: 844XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Haftpflicht
Haftung mehrerer Personen
Mehrere Täter einer unerlaubten Handlung, die nebeneinander für den Schaden verantwortlich sind, haften im Außenverhältnis dem Geschädigten nach § 840 Abs. 1 BGB als Gesamtschuldner. Das bedeutet gem. § 421 BGB, dass der Geschädigte gru
n
d
s
ä
t
z
l
i
c
h
d
i
e