x
Mediadaten
MVP-Navigator
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Die Rente muss gerechter verteilt werden
Geringverdiener müssen nicht nur mit wenig Rente rechnen, sie leben statistisch gesehen auch nicht so lange. Damit subventionieren sie die Vorsorge der gesunden Reichen.
Die Zeit aufrufen
Weitere Artikel bei "Die Zeit"
Credit Suisse: Das Monster vom Paradeplatz
Die Großbank UBS übernimmt die taumelnde Credit Suisse. Das Risiko der Megafusion trägt der Schweizer Staat. Doch die Regierung schweigt zum bisherigen M
i
s
s
m
a
n
a
g
e
m
e
n
t
.
Bankenkrise: Große Notenbanken begrüßen Übernahme der Credit Suisse
Die kriselnde Credit Suisse wird durch ihre Konkurrentin UBS geschluckt. US-Notenbankchef Jerome Powell sieht dadurch die Finanzstabilität gestärkt. Die
R
e
a
k
t
i
o
n
e
n
.
.
.
Rügen: RWE beginnt mit Vorarbeiten für LNG-Terminals vor Rügen
Der Energiekonzern RWE hat "Erkundungsarbeiten" für zwei neue Flüssiggasterminals vor der Ostseeinsel Rügen bestätigt. Das Projekt sorgt dort f
ü
r
W
i
d
e
r
s
t
a
n
d
.
Anzeige
Vorgesorgt. Rückdatiert. Rückenwind.
Einfach auf den Punkt. Wie der Vertragsbeginn zum 1.12.2022 mit dem Sie Ihren Kunden günstigere Beiträge in der EUROPA Risikolebensversicherung sichern. Jetzt noch den Vertragsbeginn auf den 1.12.2022 rückdatieren und Ihre Kunden profitieren lassen! Jetzt inf
o
r
m
i
e
r
e
n
.
.
.
Altkanzler: Lobbyist für einen Versicherungsmakler
Keinen interessanten Artikel mehr verpassen! Wir liefern Ihnen eine handverlesene Auswahl von Nachrichten aus über 50 bekannten Medien. So sind Sie immer bestens informiert...
Abonnieren Sie kostenfrei einen der aktuellsten Newsletter in der Branche!
Sexarbeit: SPD-Frauen wollen Kunden von Prostituierten bestrafen
Die Frauenorganisation der SPD möchte das sogenannte Nordische Modell umsetzen. Dies sieht vor, dass Sexarbeiterinnen sich nicht strafbar machen, deren Frei
e
r
a
b
e
r
s
c
h
o
n
.
Frankreich: Emmanuel Macron mahnt vor Misstrauensvotum zu respektvollem Umgang
Übersteht die französische Regierung ein Misstrauensvotum? Der Präsident wünscht sich für seine Reform einen "demokratischen Weg bis zum Ende". Neue Streiks sind geplant. Frankreichs Präside
n
t
E
m
m
a
n
u
e
.
.
.
Credit-Suisse-Rettung: Dax startet mit Minus - Anleger stoßen Aktien von Credit Suisse ab
Der deutsche Leitindex verliert zum Wochenstart leicht. Allerdings stürzen Bankaktien massiv ab. Der Kurs der Credit Suisse bricht um mehr als 60 Prozent ein. Der deutsche Leitindex Dax ist
n
a
c
h
d
e
r
a
.
.
.
Credit-Suisse-Übernahme: Aktienmärkte in Asien sinken leicht
Die asiatischen Börsen reagieren mit einem leichten Minus auf das turbulente Wochenende um die Credit-Suisse-Rettung. Ein Absturz blieb aus, doch Anleger sind besorgt. Die Aktienmärkte in As
i
e
n
s
i
n
d
n
.
.
.
Altersvorsorge: Präsidentin der Rentenversicherung rechnet mit steigenden Renten
3,4 Milliarden Euro Überschuss: Wegen des boomenden Arbeitsmarktes können sich Rentnerinnen und Rentner auf höhere Zahlungen freuen. Die Beiträge sollen stabil bleiben. Die gesetzliche deuts
c
h
e
R
e
n
t
e
n
.
.
.
Frankreich: Proteste gegen Emmanuel Macrons Rentenreform gehen weiter
In Frankreich wird wegen der umstrittenen Rentenreform erneut gestreikt. In Paris und Lyon gab es nach Krawallen zahlreic
h
e
F
e
s
t
n
a
h
m
e
n
.
Rentenreform: Dutzende Festnahmen nach Ausschreitungen bei Protesten in Frankreich
Die Proteste gegen die Rentenreform in Frankreich sind erneut eskaliert. In Paris wurden 81 Menschen festgenommen, in Nantes setzte die Polizei Tränengas ein. In Frankreich ist es bei Protes
t
e
n
g
e
g
e
n
.
.
.
Sondersitzung: EZB-Bankenaufsicht berät in Sondersitzung über Lage im Bankensektor
Erst der Kollaps der Silicon Valley Bank, dann die Krise bei der Credit Suisse: Banken stehen derzeit unter Druck. Ein EZB-Gremium hält deshalb eine Son
d
e
r
s
i
t
z
u
n
g
a
b
.
Wochenlang haben Hunderttausende in Frankreich gegen die geplante Rentenreform protestiert. Aber bei den Streiks gehe es um mehr, sagt die Krankenpflegerin Delphine. Seit Donnerstag ist klar
:
D
i
e
R
e
n
t
.
.
.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
>>
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
1264
Aufrufe
Kontakt VHV Versicherung in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
11 Feb
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
vhv
datenaustausch
0
1
Antwort
1115
Aufrufe
Kontakt Janitos in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
21 Feb
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
janitos
datenaustausch
0
1
Antwort
647
Aufrufe
Wie erreiche ich den technischen Support?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
0
1
Antwort
889
Aufrufe
Woran sehe ich, ob GDV Daten eingespielt wurden, bekomme ich eine Mail?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
gdv
0
1
Antwort
619
Aufrufe
Zieht das Bedarfstool Daten aus den Bestandsdaten?
Gefragt
23 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
0
1
Antwort
560
Aufrufe
Kann ich Daten aus meinem bisherigen MVP übertragen?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
datenübernahme
migration
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: 0
Kundenberater / Außendienstmitarbeiter / Versicherungsfachmann (m/w/d) angestellt oder selbständig
Leads
Kundenanfrage vom 20.03.2023
DJ (disc jockey) sucht Betriebshaftpflichtversicherung
PLZ-Bereich: 146XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Gesetzliche Rentenversicherung
Pflegeversicherung der Rentner
Rentner, die in der gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind, sind auch in der sozialen Pflegeversicherung versichert. In der sozialen Pflegeversicherung gilt ab 1.7.2008 ein Beitragssatz von 1,95 Prozent. Für Versicherte, die
k
e
i
n
e
K
i
n
d
e
r